Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ganze ist bereits aus dem sockel gehebelt worden aber alle pins gerade aber cpu klebt bombenfest an obigem kuehler. mechanisch bereits mit klinge pastenreste (kruemel, kruste, broeckchen) gekratzt und auch mit brennspiritus, mit nagellackentferner und auch mit so einer ethanol/propanol (hand desinfektionsspray) ne weile versucht zu bearbeiten.
Bitte bitte bitte nicht solche Tips geben, denn dann sind Garantiert die Pins krumm!!!
Wenn der Kühler samt CPU schon drausen ist, mit Tesafilm die CPU am Kühler fixieren.
Dann mit dem Schraubendreher an der Ecke des Heatspreader vorsichtig drücken. (Ich musste da bei nen FX Prozessor sogar den Hammer nehmen und einen leichten Schlag drauf geben, so festgebacken war die CPU)
Das Tesafilm sollte die unbeabsichtigten Flugeigenschaften der CPU erfolgreich verhindern.
es bleibt jedem selbst überlassen, ob er es macht oder nicht.
wie geschrieben, habs selbst schon gemacht, daher mein vorschlag.
natürlich muss man vorsichtig sein, und kein grobmotoriker mit 5 bier.
Wichtig ist aber, dass die Leisten den Heatspreader fassen und nicht das PCB (also das Unterteil der CPU, an dem die Pins sind). Die Leisten müssen also flacher sein als der Heatspreader, sie müssen zwischen PCB und Kühler passen.
Das Drehmoment soll nämlich nicht zwischen PCB und Heatspreader wirken, sonst kann deren Verbindung zerstört werden.
ja ich habe solche 3x3mm vierkant kleine metallschinen/staebchen geordert, das sollte dann vom heatspreader ueber den pcb rand der CPU herausstehen, so dass ich es anpressen und dann mit ner zange oder irgendwo eingespannt dann richtig drehen kann die ganze cpu (heatspreader kappe) aus der paste heraus und vom kuehlerboden weg.