Test Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen

SavageSkull schrieb:
Was ich jetzt nicht ganz bei dem Test verstehe:
Ist diese 80HE neu, bzw eine neue Revision, oder einfach ein Nachtest.
Die Wooting Keyboards werden mit jedem Ableger weiterentwickelt, d.h. jede neue Tastatur bekommt Verbesserungen (z.B. an den Switches) und neue Features. Die 80HE ist die neueste Variante. Das macht die TWO HE oder die 60HE jetzt nicht zu schlechten Tastaturen - das Featureset bei 80HE ist einfach nur ein neueres und erweitert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz und SavageSkull
futzi schrieb:
Ich finde sogar schon den fehlenden Nummernblock skandalös. Ich versteh das auch nicht, tippt hier niemand Zahlen ein? Seid ihr nicht alles IT Leute? Dauernd müssen Zahlen getippt werden und dafür ist der Zahlenblock perfekt.
Einen Zahlenblock brauchst du eher beim Aldi an der Kasse denn in der IT als (beispielsweise) Entwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Arzuriel schrieb:
Und das für in etwa die hälfte des Preises. War auch am überlegen diese zu kaufen aber konnte mich noch nicht durchringen....
Ist sie denn so gut wie alle Tests sagen ?
Mir gefällt sie bisher sehr gut, habe sie aber noch nicht sehr lange. Hatte vorher eine G915 (brauche Wireless) und im vergleich deutlich angenehmer zu tippen und weniger aufdringlicher Klang.
Ich weiß von einem Kollegen, das man in der Wooting noch besser RGB konfigurieren kann, bei der Ducky kann man nur einen Effekt nutzen und nicht z.B. Regenbogen basis effekt mit einem Anschlagausgelösten kombinieren. Das ist für mich aber irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arzuriel
malteration_ schrieb:
Wer zwingt dich denn da drauf zu klicken? Anhand der Anzahl Kommentar bei fast jedem Test, siehst du ja das es klicks und Actions generiert und scheinbar sehr viel rede/kommentierbedarf besteht.
nichts zwingt mich.
aber ich fände die ressourcen besser für andere tests genutzt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Prof-Falmer, DERLanky und eine weitere Person
Drahminedum schrieb:
Ich warte, bis Nvidia Tastaturen herstellt und werde mir dann die Tastatur NV-5090 für 990 EUR gönnen. :D
Wo willst du denn eines der zwei produzierten Exemplare herbekommen..? :)
Kann die KI dann eigentlich schon vollständig für dich schreiben / spielen, damit man sich nur noch zurücklehnen und zusehen muss?
 
wasd123 schrieb:
ich hab mir das gute Stück (auch Zink) ebenfalls gegönnt. sie ist schon ein wirklich schönes Teil.
allerdings hab ich auch die Hoffnung, dass das vorerst meine letzte Tastatur war. der Preis war schon gut heftig ;o)
Hab die Wooting Two HE seit 5 Jahren.
Auf der W-Taste ist der Lack ab, dank CoD sind die Füße gebrochen (SBMM...) und wegen Schwarzetee Unglück geht die originale Enter-Taste nicht mehr und liegt nun auf dem Num Block Enter.
Die Tastatur bleibt ein verschleißendes Eingabegerät.

Hatte vorgestern auch geguckt wieviel sie in meiner Konfiguration kosten würde, mindestens 400€. Das ist doppelt so teuer wie mein altes Wooting, mir damit zuviel.

Im Artikel wurden Makros nicht erwähnt. Die gab es beim Wooting Two noch nicht. Auch finde ich die Lobeshymnen im Fazit dem recht kurzen Test nicht gerecht werdend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aduasen schrieb:
Ich mag flache Tastaturen.
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass die gar nicht so ein gigantischer Trümmer ist:
34,6 × 14,2 × 3,4 (5,0) cm
Was sagt mir denn die Tabelle jetzt? Körper ist 3,4cm hoch und mit den Caps dann 5cm?
 
flynn9 schrieb:
Auf der W-Taste ist der Lack ab
Das ist der "Tod den man stirbt", wenn man durchscheinende, somit qualitativ meist weniger hochwertige, Tastenkappen haben möchte.
Lassen sich aber für nen Bruchteil eines neuen Tastatur Kaufs, meistens gut austauschen. Dann sogar gegen höherwertigere wo das Problem, wenn überhaupt evtl erst nach wesentlich mehr Jahren entsteht.
flynn9 schrieb:
dank CoD sind die Füße gebrochen (SBMM...)
Das verstehe ich nun nicht, wie CoD (Call of Duty?) eine Tastatur kaputt macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
cypeak schrieb:
ich würde mir weniger tastaturtests auf cb wünschen; ich habe den eindruch da wird inzwischen so etwas wie ein fetisch abgefeiert....zumal die zielgruppe für tastaturen dieser preisklasse geradezu vernachlässigbar klein sein dürfte.
Um das Gefühl mal mit Fakten zu untermauern:
Abgesehen von CPU und GPU Test, hier mal die Menge an Tests seit 2024:

