Test Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen

DERLanky schrieb:
Um das Gefühl mal mit Fakten zu untermauern:
Abgesehen von CPU und GPU Test, hier mal die Menge an Tests seit 2024:

Mäuse - 1
Monitore - 3
NAS - 9
Gehäuse - 12
Notebook - 15
SSD - 19
Smartphone - 20
Tastaturen - 25

Da braucht man nix mehr zu sagen. Beim 2ten Platz hab ich auch so meine Kopfschmerzen. Gibt genügend Seiten die sich nur mit Smartphones beschäftigen, warum muss dann so viel, hier auf CB darüber Berichtet werden. Finde das CB immer mehr den Fokus verliert oder auf zu vielen Hochzeiten tanzen will. Ich merke das auch daran, dass ich wesentlich seltener reinschaue als noch vor Jahren.
Ich persönlich lese die Smartphone-Tests gerne. Mehr würde ich gerne von Gehäusen, Notebooks und Monitoren lesen. Peripherie-Tests (Mäuse und Tastaturen) brauche ich persönlich weniger, SSDs sind ebenso eher weniger interessant für mich. Aber das ist ist eben auch sehr subjektiv.

Vielleicht sollte CB mal bei seiner Zielgruppe abfragen, welche Tests am ehesten in größerer Zahl gewünscht sind? CPUs und GPUs kann man hier ja rausnehmen, da deren Forenthreads regelmäßig auf tausende Beiträge explodieren, dürfte wohl klar sein, dass die Nachfrage hier sehr hoch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9, DNS81 und DERLanky
Naja - nachdem die meisten von uns für CB nix bezahlen- wird halt vornehmlich auch das getestet, was entsprechend kostenfrei zur Verfügung gestellt wird - wenn wir alle premium bestellen- können wir uns was wünschen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer
DERLanky schrieb:
Es ist eher das Problem "immer weniger vom, für mich Interessanten".
Aber ist die Kritik dann nicht in einem der besagten Foren-Abteilungen wo es "zu wenig Tests" gibt angebracht?
Bringt die etwas unter einem Post der Kategorie "interessiert mich nicht"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
joe65 schrieb:
wenn wir alle premium bestellen- können wir uns was wünschen 😉

Wie jetzt - ich dachte, Pro reicht? :mussweg:
 
malteration_ schrieb:
Aber ist die Kritik dann nicht in einem der besagten Foren-Abteilungen wo es "zu wenig Tests" gibt angebracht?
Bringt die etwas unter einem Post der Kategorie "interessiert mich nicht"?
Damit gebe ich dir Recht aber ich habe es als Reaktion auf den ursprünlichen Post von cypeak hinzugefügt und zu seinem Post passte das durchaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären, wofür genau ich hier 320€ bezahlen soll? Also was bekomme ich an Mehrwert gegenüber meiner Lemokey P1, die für rund 120€ scheinbar alles bietet, was die Wooting auch bietet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu
pampampam schrieb:
Also was bekomme ich an Mehrwert gegenüber meiner Lemokey P1, die für rund 120€ scheinbar alles bietet, was die Wooting auch bietet?
Die hat doch gar keine Hall Effekt Switches?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
heroesgaming schrieb:
@Araska Vollformatiges HE gibt es von Corsair in Form der K70 MAX. Auch Wooting bietet mit der Two HE ein entsprechendes Modell an....
Danke
Hier sei auch noch die Keychron Q6 HE und Q5HE mit ähnlicher Form der Pfeiltasten-Region+Nummernblock erwähnt.
Außerdem die K4HE mit "gepressten" Tasten.

Was ich sehr sehr wichtig finde, neben dem bei Wooting fehlendem Lautstärkedrehrad ist bei all diesen Trendy Tastaturen die integr. Handballenauflage.

Dies bietet leider nur die untrendy und softwaretechnisch weit zurückliegende Marke Corsair mit dem K70max (wie von Dir ja auch erwähnt).

Somit bleibe ich vorerst bei meinem Corsair K95, obwohl ich gern auf 80% plus sep. Nummernblock gehen würde und mich Wooting eigentlich schon reizt. Aber nur technisch. Hübscher sind andere.

Aber wie hier auch schon erwähnt beachten all diese Trendy Tastaturen leider ein gutes Bedienkonzept nicht wirklich. Am ehesten noch Keychron mit den vorhandenen Medientasten und Wooting bzw. Ducky mit der Software.

Wenn um Trend und schön sein geht würde ich neben Keychron übrigens noch das fantastische Varmilo in den Ring werfen. Dort aber ohne HE.

