Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWird Google in den USA zum Mobilfunk-Anbieter?
Nachdem der Suchmaschinenbetreiber vor Kurzem die ersten Häuser mit seinem neuen, Ende Juli vorgestellten Internetanschluss Google Fiber mit einer Down- und Uploadgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde ausgestattet hat, könnte der US-amerikanische Konzern nun einen weiteren Schritt in ein neues Geschäftsfeld wagen.
cool, irgendwann darf man sich dann nur noch entschieden ob man ein google- oder applesklave wird oder als aussteiger im wald lebt.
schöne neue welt :-)
Der einzige Unterschied ist dann das (Betriebs-)System:
Die Google-Anhänger verkaufen sich auf der Straße, dürfen allerdings frei herumlaufen.
Die Apple-Anhänger leben in Gefängniszellen, kontrolliert von Apple.
Konkurrenz belebt das Geschäft, aber wo wollen die hin? Bald bauen die Google Häuser mit Google Badewannen und Google Tapete xD schon beeindruckend das Tempo...
Bezahldaten über Google Wallet sind gerade erst dazu gekommen und nun folgen Verbindungsdaten und weitere Standortinformationen. Sonst noch etwas, was man Google mitteilen sollte? Achso, diese VR Brille haben sie ja auch noch in Petto...
Konkurrenz belebt das Geschäft, aber wo wollen die hin? Bald bauen die Google Häuser mit Google Badewannen und Google Tapete xD schon beeindruckend das Tempo...
klar, da wird in einigen jahren einfach ikea übernommen. die bauen ja schon biilig-modulhäuser die in 3 tagen fertig dastehen.
google aufkleber überall drauf und fertig
Hoffentlich kommt sowas auch in der EU!
Der Druck auf die anderen Anbieter könnte sie vielleicht dazu bewegen die Infrastruktur mal zu verbessern.
Wird langsam Zeit das dass dunkle Europa mal heller wird, wenn ich hier sehe wie viele immer noch kein Internetzugang oder keinen wirklich nutzbaren haben...
Hoffentlich kommt sowas auch in der EU!
Der Druck auf die anderen Anbieter könnte sie vielleicht dazu bewegen die Infrastruktur mal zu verbessern.
Wird langsam Zeit das dass dunkle Europa mal heller wird, wenn ich hier sehe wie viele immer noch kein Internetzugang oder keinen wirklich nutzbaren haben...
Bei uns reißen sie schon zum 3 mal die Straßen auf zwecks Leitungsausbau
Kannst wählen zwischen allen Bandbreiten die angeboten werden - aber an Kabel mit 150mbit kommt keiner ran ^^
Bei uns reißen sie schon zum 3 mal die Straßen zwecks Leitungsausbau
Kannst wählen zwischen allen Bandbreiten die angeboten werden - aber an Kabel mit 150mbit kommt keiner ran ^^
Google sammelt die Daten Nur intern und verkauft nichts . Die Daten werden für Verbesserung der eigenen Produkte benutzt zb speziell Werbung auf Benutzer zugeschnitten , sprach Dienste für ihre sprachssteuerungs Datenbank und so weiter . Eine Herausgabe an Dritte passiert nicht .
Man profitiert also selbst davon durch bessere Google Dienste Apple tut dies genauso
Google muss neue Geschäftsfelder auftun. Die haben auch einige Milliarden (um die 70 wenn ich mich recht erinner) rumliegen und wissen sonst nichts damit anzufangen. Mit 2% Zinsen auf der Bank ist kein Investor zufrieden und in Android oder ihre anderen Services zu investieren bringt nicht so viel, da sie bereits jede Menge Marktanteil haben und mehr Entwickler nicht unbedingt so viel mehr bringen.
TheShaft schrieb:
Würde es da nicht mehr Sinn machen T-Mobile zu kaufen ? Die Telekom will doch ihre US Tochter eh loswerden...
Telekom USA zu kaufen wurde Google nichts bringen den die USA tcom benutzt den deutschen Netz standart der in den USA so viel wert ist wie bei uns eplus tcom USA ist mehr für Europa Touristen gedacht dem entsprächend ist auch deren Netz, nur in Großstädten und Touristen ziehlen ausgebaut und selbst da mehr schlecht. Der normale ami setzt also auf AT&T und co dort ist der Empfang um Welten besser . Google würde sich da nur ein Klotz am bein kaufen.