Mäuse - 1
Monitore - 3
NAS - 9
Gehäuse - 12
Notebook - 15
SSD - 19
Smartphone - 20
Tastaturen - 25

Da braucht man nix mehr zu sagen. Beim 2ten Platz hab ich auch so meine Kopfschmerzen. Gibt genügend Seiten die sich nur mit Smartphones beschäftigen, warum muss dann so viel, hier auf CB darüber Berichtet werden. Finde das CB immer mehr den Fokus verliert oder auf zu vielen Hochzeiten tanzen will. Ich merke das auch daran, dass ich wesentlich seltener reinschaue als noch vor Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman, Prof-Falmer, Drullo321 und eine weitere Person
320 EUR UVP und nicht mal ein volume knob? Ist das ein Scherz?
 
320 euro für eine tastatur... OOOOKKKAAAYYYYYY für menschen die sich auch eine 4000,- 5090er kaufen?
nichteinmal wenn ich 5 mio am depot hätte würde ich sowas kaufen. aber das ist wahrscheinlich der grund warum die einkaufswägen so aussehen

1742811035408.png
 
BasementDweller schrieb:
Es wurde auch die Variante mit Metallgehäuse getestet. Die "normale" Variante, mit Kunststoffgehäuse, ist 100€(!) günstiger. Und die würde ich immer vorziehen, auch weil mir der Sound besser gefällt. Und da bin ich nicht der einzige. 230€ sind für das gebotene dann sehr fair, auch im Hinblick auf die Konkurrenz.

Ich finde auch, dass sich der Autor (sofern er denn eine Wahl gehabt hat), mit dem Test der Zinkvariante keinen gefallen getan hat. Das sieht man ziemlich eindeutig an den Kommentaren hier, denn 50% reiten auf dem Preis herum und setzen die Tastatur mit einer 40€ Rubberdome gleich - ohne den Test auch nur ansatzweise zu lesen.

Die Kommentare kriegst du auch bei einer 230-Euro-Tastatur. Ich wollte aber sehen, ob Wooting eine Alternative zu Asus Azoth Extreme schafft und mehr bietet als eine GMMK3 Pro z.B. bzw. rechtfertigen kann mehr zu zahlen als bei Keychron oder Akko.

E1M1:Hangar schrieb:
Ne MX 2.1 LP für die winzige Größe und flache Tasten hab ich am Steam Deck hängen.

Ich brauch den ganzen Config-Klimbim mit Software usw. nicht.

200€ weniger gezahlt als für das Ding.

Ist auch weniger aufwändig gebaut, das kommt auch noch dazu. Aber ist doch immer so: Wer Features nicht braucht ist besser beraten ein passendes und ggf. günstigeres Produkt zu erwerben.

Count0 schrieb:
"Tasten und Taster lassen sich über eine Web-App im Bowser programmieren." - Da bricht für mich schon der erste Zacken aus der Krone. Für den Preis sollte eine Setup-Software ohne Online-Zwang dabei sein.

Sorry, hätte die Standalone-App erwähnen sollen. Habe ich nachgetragen.

SavageSkull schrieb:
Ist diese 80HE neu, bzw eine neue Revision, oder einfach ein Nachtest.
Weil dann ist wieder die Frage, ob die Fullsize und die anderen Wootings dann noch "alt" sind?

Die ist neu, die Two HE ist mWn. weniger aufwändig gedämmt und hat nur ein einfaches Metallgehäuse, weniger Material. Und Lekker-V1-Taster.

flynn9 schrieb:
Im Artikel wurden Makros nicht erwähnt. Die gab es beim Wooting Two noch nicht. Auch finde ich die Lobeshymnen im Fazit dem recht kurzen Test nicht gerecht.

Bei der 60HE aber afaik schon und die hatten wir im Test. Was hast du denn noch im Test vermisst?
Am Ende versuche ich immer ein wenig auf die Länge zu schauen. 2.000-Wörter-Tests liest zu einer Tastatur auch niemand, was ich irgendwo nachvollziehen kann.

DERLanky schrieb:
Da braucht man nix mehr zu sagen. Beim 2ten Platz hab ich auch so meine Kopfschmerzen. Gibt genügend Seiten die sich nur mit Smartphones beschäftigen, warum muss dann so viel hier auf CB darüber Berichtet werden.

