also, ich glaube das Problem beseitigt zu haben. ich habe den Rechner auf werkszustand zurückgesetzt. dadurch wird der alte Treiber installiert. treiberversion 10.0.0.75 vom 24.07.2012 von Qualcomm Atheros Communications Inc... denn ich habe die erinnerung das es am anfang funktioniert hat. auf keinen fall den treiber aktualisieren. habe das vor einen monat gemacht. seit dem hab ich ruhe. funktioniert tadellos. man kann es aber auch so versuchen. gerätemanager öffnen. auf netzwerksadapter..qualkomm wireless netzwerkadapter klicken, registerkarte Treiber. dort gibt es einen button vorherigen treiber verwenden falls der aktualisierte nicht funktioniert. ansonsten hilft nur den werkszustand wieder herzustellen. viel glück.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WLAN "Begrenzt" unter Windows 8
- Ersteller Electrokidd
- Erstellt am
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
also ich hab durchs internet ein video gefunden
und da gabs folgendes kommentar:
ich habs jetzt auch mal deaktiviert und schau mal, ob es klappt
ich hoffe, dass es das problem behebt
doch icht vermute, dass es schon daran liegen könnte, wenn mir windows einfach den wlan-stick "abschaltet"
EDIT: jap, es hilft definitiv![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hatte immer probleme wieder eine verbindung ins internet zu bekommen, nach dem ich meinen pc in den ruhemodus gesetzt hatte ("energie sparen")
das ist jetzt behoben und ich bin direkt ohne verzögerungen wieder mit vollem speed im inet unterwegs
davor wars ein echter krampf -.-
dumm, dass MS direkt von Anfang an solch eine einstellung macht -.-
und da gabs folgendes kommentar:
Go to Control Panel/Network and Internet/Network and Sharing Center/Left click on the name of you network (to the right of "connection" mine is listed in blue). This will open the Wi-Fi status box. Select Properties, select Configure, click on the Power Management Tab and uncheck the box that says "Allow computer to turn off this device to save power". Select Ok. Select Close and then close the control panel. It worked for me.
ich habs jetzt auch mal deaktiviert und schau mal, ob es klappt
ich hoffe, dass es das problem behebt
doch icht vermute, dass es schon daran liegen könnte, wenn mir windows einfach den wlan-stick "abschaltet"
EDIT: jap, es hilft definitiv
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hatte immer probleme wieder eine verbindung ins internet zu bekommen, nach dem ich meinen pc in den ruhemodus gesetzt hatte ("energie sparen")
das ist jetzt behoben und ich bin direkt ohne verzögerungen wieder mit vollem speed im inet unterwegs
davor wars ein echter krampf -.-
dumm, dass MS direkt von Anfang an solch eine einstellung macht -.-
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
leider ist meine lösung auch nicht immer zuverlässig
es passiert zum glück nicht mehr immer, sondern nur noch selten.
zu dir swedlu: ich denke nicht, dass es dir abhilfe verschaffen wird. denn der wird dir sicherlich sagen, er hat schon den neusten treiber. untzerschiedlich sind die treiber teilweise garnicht. also wenn es für ein gerät keinen win8 treiber gibt, dann kann man bedenkenlos den von win7 nehmen, weil es eben manchmal derselbe ist
ich würde dir raten, meinen gefunden lösungsansatz mal auszuprobieren. das hilft vllt. schon![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
es kommt jetzt echt nur noch sporadisch. davor wars immer der fall
aber win8 neuinstallieren wird dir sehr wahrscheinlich nix bringen, außer zeitverlust.
meine ich
es passiert zum glück nicht mehr immer, sondern nur noch selten.
zu dir swedlu: ich denke nicht, dass es dir abhilfe verschaffen wird. denn der wird dir sicherlich sagen, er hat schon den neusten treiber. untzerschiedlich sind die treiber teilweise garnicht. also wenn es für ein gerät keinen win8 treiber gibt, dann kann man bedenkenlos den von win7 nehmen, weil es eben manchmal derselbe ist
ich würde dir raten, meinen gefunden lösungsansatz mal auszuprobieren. das hilft vllt. schon
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
es kommt jetzt echt nur noch sporadisch. davor wars immer der fall
aber win8 neuinstallieren wird dir sehr wahrscheinlich nix bringen, außer zeitverlust.
meine ich
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
naja, ich muss sagen
an manchen tagen muckt das wlan überhaupt nicht
und dann gibts tage, da geht dann echt garnix
das hängt aber nur mit win8 und wlan zusammen
win7 und wlan praktischerweise zeitgleich ist wie tag und nacht
da geht das so wie sonst auch immer
nur win8 spackt da noch rum
ich hab kein plan warum die das nicht flüssig kriegen...
an manchen tagen muckt das wlan überhaupt nicht
und dann gibts tage, da geht dann echt garnix
das hängt aber nur mit win8 und wlan zusammen
win7 und wlan praktischerweise zeitgleich ist wie tag und nacht
da geht das so wie sonst auch immer
nur win8 spackt da noch rum
ich hab kein plan warum die das nicht flüssig kriegen...
latzenpratz
Newbie
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 4
Hi!
Wie's derzeit aussieht bin ich das Problem losgeworden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Lösung: Wechsel des WLAN Kanales (von 6 auf 11), möglicherweise ist der Atheros auf Funkstörungen anfälliger und
ein Wechsel auf ne andere Frequenz hilft.
