WK zerschossen?

akabuz

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
441
Tach auch,

heute ist nicht mein Tag, die Temps sowieso schon nicht. Jetzt kommen noch die CPU Temps hinzu siehe Bild. (WoW war offen)
Kurz und knackig.
Rechner gereinigt, nicht mein Tag, beide Lüfter der "Alphacool Eisbaer 240 Wasserkühlung" nicht festgehalten, generall war alles voller Staub, Säuberung also lange überfällig.

Rechner wieder angeschlossen, Lüfter drehen bei Downloads extrem! hoch und beim zocken denke ich die heben gleich ab.

WLP einfach mal getauscht, kein Effekt

Frage, woher weiß ich ob ich die WK kaputt ist? Dann hole ich mir einfach eine neue, oder ob das Mainboard einen abbekommen hat?


CPU TEMP.JPG


EDIT: es geh nur um die Lüfter der WK, nicht um andere Lüfter...
 
Zuerst noch einmal den korrekten Sitz des Kühlblocks prüfen.
Ist nach dem entfernen flächig WLP auf dem Block?
Auch schauen ob die Pumpe läuft und alles korrekt angesteckt ist.
 
akabuz schrieb:
woher weiß ich ob ich die WK kaputt ist?
wenn die Lüfter am Radiator bei 85 Grad nur kalte Luft rausblasen! Da sollte warme Luft kommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und alan_Shore
Luftkühler kaufen und Ruhe haben... Die wird kaputt sein oder es liegt in den Aussentemps.

Ich werde nie verstehen, warum man sich AIOs kauft. Was hier viele Probleme damit haben...aber gut, egal...

Läuft die Pumpe, wenn du Sie anfasst? Gluckert es? Anpressdruck ok?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, chris12, iSight2TheBlind und 2 andere
Bei der geringen Last und den hohen Temperaturen, kann es nur an der AOI und/oder deren Montage liegen.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeisheitsTroll
Kurz mal ein wenig Feedback,
woran erkenne ich das die pumpt?
woran erkenne ich den "Anpressdruck"?
Ich habe die nicht gekauft, die war bereits im gekauften Rechner verbaut.
Aus den beiden Lüfter kommt nur "kalte" Luft.
Die WK hatte ich nicht demontiert auch nicht den Kühler.
Lediglich die Kühlrippen mit Druckluft Staubsauber gesäubert und dabei die beiden Lüfter nicht festgehalten
Das Problem bestand schon vor dem Tausch der WLP

EDIT: mMn gluckert da gar nicht, der "Kopf" mit dem Wasser fühlt sich warm an.
 
bondki schrieb:
ansonsten wohl Pumpe hinüber
sieht man die Pumpendrehzahl nicht im Bios/UEFI?
Die Pumpe ist aber schon noch am Strom angeschlossen?
 
Wie schaut es mit den Kabeln aus?
Ist die Pumpe noch an einen Anschluss angesteckt?
 
akabuz schrieb:
woran erkenne ich das die pumpt?
An Vibrationen beim Kühlblock selbst, denn dort sitzt in der Regel die Pumpe. Oder auch an der Drehzahl im BIOS/Windows.

akabuz schrieb:
woran erkenne ich den "Anpressdruck"?
Ich würde sagen daran, wie fest - oder eben locker - die Schrauben des Kühlblocks sind.

akabuz schrieb:
Aus den beiden Lüfter kommt nur "kalte" Luft.
Dann wird die Wärme nicht (ab)transportiert.
 
Kabel stecken alle, Wasserschlauch ist auch, ja ich will nicht sagen heiß, aber seeehr warm.

EDIT; Pumpe sitzt Rüttelfest auf der CPU. Stramm
 
jedenfalls den PC so nicht weiter benutzen, ohne Kühlung können CPU/Mainboard beschädigt werden!
Schaue im Bios nach der Drehzahl der Pumpe! An welchem Anschuss steckt die Pumpe?
 
Gut, ich schmeiß das Teil raus, tausche gegen einen Lüftkühler für CPU.

Könnt ihr einen kleinen aber guten empfehlen? Muss schauen was hier reinpasst.
Dachte an einen be quiet! Dark Rock 4?

Muss ich sonst noch was großes beachten beim Tausch von WK für Lüfter?
Noch nie gemacht, grob weiß ich wohin alles kommt...

Der I7-10700k ist nicht übertaktet, ganz normal am laufen

Kühlung hat der Rechner sonst nurnoch hinten raus 1x 120mm. unten halt alles offen... vorne keine Kühlung die reinkommt.
 
Poste mal ein Bild vom Aufbau.
Ist vielleicht Luft in der Pumpe?
 
Und jetzt ins UEFI und schauen ob am Pump Anschluß eine Drehzahl angezeigt wird.
Kannst die Pumpe auch mal an einen anderen Lüfteranschluß anstecken.
 
Zurück
Oben