PS: Ich muss mich korrigieren. Auch Varmilo hat mittlerweile HE Tastaturen, aber nur in gepressten 65,67 und 75 Formaten.
Dafür eine im Cyberpunk Style...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von "König" zu reden und dann eine verkrüppelte Tastatur ohne Numblock zu zeigen ist schon ein ziemlicher Hot Take
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof-Falmer
BasementDweller schrieb:
Es wurde auch die Variante mit Metallgehäuse getestet. Die "normale" Variante, mit Kunststoffgehäuse, ist 100€(!) günstiger. Und die würde ich immer vorziehen, auch weil mir der Sound besser gefällt. Und da bin ich nicht der einzige. 230€ sind für das gebotene dann sehr fair, auch im Hinblick auf die Konkurrenz.

Lemokey (Keychron) P1 Pro. Vollmetallgehäuse, knapp 2kg, ähnlich der gehobenen Keychron Q Serie - für rund 135€.

1742813720813.png


Ich weiß, dass Hall Effekt nochmal eine andere Nummer ist. Aber ich seh einfach nicht, was 200€ Aufpreis rechtfertigen sollen ggü. einer Tastatur, die bereits sehr sehr gut ist.

Diese Tastaturen haben einfach schon HiFi-Sphären erreicht, mit einem ähnlichen Vibe in Richtung Preisgestaltung und Esoterik .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, icedpingu und Erkekjetter
wann kommt mal eine Tastatur mit Halleffekt, Numpad, Drehrad und Handballenablage

kann doch nicht sein das man da kaum was findet
 
BasementDweller schrieb:
Allein mit Rapid Trigger hat Wooting einen absoluten Gamechanger auf den Markt gebracht.
Gamechanger inwiefern? Das ist ein Feature, was für 99% der Kundschaft keine Relevanz hat. Wooting macht dazu natürlich ein riesen Marketing trara, aber ein relevantes, gar ein Gamechanging Feature, sieht anders aus und würde definitiv auch anders am Markt aufgenommen.

Ansonsten lass ich den Technikaspekt auch nicht außen vor, es bleibt ja eine sehr gute Tastatur. Aber für einen sehr hohen Preis im Vergleich zur Konkurrenz. Der Mehrwert spiegelt nicht den Mehrpreis wieder.

Zum technischen Aspekt gehören auch dedizierte Medientasten bzw. ein Lautstärkeregler. Gibts bei der Tasta nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Viper816
Aimero schrieb:
...eine verkrüppelte Tastatur ohne Numblock zu zeigen ist schon ein ziemlicher Hot Take
Du bist auch nur unter den Tastatur Tests um allen zu sagen das, für DICH, ohne Numpad nicht geht aber das dann als allgemeingültig verkaufst, oder?
Im Thumbnail ist schon kein Numpad zu sehen, warum klickst du dann überhaupt auf den Test, wenn du schon weißt, dass diese Tastatur, für DICH, scheinbar nichts ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, MaverickM, Wubziz und 2 andere
Bei dem Preis würde ich mir aber schon wünschen, dass sie kabellos ist.
 
Count0 schrieb:
"Tasten und Taster lassen sich über eine Web-App im Bowser programmieren." - Da bricht für mich schon der erste Zacken aus der Krone. Für den Preis sollte eine Setup-Software ohne Online-Zwang dabei sein.
Ich weiß ja nicht wie es hier ist aber bei Keychron braucht man sich für das Webtool nicht registrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu
svigo schrieb:
wann kommt mal eine Tastatur mit Halleffekt, Numpad, Drehrad und Handballenablage

kann doch nicht sein das man da kaum was findet
Wie schon in 2 (u.a. von mir) angesprochen gibt es so ein Komplettpaket nur in Form der Corsair K70 max auf dem Markt momentan.
Hier halt mit dem Nachteil der dortigen Software und den für viele hier unannehmbaren Stangenwaren-Nachteils.:evillol:

Ohne Handballen gibt's von Ducky (nur Medientasten, keinDrehrad), Keychron, u. einigen anderen.
Wooting selbst hat kein Drehrad oder Medientasten

PS: @AbstaubBaer:
Vieleicht testet ihr bei Erscheinen mal noch die LemonKey L5 HE. Das wird P/L technisch bestimmt sehr interessant für viele Leser.
Auch wie Varmilo (die Marke habt ihr noch nie getestet. Ich finde sie sehr gut) das mit der Minilo75 HE Victory 67 oder Muse 65 HE gelöst hat, wäre sicher mal interessant für viele hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: icedpingu und Tuetensuppe
Zurück
Oben