Hallo,
ich habe im Erdgeschoss eine Easy-Box stehen. Der WLAN-Empfang im Erdgeschoss ist in Ordnung. Im Obergeschoss hingegen, habe ich kaum Empfang. Das liegt vermutlich an der Betondecke. Jetzt habe ich im Obergeschoss meinen PC an der dort bestehenden LAN-Buchse angeschlossen.
Ich würde gerne an diese LAN-Buchse einen WLAN-Router (TP-Link 6570) anschließen, welcher das WLAN im Obergeschoss erweitert und an den ich gleichzeitig den PC über LAN anschließen kann.
Habe entsprechend der Anleitung, den AP per PC angesteuert und eine IP vergeben im gleichen Subnet wie der Hauptrouter, dafür musste ich aber WAN in einem anderen Subnet vergeben. Dies führt aber dazu, dass ich keinen Internetzugriff mehr habe. DHCP habe ich deaktiviert.
Welche IP sollte ich im WAN und welche im LAN haben.
Der Hauptrouter hat 192.168.2.1 und vergibt durch DHCP im Sektor 192.168.2.100 bis 192.168.2.199
Danke und Gruß
corner
ich habe im Erdgeschoss eine Easy-Box stehen. Der WLAN-Empfang im Erdgeschoss ist in Ordnung. Im Obergeschoss hingegen, habe ich kaum Empfang. Das liegt vermutlich an der Betondecke. Jetzt habe ich im Obergeschoss meinen PC an der dort bestehenden LAN-Buchse angeschlossen.
Ich würde gerne an diese LAN-Buchse einen WLAN-Router (TP-Link 6570) anschließen, welcher das WLAN im Obergeschoss erweitert und an den ich gleichzeitig den PC über LAN anschließen kann.
Habe entsprechend der Anleitung, den AP per PC angesteuert und eine IP vergeben im gleichen Subnet wie der Hauptrouter, dafür musste ich aber WAN in einem anderen Subnet vergeben. Dies führt aber dazu, dass ich keinen Internetzugriff mehr habe. DHCP habe ich deaktiviert.
Welche IP sollte ich im WAN und welche im LAN haben.
Der Hauptrouter hat 192.168.2.1 und vergibt durch DHCP im Sektor 192.168.2.100 bis 192.168.2.199
Danke und Gruß
corner