Ravager90
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 644
Hallo Computerfreaks,
nach dem heutigen traumatischen Erlebnis im Einzelhandel mit Maskenpflicht, panisch blickenden Kunden, schreienden Kunden/Bedienungen beim Bäcker und an der Käsetheke, Einlasskontrollen mit Ampeln und Schranken, Machtmissbrauchende Marktmitarbeiter die meinen, Leute zu kontrollieren und herumzukommandieren, habe ich beschlossen, dass ich mir einen Einkauf im Einzelhandel nicht mehr antun kann und möchte. Das war für mich einfach viel zu krass um mir sowas nochmal anzutun.
Ich habe eine sehr kleine Wohnung und lebe sehr spartanisch. Ich sehe meine Partnerin 1x in der Woche, da kochen wir dann meist frisches Gemüse. Unter der Woche Mittags habe ich keine Zeit zum Kochen. Gibt dann meistes Tiefühlgerichte (ausschließlich Gemüse mit Reis/Pasta). Lagerflächen für Essen sind in der Wohnung eigentlich nicht vorhanden. Frühstück und Abendessen bestehen aus Brotzeiten mit frischem Gemüse und Käse und/oder Müsli mit Naturjoghurt.
Früher bin ich 2-3 in der Woche einkaufen gegangen, so dass ich damit immer 2-3 Tage weit gekommen bin. Der Kühlschrank ist sehr klein, Gefrierfach bietet gefühlt Platz für 2 Tiefkühlpizzen und ist dann schon voll. Pro Einkauf habe ich meistens so 10€ - 15€ ausgegeben. Ich lebe auch hier sehr sparsam.
Ich habe kurz die bekannten Online Lebensmitteln Dienste durchgegangen und war geschockt, dass sich im Grunde keiner wirklich für einen Einkauf qualifiziert:
Mytime.de:
Mit Versandkosten + Frischezuschlag kommt man schon ohne ein Produkt im Warenkorb zu haben auf 11€ zusätzliche Kosten. Dazu kommt ein Lieferdatum Mitte Mai, ich müsste also 3 Wochen auf meine Lebensmittel warten. Dazu kommt, dass sich nach der Auswahl oder der Suche eines Produkts jedes mal das Cookie-Einstellungsfenster öffnet. Heißt ich muss das für einen Einkauf bestimmt 50 mal bestätigen oder wegklicken. Darauf habe ich keine Lust - Nein danke!
Real.de
Trotz Vorhandensein 3er Real Filian in Lauf-/ Fahrweite bietet keine Lieferung zu mir nach Hause an ist damit raus.
Netto.de
Bietet extrem wenige Produkte (weder Toast noch Frischkäse vorhanden) an. Dazu kommt dass man hauptsächlich im Vorratspack (6 Packungen) bestellen muss. Soviel Lagerfläche habe ich einfach nicht.
Amazon Pantry
Nach meiner Recherche werden hier nur Fertiggerichte verkauft. Frische Produkte (Joghurt, Käse, Brot) befinden sich gar nicht im Angebot. Für meinen Einkauf also nicht qualifiziert.
Rewe.de
Ist von der Auswahl und den Preisen her perfekt! Leider muss man hier einen Mindestbestellwert von 50€ erreichen. Das schaffe ich beim Besten willen nicht. So viel kann ich gar nicht essen und lagern, ohne dass mir die Lebensmittel kaputt gehen.
Getnow.de
Ein Angebot der Metro. Nächste Metro Filiale ist 5min entfernt, jedoch werden mir, nach Eingabe der PLZ, insgesamt nur gerade mal 300 Produkte angeboten. Nichts davon ist für mich brauchbar.
Edeka24.de
Auch hier gibt's weder Brot noch Frischkäse noch Gemüse. Wie bei Amazon Pantry gibt's ausschließlich Knabbergebäck und Fertiggerichte.
Nach diesem kleinen Bericht jetzt die Frage an euch: Wo kauft ihr eure Lebensmittel online? Habe ich einen Shop übersehen, der wirklich gut ist? Oder ist es einfach so, dass man Online eben noch keine Lebensmittel kaufen kann.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Thema, vielleicht sogar schonmal Online Lebensmittel bestellt?
