Wo speichert Windows 10 Microsoft App Konto Daten?

Maloja

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
300
Wo speichert Windows 10 Microsoft App Konto Daten z.B. für Microsoft Skype, Teams oder OneDrive?

Wenn ich Microsoft Teams installiere, dann gibt mir Teams verschiedene Konto Daten (Benutzername und E-Mail Adresse) vor, die ich früher schon mal auf dem Windows 10 Rechner für OneDrive oder ein anderes Microsoft Konto verwendet habe.

Allerdings verwende ich diese Konten seit langer Zeit gar nicht mehr. Windows 10 muss diese Konto Daten aber irgendwo lokal gespeichert haben.

Weiß jemand wo diese Daten genau gespeichert werden? Werden die Daten vielleicht in der Registry gespeichert?
 
versuchs mal hier

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung

/edit: oder auch "tresor" eingeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Das war leider nicht die Lösung. Ich habe die entsprechenden Konten aus dem "Tresor" gelöscht. Bei einer Microsoft Teams oder OneDrive App Anmeldung werden mir die entsprechenden Konten aber immer noch angezeigt.

Hat jemand noch eine Idee wo Microsoft die App Konten Daten noch speichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell in der Registry, Default User oder unter ProgrammData.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Apps aus den MS Store werden meines Wissens, genauso wie Games, in einem geschützten (z.T. auch versteckten) Ordner gesteckt, wo man nicht so einfach ran kommt. Der Ordner heist, wie überraschend 😉 "WindowsApps".

Bei normal installierten Programmen meist irgendwo in den AppData im Benutzerkonto. Machmal auch innerhalb der eigenen Dateien, dann oft in "Dokumente".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Ich zitiere mal aus:
https://answers.microsoft.com/de-de...on-nicht/1dedb16e-c105-48a8-87f0-09add0bb1bc1

1)Close Teams Application doing right click on the icon then pres on "Quit"
2)Disconnect your user account user from Microsoft Office applications (see office_disconnect.png image) and close all Office applications (excel, word, oulook)
3)Go to Windows Settings -> Accounts -> Access Work or School and disconnect your user account (see work account disconnect.png)
4)rename the folder below adding _old to the folder name
%LocalAppData%\Packages\MSTeams_8wekyb3d8bbwe
%LocalAppData%\Microsoft\OneAuth
%LocalAppData%\Microsoft\TokenBroker
%LocalAppData%\Microsoft\IdentityCache
5)restart the pc
 
Maloja schrieb:
Wo speichert Windows 10 Microsoft App Konto Daten z.B. für Microsoft Skype, Teams oder OneDrive?

Wenn ich Microsoft Teams installiere, dann gibt mir Teams verschiedene Konto Daten (Benutzername und E-Mail Adresse) vor, die ich früher schon mal auf dem Windows 10 Rechner für OneDrive oder ein anderes Microsoft Konto verwendet habe.
Es geht doch nicht um die Apps, sondern um gespeicherte Daten wie Benutzername und E-Mail-Adressen.

Wenn du Microsoft Teams auf ein frisches Windows installierst, kann da ja nichts in Windows sein an alten Daten.
Da ist halt dann auch alles im MS Konto, bei OneDrive und bei Microsoft auf dem Server gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sollten diese 3 Ordner sein:

%LocalAppData%\Microsoft\OneAuth\
%LocalAppData%\Microsoft\TokenBroker\
%LocalAppData%\Microsoft\IdentityCache\

das sind alles Daten zu MS Accounts die von MS Apps dann benutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja und K-551
Terrier schrieb:
Es geht doch nicht um die Apps, sondern um gespeicherte Daten wie Benutzername und E-Mail-Adressen.

Wenn du Microsoft Teams auf ein frisches Windows installierst, kann da ja nichts in Windows sein an alten Daten.
Da ist halt dann auch alles im MS Konto, bei OneDrive und bei Microsoft auf dem Server gespeichert.
Was ist das denn für eine sinnfreie Antwort? Wie kommst du auf ein frisch installiertes Windows System?
Wenn es um ein frisch installiertes Windows System gehen würde, dann kann das selbstverständlich nichts auf dem Rechner/System sein. Aber darum geht es doch hier gar nicht. Irgendwie ist deine Antwort schon fast lustig. Wenn man bei jedem Problem direkt Windows frisch installieren würde, dann könnte man 99% der Postings in diesem Forum schließen und immer den Tipp geben das der TE Windows neu installieren soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
IDontWantAName schrieb:
das sollten diese 3 Ordner sein:



das sind alles Daten zu MS Accounts die von MS Apps dann benutzt werden.
Vielen Dank. Das war am Ende die Lösung.

In den von dir verlinkten Ordnern gab es teilweise noch Unterordner die insgesamt sehr viele Dateien enthielten, bei denen ich gar nicht verstanden habe, welche Datei welche Daten/Informationen enthält.
Also habe ich einfach die harte Methode gewählt und alle Dateien in den von dir aufgeführten Ordnern gelöscht. Damit waren dann aber auch alle alten Microsoft App Konto Daten endgültig gelöscht.

Danach habe ich einfach mein Microsoft Exchange Konto neu angelegt und das Problem war behoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
Maloja schrieb:
Also habe ich einfach die harte Methode gewählt und alle Dateien in den von dir aufgeführten Ordnern gelöscht. Damit waren dann aber auch alle alten Microsoft App Konto Daten endgültig gelöscht.

Danach habe ich einfach mein Microsoft Exchange Konto neu angelegt und das Problem war behoben.

ok, schön zu hören, dass es nun geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Zurück
Oben