Gruss Randy
Wie's derzeit aussieht bin ich das Problem losgeworden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Meine Lösung: Wechsel des WLAN Kanales (von 6 auf 11), möglicherweise ist der Atheros auf Funkstörungen anfälliger und
ein Wechsel auf ne andere Frequenz hilft.
Gruss Randy
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
ich beobachte mal, wo meine fritz meistens sendet und werde dementsprechend umschalten
Hey.
ich habe einen Asus F201E letzte Woche gekauft.
und könnte ihn zur noch an die wand schmeißen. seid einer Woche versuche ich nun hier etwas zu basteln. aber ich komme leider einfach nicht weiter mit diesem wlan . ich war nun im Geschäft und der hat mir ein download mitgegeben. dann hat es 2 Minuten funktioniert und darauf hin war alles vorbei.
es ärgert mich total.
bitte bitte kann mir jemand helfen.
ich habe einen Asus F201E letzte Woche gekauft.
und könnte ihn zur noch an die wand schmeißen. seid einer Woche versuche ich nun hier etwas zu basteln. aber ich komme leider einfach nicht weiter mit diesem wlan . ich war nun im Geschäft und der hat mir ein download mitgegeben. dann hat es 2 Minuten funktioniert und darauf hin war alles vorbei.
es ärgert mich total.
bitte bitte kann mir jemand helfen.
Hallo Gemeinde!
Ich hatte auch das WLAN-Problem mit meinem V3-771. Acer hat mir einen neuen Treiber mit der Version 225 geschickt. Dieser scheint zu funktionieren. Keinen Abbruch mehr seither. Hier der DL-Link:
http://global-download.acer.com/GDF...=634977299551855423&Step1=Tablet&Step2=ICONIA
Viel Erfolg!
Ich hatte auch das WLAN-Problem mit meinem V3-771. Acer hat mir einen neuen Treiber mit der Version 225 geschickt. Dieser scheint zu funktionieren. Keinen Abbruch mehr seither. Hier der DL-Link:
http://global-download.acer.com/GDF...=634977299551855423&Step1=Tablet&Step2=ICONIA
Viel Erfolg!
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
hm, ich glaub ich selber meld mich mal bei asus wegen dem usb- n13
vllt. wissen die da was...
danke für den hinweis
vllt. wissen die da was...
danke für den hinweis
Steven2903
Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 2.987
Ist wirklich irgendwie ein Windows 8 Phänomen
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
und ich finds krass, das es dazu keine meldung gibt bei cb
keine reaktion von ms
und auch nix von den herstellern à la ASUS (in meinem fall)
die haben ja keine offiziellen win 8 treiber, da die win7 scheinbar funktionieren
bei den meisten geräten klappt das auch
nur wlan ist da irgendwie ein einzelfall....
keine reaktion von ms
und auch nix von den herstellern à la ASUS (in meinem fall)
die haben ja keine offiziellen win 8 treiber, da die win7 scheinbar funktionieren
bei den meisten geräten klappt das auch
nur wlan ist da irgendwie ein einzelfall....
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
kay, wird ich nachher mal machen
latzenpratz
Newbie
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 4
Vielen Dank Gigaset!
Mit dem neuen Treiber ists perfekt!
Der Wechsel zu einem anderen Kanal hats verbessert aber nicht ganz behoben.
Gruss Randy
Mit dem neuen Treiber ists perfekt!
Der Wechsel zu einem anderen Kanal hats verbessert aber nicht ganz behoben.
Gruss Randy
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
@latzenpratz: du hast was für ein wlan-modul?
weil das die von asus und acer den gleichen treiber haben/nutzen, liegt wohl daran, dass sie das gleiche teil verbaut haben. ist ja nicht von ihnen selbst hergestellt.
@gigaset: das war ein treiber für ein wlan-modul im laptop, richtig?
naja, ich bin momentan grad nicht zu hause, kanns an meinem desktop also nicht ausprobieren....
aber morgen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
weil das die von asus und acer den gleichen treiber haben/nutzen, liegt wohl daran, dass sie das gleiche teil verbaut haben. ist ja nicht von ihnen selbst hergestellt.
@gigaset: das war ein treiber für ein wlan-modul im laptop, richtig?
naja, ich bin momentan grad nicht zu hause, kanns an meinem desktop also nicht ausprobieren....
aber morgen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
latzenpratz
Newbie
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 4
Ich hab einen Acer Aspire mit einem Atheros AR5BWB222 WLAN.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
wie gesagt, ich probiers morgen mal aus
ich kann mir aber schwer vorstellen, dass der den treiber für den wlan-stick nimmt
ich kann mir aber schwer vorstellen, dass der den treiber für den wlan-stick nimmt
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.749
So, also der alternative Treiber geht nicht
Ich hab mal nach einem bios-update geschaut, weil extra wegen win 8 ein update bereit gestellt wurde. Mal schauen was das bringt
Asus hat gemeint, ich solle mich an MS wenden, da dieses Problem ja nicht auf asus beschränkt ist.
Da werd ich mich melden, wenn das bios-update nichts gebracht hat....
Ich hab mal nach einem bios-update geschaut, weil extra wegen win 8 ein update bereit gestellt wurde. Mal schauen was das bringt
Asus hat gemeint, ich solle mich an MS wenden, da dieses Problem ja nicht auf asus beschränkt ist.
Da werd ich mich melden, wenn das bios-update nichts gebracht hat....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 4.775
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.490
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.271