Klingt blöd, aber einfach nicht lesen? Es ist nicht so, als würde ich dann stattdessen andere Sachen testen - ist halt der Baeren-Bereich. Tastaturen gehen also nicht zu lasten anderer Bereiche. Und die Nachfrage ist auch da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Wubziz, mrcoconut und 11 andere
malteration_ schrieb:
Das verstehe ich nun nicht, wie CoD (Call of Duty?) eine Tastatur kaputt macht.
Kann es nur dann, wenn man dank fehlender Selbstbeherrschung und überbordenden emotionalen Investments im Angesicht einer als unfair empfundenen Niederlage die Beherrschung verliert :D
So wie ich den Beitrag lese, wird das wohl auch hier das eingetretene Szenario gewesen sein. Und ja, es ist eindeutig Call of Duty gemeint, SBMM steht für "skill-based matchmaking", was manchem Spieler als Ursprung allen Übels im Multiplayer dieses Shooters gilt. Als Begründung für Schläge auf eine Tastatur habe ich es allerdings noch nie angeführt gesehen :D

@topic:

Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass ich von analogen Schaltern viel hätte. Mancher vergleicht sie aber ja mit einer Offenbarung, die sich mit dem Schritt von einem 60-Hz-Display auf ein 120-Hz-Modell vergleichen darf. Vielleicht probiere ich irgendwann auch mal aus, ob diese Modelle diesem hohen Lob gerecht werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und flynn9
futzi schrieb:
Ich versteh das auch nicht, tippt hier niemand Zahlen ein? Seid ihr nicht alles IT Leute? Dauernd müssen Zahlen getippt werden
Also bevor ich da nach IT frage, würde ich ja eher nach sowas wie Controlling fragen. Da kann ich das auch nachvollziehen. Die Excel Masochisten brauchen sicher ein Zahlenblock. Aber in meiner täglichen IT Arbeit schreibe ich hin- und wieder mal ne IP und 90% meiner Zahlen sind 2 Faktor Codes :D Und das geht sehr gut ohne Numblock.
Und Copy + Paste gibt es ja auch noch.

Aber du hast es ja schon richtig gesagt. Wenn Bedarf besteht einfach ein separaten Numblock kaufen und das Thema ist erledigt.
Und wenn man wirklich jeden Tag so viel Zahlen schreibt, kann man doch auch einfach eine 100% Tastatur kaufen? Muss ja niemand das Produkt hier erwerben? Oder anderen hier getestete Tastaturen.
Der Bedarf an 100% Tastaturen im Custom Bereich ist halt gering, weil die Leute anders arbeiten.

Und der HE Markt ist ja nochmal was anderes. Das ist für ein Großteil der Leute irrelevant. Wie viele Leute spielen denn hier Shooter auf irgendeinem kompetitiven Level, dass das ein Unterschied macht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hetman
Gut; ich gebe zu; ich bin jetzt etwas neben der Spur:

Falls ich eine (sehr) gute Tastatur mit Hall-Effekt-Tasten suche; bitte im 100%-Format... kann mich bitte jemand in die richtige Richtung drehen?
 
@Araska Vollformatiges HE gibt es von Corsair in Form der K70 MAX. Auch Wooting bietet mit der Two HE ein entsprechendes Modell an. Dürfen es auch magnetisch-induktive Schalter sein, kommt die Ducky One X im Vollformat in Frage. Nach allem, was ich so gelesen habe, wäre mir das Ducky-Modell persönlich am liebsten. Aber da sollte man sich wohl nochmal einen umfassenden Überblick verschaffen. Gerade in Sachen Software ist Wooting wohl eindeutig führend. Corsair hat seinerzeit noch viel Nachholbedarf in diesem Bereich gehabt (könnte sich verbessert haben, das weiß ich aber nicht) und Ducky ebenso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer und Viper816
AbstaubBaer schrieb:
Klingt blöd, aber einfach nicht lesen? Es ist nicht so, als würde ich dann stattdessen andere Sachen testen - ist halt der Baeren-Bereich. Tastaturen gehen also nicht zu lasten anderer Bereiche. Und die Nachfrage ist auch da.

Ok, dann ist der Baer fleißiger als seine Kollegen ;) Ich gönne ja auch jedem seinen Content. Das Problem was ich habe ist ja auch nicht "zu viel vom, für mich Uninteressantem" denn mit überlesen hab ich kein Problem. Es ist eher das Problem "immer weniger vom, für mich Interessanten".
 
320€ und das Ding bekommt eine Empfehlung?
Also das riecht doch mehr nach Werbung als nach seriösem Test.

"Mit der Wooting 80HE herrscht ein neuer König über das Tastatur-Volk, der alles gut werden lässt."

Da frage ich mich ernsthaft, ob der Autor grade ne Session HdR in der Extended Version geschaut hat, oder ob irgend was Bewusstsein veränderndes zugeführt wurde (Ausdünstungen der Tastatur vielleicht?).
Sorry, aber wir sind hier doch nicht im Kindergarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Zurück
Oben