• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Witcher 3: GameWorks-Video und ein Nvidia-Treiber zum Rollenspiel

TenDance schrieb:
Zwei Dinge fallen mir auf: zum einen ist die künstliche Beschneidung der Kepler-Karten absurd lächerlich.

Mal abwarten, wie es denn nun wirklich zum Release + 0-Day-Patch morgen ist. Auch die Performance auf AMD-Karten wird interessant und auch der Zeitpunkt, wann AMD einen neuen Treiber mit entsprechenden Optimierungen hinterherschickt.
 
Wie jetzt schon mehrfach gesagt: der Benchmark hat keine Aussagekraft, da er von der nicht finalen Version des Spiels stammte.

Da wird sich nicht mehr viel ändern. Phil hats in den Comments erklärt was das für eine Version ist und diese ist nahezu identisch mit der finalen bis auf kleine Bugfixes. An den Ergebnissen wird sich nix ändern und dass Kepler abgehängt wird sieht man nicht erst seit Witcher:

http://wccftech.com/nvidia-responds-witcher-3-gameworks-controversy/

Tolles Feature dass nur auf Titan X und GTX 980 Besitzer @ Full HD spielbar ist. Gut gemacht Nvidia!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dai6oro
Phil ist jemand, den ich nicht sonderlich schätze und wirklich erklärt hat er auch nichts.
http://extreme.pcgameshardware.de/n...ve-ticker-aktuell-14-gpus-33.html#post7402279
Wenn du darauf abzielst.

Es fehlt der Schritt zur final mit eben den letzten Performanceverbesserungen und der Patch. Das sind definitivkeine "Kleinigkeiten" und aus Phils Aussage ist eher zu schließen, dass er davon ausgeht, den "worst case" der Anforderungen abgebildet zu haben.

Edit: die GameStar (Jaja, ich weiß) kommt schon mal zu einem anderen Schluss.
http://www.gamestar.de/spiele/the-w...hunt_systemanforderungen,49062,3085863,7.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun du kannst gerne auf ein Wunder hoffen, aber das wird nicht passieren. Der PCGH Bench war im Übrigen nicht Worst case. Die Frameraten gehen bei Unwetter noch übler in die Knie. Aber wir werden ja morgen sehen wie es sich verhält.

PS: Wolfenstein scheint ein weiteres Game zu sein in dem Kepler suckt:

http://gamegpu.ru/action-/-fps-/-tps/wolfenstein-the-old-blood-test-gpu.html

Project Cars ebenfalls (und ja hier suckt AMD besonders):

http://www.pcgameshardware.de/Project-CARS-PC-238576/Specials/Benchmark-Test-1158026/

Wenn das noch nicht offensichtlich ist , dass Kepler zugunsten von Maxwell fallen gelassen wird, weiß ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Morgen kannst du Propaganda fahren. Dann mache ich als erboster 780-Besitzer gerne mit. Aber nicht heute mit unverlässlichen Daten aus einer Quelle, die in diesem Fall einfach unseriös vorgeht.
 
So, eben mal angetestet und es läuft auf Ultra nicht überragend, aber man kann es spielen. Und Hairworks frisst extrem Leistung! Ich stehe gerade in einer Taverne und habe mit Hairworks so um die 25 und ohne so um die 35 FPS!

EDIT:
Treiber ist der Forceware 347.52

EDIT2:
Mit dem 352.86 läuft es gefühlt noch ein wenig besser. Kann aber auch Einbildung sein. Summa summarum habe ich im Wald so etwa 25-30 FPS mit Hairworks und 35-40 FPS ohne. Ich war noch in keiner Stadt, aber bis jetzt bin ich zuversichtlich, dass ich es auf Ultra spielen kann.

EDIT3:
System besteht aus
Q6600 @3,2GHz
8GB DDR2 800
GTX 780 OC
 
Zuletzt bearbeitet:
II n II d II schrieb:
So, eben mal angetestet und es läuft auf Ultra nicht überragend, aber man kann es spielen. Und Hairworks frisst extrem Leistung! Ich stehe gerade in einer Taverne und habe mit Hairworks so um die 25 und ohne so um die 35 FPS!

EDIT:
Treiber ist der Forceware 347.52

EDIT2:
Mit dem 352.86 läuft es gefühlt noch ein wenig besser. Kann aber auch Einbildung sein. Summa summarum habe ich im Wald so etwa 25-30 FPS mit Hairworks und 35-40 FPS ohne. Ich war noch in keiner Stadt, aber bis jetzt bin ich zuversichtlich, dass ich es auf Ultra spielen kann.

Same, absoluter Witz... du hast eine 780 xD, Mensch, danke für die 20 FPS CDPR!!!
 
Naja, so schlecht läufts nicht wenn man die Settings bissel runter schaltet :)

Nur Crossfire wird leider nicht unterstützt :(
Flimmert alles so schrecklich... und wenn man Kantenglättung anschlatet dann flimmern sogar noch gewisse objekte.
https://www.youtube.com/watch?v=aZ8ucvmJcc8

aber ansonsten hatte ich immer 60 fps auf 1920x1080.
So auf 5760x1080 gings dann auf 35 FPS runter ^^ meine 290 auf 1125mhz übertaktet und ich hab nun zwischen 35 und 50 FPS je nach dem.
https://www.youtube.com/watch?v=FnWEdcdMmdo

Spielbar bis CF läuft nächste Woche.
 
Also ich hab nun auf 3200x1800 (Downsampling auf 2560x1440) ohne das spielinterne AA gestellt, sonst alles auf High. Läuft echt passabel und sieht auch sehr gut aus. Karte ist ne MSI Gaming R9 290 4GB.
 