Ich bin für jeden Berichte und jede Info dankbar!
nach dem heutigen traumatischen Erlebnis im Einzelhandel mit Maskenpflicht, panisch blickenden Kunden, schreienden Kunden/Bedienungen beim Bäcker und an der Käsetheke, Einlasskontrollen mit Ampeln und Schranken, Machtmissbrauchende Marktmitarbeiter die meinen, Leute zu kontrollieren und herumzukommandieren, habe ich beschlossen, dass ich mir einen Einkauf im Einzelhandel nicht mehr antun kann und möchte. Das war für mich einfach viel zu krass um mir sowas nochmal anzutun.
Ich habe eine sehr kleine Wohnung und lebe sehr spartanisch. Ich sehe meine Partnerin 1x in der Woche, da kochen wir dann meist frisches Gemüse. Unter der Woche Mittags habe ich keine Zeit zum Kochen. Gibt dann meistes Tiefühlgerichte (ausschließlich Gemüse mit Reis/Pasta). Lagerflächen für Essen sind in der Wohnung eigentlich nicht vorhanden. Frühstück und Abendessen bestehen aus Brotzeiten mit frischem Gemüse und Käse und/oder Müsli mit Naturjoghurt.
Früher bin ich 2-3 in der Woche einkaufen gegangen, so dass ich damit immer 2-3 Tage weit gekommen bin. Der Kühlschrank ist sehr klein, Gefrierfach bietet gefühlt Platz für 2 Tiefkühlpizzen und ist dann schon voll. Pro Einkauf habe ich meistens so 10€ - 15€ ausgegeben. Ich lebe auch hier sehr sparsam.
Ich habe kurz die bekannten Online Lebensmitteln Dienste durchgegangen und war geschockt, dass sich im Grunde keiner wirklich für einen Einkauf qualifiziert:
Mytime.de:
Mit Versandkosten + Frischezuschlag kommt man schon ohne ein Produkt im Warenkorb zu haben auf 11€ zusätzliche Kosten. Dazu kommt ein Lieferdatum Mitte Mai, ich müsste also 3 Wochen auf meine Lebensmittel warten. Dazu kommt, dass sich nach der Auswahl oder der Suche eines Produkts jedes mal das Cookie-Einstellungsfenster öffnet. Heißt ich muss das für einen Einkauf bestimmt 50 mal bestätigen oder wegklicken. Darauf habe ich keine Lust - Nein danke!
Real.de
Trotz Vorhandensein 3er Real Filian in Lauf-/ Fahrweite bietet keine Lieferung zu mir nach Hause an ist damit raus.
Netto.de
Bietet extrem wenige Produkte (weder Toast noch Frischkäse vorhanden) an. Dazu kommt dass man hauptsächlich im Vorratspack (6 Packungen) bestellen muss. Soviel Lagerfläche habe ich einfach nicht.
Amazon Pantry
Nach meiner Recherche werden hier nur Fertiggerichte verkauft. Frische Produkte (Joghurt, Käse, Brot) befinden sich gar nicht im Angebot. Für meinen Einkauf also nicht qualifiziert.
Rewe.de
Ist von der Auswahl und den Preisen her perfekt! Leider muss man hier einen Mindestbestellwert von 50€ erreichen. Das schaffe ich beim Besten willen nicht. So viel kann ich gar nicht essen und lagern, ohne dass mir die Lebensmittel kaputt gehen.
Getnow.de
Ein Angebot der Metro. Nächste Metro Filiale ist 5min entfernt, jedoch werden mir, nach Eingabe der PLZ, insgesamt nur gerade mal 300 Produkte angeboten. Nichts davon ist für mich brauchbar.
Edeka24.de
Auch hier gibt's weder Brot noch Frischkäse noch Gemüse. Wie bei Amazon Pantry gibt's ausschließlich Knabbergebäck und Fertiggerichte.
Nach diesem kleinen Bericht jetzt die Frage an euch: Wo kauft ihr eure Lebensmittel online? Habe ich einen Shop übersehen, der wirklich gut ist? Oder ist es einfach so, dass man Online eben noch keine Lebensmittel kaufen kann.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Thema, vielleicht sogar schonmal Online Lebensmittel bestellt?
Ich bin für jeden Berichte und jede Info dankbar!