Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWochenrück- und Ausblick: Spurensuche am 12VHPWR-Anschluss der RTX 4090
Das Thema 12VHPWR-Stromstecker beziehungsweise -Adapter an der neuen GeForce RTX 4090 hat die Leser von ComputerBase umtrieben. Vor einer Woche waren Berichte über beschädigte Stromanschlüsse bei Nvidias neuer High-End-Grafikkarte aufgetaucht, in dieser Woche folgte eine Analyse zu den möglichen Ursachen.
Ich wünsche allen Lesern, Community Mitgliedern und allen ComputerBase Mitarbeitern einen schönen entspannten, erholsamen Sonntag, und auch ein richtig schön schauriges Halloween. 🦇 🎃
MFG Piet
Zum Thema Kabel: abgesehen von der hauchdünnen Folie die schon Fail an sich ist, hätte man das Kabel auch gleich abgewinkelt machen können. Aber Die Designer des Kabels haben sich wohl gedacht ach egal die meisten PC Gehäuse sind eh über 32cm breit. Naja Wurst, dann betreiben die 4090 Besitzer ihren Rechner eben offen. 😅
MFG Piet
Die Stecker müssen bessere Qualität haben. Kostet sicherlich nur ein paar Cent mehr für Nvidia. Auch 10 Euro mehr wäre kein Problem wenn man sich den UVP anschaut.
Ich frage mich wieso man den Stecker nicht Senkrecht und um 45° gedreht aufgelötet hat. Damit würde es glaub ich deutlich weniger Probleme mit dem biegen der Kabel geben.
Das ist für mich auch ein klassisches Fehldesign, weil es die Anforderungen ans Gehäuse erweitert UND das Problem mit dem Biegeradius noch forciert. Ist wahrscheinlich einfacher, wenn man in Zukunft ein separates Netzteil plus Kaltgerätestecker statt 5*DVI an die Rückseite macht
Das ist für mich auch ein klassisches Fehldesign, weil es die Anforderungen ans Gehäuse erweitert UND das Problem mit dem Biegeradius noch forciert. Ist wahrscheinlich einfacher, wenn man in Zukunft ein separates Netzteil plus Kaltgerätestecker statt 5*DVI an die Rückseite macht
Hatte ich zwar schon im anderen Threads gepostet, find's aber immer noch witzig.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@MortyMcFly
Ich hau mich weg! Wie geil ist dass denn? Herrlich. Genial gemacht.
@Topic, das Video von Igor ist schon krass. Das kriegt jeder Elektrik-Azubi besser hin. Mann oh Mann.
Ich bin mal gespannt wann die neuen Adapter kommen.
Naja, wie Igor schon sagte. Wenn Du das Kabel einfach einsteckst und benutzt ohne es zu biegen passiert nichts.......
Ist halt nur in wahrscheinlich 80% der Fälle nicht so zu nutzen wegen Seitenwand.....
Die werden das erstmal prüfen. Geht aber vom Konstrukt her gar nicht.
Das wird erstmal geprüft und dann wird entschieden was passiert. Das dauert schon ein paar Tage oder sogar Wochen. Für den Anfang könnte ich mir vorstellen das man erstmal eine Info verteilt. Auf Webseiten sagt nicht zu stark biegen und knicken und evtl. Aufkleber auf die Kartons macht. Im Laufe der Zeit wird es dann sicher auch Austausch geben. Ich denke man wird das alte Kabel einschicken und ein neues bekommen. Oder (noch besser) jeder der eine 4090 gekauft hat, bekommt gratis ein neues Kabel.
Allerdings wird bis dahin der Markt verlaufen sein, da die meisten andere Kabel haben.