Zockmock schrieb:
Werde es aber glaube ich noch nicht mit meiner 670er anrühren sonder warte mal auf Nvidias und AMDs neueste Grafikkarten, wenn schon denn schon.

So mach ich's auch. Mit allen features(Hairworks usw.) und getweakter .ini zieht das game doch ordentlich power.
Vor allem in höheren Auflösungen. Wenn, dann will ich auch die neuesten GPUs mit HBM(v2?)
und allen DX12 features haben. Ordentlich V-ram soll natürlich auch vorhanden sein. Mind. 8 GB.

Full HD reicht mir irgendwie nicht mehr, nachdem ich mehrmals in höheren Auflösungen gespielt habe.
2.880x1.620 finde ich auch eine sehr schöne Auflösung. Damit zock ich gerade Witcher 1 wieder durch :)
Muss ja die Zeit irgendwie rum kriegen. Ansonsten noch n älteres Spiel in 3.840x2.160/60Hz.

Ich warte bis zur nächsten GPU und zock dann alle aktuellen schönen Titel für bis dahin günstiger, bzw. für Witcher 3 gibt's bis dahin sicherlich auch noch einige patches und DLCs. Vielleicht so eine art "complete Version".

Dann kann ich Witcher 3 auch in 2.880x1.620 und in "schön" zocken. Und zwar flüssig, d.h. min. fps 40+.
 
So habe jetzt das Game auch mal angetestet, das Game läuft flüssig und die Grafik finde ich schon sehr gut auf Full HD. Habe natürlich die Settings angepasst, alles auf höchste Einstellung außer Hairworks / Unschärfe und Weichzeichnen ausgeschaltet, jetzt sieht es viel besser aus und läuft Top ;)
 
Kann erst am Abend spielen :( Viele sagen es hat geile Grafik andere sagen es ist eine DX9 Grafik haha :D
 
DocWindows schrieb:
Toll. Und 2 Gameworkseffekte wurden auch verwendet. PCSS und TXAA. Und nu?
Das bedeutet das man eben keine Gameworks Bibliothek, kein PhysX o.ä. braucht, sondern der Entwickler sich lediglich mit der Dokumentation auseinander setzen muss.

Aber offenbar reicht es einigen Spielestudios wenn ihnen nvidia eine vorgefertigte Middleware für lau bzw mit Manpower in ihren Spielecode einbaut - ohne eigentlich zu wissen was dieser Code nun macht.

Es ist eben für den Entwickler mit etwas mehr Gehirnschmalz und Eigeninitiative verbunden auf Buller anstatt auf PhysX & Co zu setzen.
 
Die hätten das Game lieber noch um 6Monate verschieben sollen und es uns unter den Weihnachtsbaum packen. Ich lese nur von problemen und so ensteht der eindruck "nicht fertig" von ganz allein. Die Enhanced Edition für 9,99€ bei Steam werde ich mir dann aber trotzdem gönnen - bis dahin dürfte es ausreichend gepatcht worden sein.
 
PiPaPa schrieb:
Aber offenbar reicht es einigen Spielestudios wenn ihnen nvidia eine vorgefertigte Middleware für lau bzw mit Manpower in ihren Spielecode einbaut - ohne eigentlich zu wissen was dieser Code nun macht.

Das ist nicht auf nVidia beschränkt. Bullet ist ebenso Middleware. Genauso Speedtree und viele andere Produkte auch.
Durch den Kostendruck bei der Spieleentwicklung von AAA-Spielen, "reicht" es nicht nur. Es ist manchmal geradezu Voraussetzung dass es Middleware gibt die bestimmte Aufgaben erledigt.

PiPaPa schrieb:
Es ist eben für den Entwickler mit etwas mehr Gehirnschmalz und Eigeninitiative verbunden auf Buller anstatt auf PhysX & Co zu setzen.

Ja, und mit Zeit und Kosten. Da muß der Publisher schon mitspielen.
Rockstar würde das sicherlich auch nicht alles selbst machen, wenn denen eine Firma wie EA im Nacken sitzt und mit dem Finger auf die Uhr zeigt. Da nimmt man dann halt vorgefertigte Effekte oder lässt es. Take-Two dürfte da sehr viel handzahmer sein, auch wegen der Reputation von Rockstar. bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch keine Probleme. Es läuft gut, keine Bugs und Framedrops gibt es eigentlich nur, wenn man Geralts Kopf von ganz nahem sieht, also in manchen Cutscenes oder eben in Gebäuden (Hairworks halt).

Was die Grafik angeht bin ich auch ganz zufrieden, ein bißchen zu bunt hier und da, aber das war bei den anderen Teilen auch so. Dafür sind die Bewegungen und Mimiken der Figuren 1a! Das totale Gegenteil zu Dragon Age Inquisition.
 
Hier sieht es schon mal so aus, wie man es kennt bzw. gewohnt ist (Referenzkarten): http://www.hardwareluxx.de/index.ph...r-3-wild-hunt-im-benchmark-check.html?start=1

Jedoch benutzt HWLuxx "Hoch" als Maßstab.

----------------------

Und nun noch etwas ganz interessantes: der Treiber 352.86 scheint bestimmte (darunter 780 und 780Ti) Kepler-Desktop-GPUs gar nicht zu unterstützen.
Seite 34 zum Treiber: http://us.download.nvidia.com/Windows/352.86/352.86-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf

Der 350.12 soll deutlich besser laufen (bis zu 20%).
Quelle: https://forums.geforce.com/default/...as-performance-in-the-witcher-3-wild-hunt-/2/

Was dran ist, könnt ihr ja eben überprüfen und ein paar Ergebnisse dalassen. :)

Hier guckt auch schon wer: https://www.computerbase.de/forum/t...nt-sammelthread.1171062/page-67#post-17406923
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben