Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zum Test: Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen
cybertech
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 213
Also mir würden ja Tasten/Regler für gängige Funktionen wie Lautstärke, Stummschaltung, nächster Song, etc. fehlen. Aber ggf. habe ich mich auch zu wenig eingelesen und dies kann alles in der Software nachprogrammiert werden. Mir wäre das allerdings zu umständlich - und damit bin ich wohl auch nicht die Zielgruppe.
Gigaherz
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.036
Lauter, leiser, mute über FN ist die Hölle. Das muss seperat. Ist wie mit physischen Buttons im Auto. Während der Action will man nicht unnötig umgreifen.Wubziz schrieb:Weiß aber nicht ob für dich z.B. FN + ENTF drücken zu umständlich ist, lauter/leiser/stop/go/... zu machen.
Arzuriel
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.672
Und das für in etwa die hälfte des Preises. War auch am überlegen diese zu kaufen aber konnte mich noch nicht durchringen....RushSyks schrieb:HE Schalter sind ja nicht sinnvoll kabellos möglich, deshalb bin ich froh, dass es jetzt die Ducky One X gibt. Mit der bin ich jetzt ziemlich zufrieden.
Ist sie denn so gut wie alle Tests sagen ?
cookie_dent schrieb:Beim dem Preis bin ich schon raus, für mich ist eine Tastatur eher ein Verschleißteil.
Bei mir inzwischen auch
Ist wahrscheinlich eher eine Erfahrungssache, weil viele von denen halt bislang definitiv nicht ewig halten.
Hier müsste man es dann sehen, wie widerstandsfähig die wirklich ist.
Mit der Zeit sieht man dann, ob die ihr Geld wirklich wert sind.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 4.013
ich würde mir weniger tastaturtests auf cb wünschen; ich habe den eindruch da wird inzwischen so etwas wie ein fetisch abgefeiert....zumal die zielgruppe für tastaturen dieser preisklasse geradezu vernachlässigbar klein sein dürfte.
ich muss auch zugeben dass mein anspruch an ein keyboard deutlich niedriger liegt und ich auch den unterschied zw. einer 80€ und einer 200€+ quasi nicht "fühle".
eine akzeptable verabeitung, switches mit der charasteristik meiner wahl (i.d.r. brown/ non-klick tactile flat/low profile), dazu via/qmk support und ich bin glücklich...
ich muss auch zugeben dass mein anspruch an ein keyboard deutlich niedriger liegt und ich auch den unterschied zw. einer 80€ und einer 200€+ quasi nicht "fühle".
eine akzeptable verabeitung, switches mit der charasteristik meiner wahl (i.d.r. brown/ non-klick tactile flat/low profile), dazu via/qmk support und ich bin glücklich...
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 199
Du kannst die Software auch installieren, wenn du das unbedingt möchtest. Die überwiegende Mehrheit der Zielgruppe freut sich, dass nicht noch eine Software installiert werden muss.Count0 schrieb:Tasten und Taster lassen sich über eine Web-App im Bowser programmieren." Für den Preis sollte eine Setup-Software ohne Online-Zwang dabei sein.
Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.597
Nicht wirklich. Das ists ne PlastikTasta wie viele andere auch, durchaus gut, aber auch für 230€ immer noch sehr teuer angesichts der Tatsache, dass mit dem Material ja ein Preistreiber wegfällt.BasementDweller schrieb:230€ sind für das gebotene dann sehr fair, auch im Hinblick auf die Konkurrenz.
Darüber hionaus muss ich den Test kritisieren: Eine Tasta ohne Multimedia Extra Tasten bzw. ohne Lautstärkenregelung ist für mich nicht königlich erhaben über allem. Das fehlt eben genau was.
Verständlich (unironisch gemeint), es kann jeder dahergelaufene behaupten das er es Spürt, von daher kann ich es dir nicht verübeln.Krik schrieb:Schlangenöl. Ich bezweifle, dass du den Unterschied zwischen 1000 und 8000 Hz spürst.
Kurze Erklärung dazu:
Ich kann nur dazu sagen, dass ich es über mehrere Wochen hinweg in Blindtests dies getestet habe, indem meine Verlobte bei gleichem Maus-& Tastatur-Setup von 8000Hz auf 1000Hz und von 1000Hz auf 8000Hz umgestellt hat.
Natürlich ohne mich darüber zu Informieren...
Unterschiede konnte ich definitiv feststellen, aber halt nur in Spielen (außer bei der Maus).
Auf dem Desktop im Browser oder beim benutzen von Office-Anwendungen hast du da 0 Unterschied.
Der Unterschied bei der Maus (1000Hz vs. 8000Hz) ist, dass du bei 8000Hz den Zeiger deutlich präziser dahin bewegen kannst, wo du ihn hin haben willst.
Bei 1000Hz prognostiziert die Maus bis zum nächsten "ablesen" des Sensors, anhand deiner bereits durchgeführten Handbewegung, wo du die Maus hinbewegst.
Merke ich z.B. auf der Arbeit ganz schlimm, wenn ich da versuche Screenshots für Dokumentation zu machen (IT). Es sollen pixelgenaue perfekte Ränder sein, aber die Maus zieht immer ein wenig zu weit nach oben/links/rechts/unten. Im HO mit meiner 8000Hz Maus habe ich diese Krämpfe nicht.
In Spielen wie League of Legends (Challenger Rangliste) habe ich den Unterschied auch bemerkt, wenn dann die Bewegungsänderung zu spät durchgeführt wird und du dadurch stirbst und das Spiel dadurch verlierst.
Du hast nicht nur die Latenz von Maus <-> PC, sondern auch PC <-> Server. PC <-> Server kannst du nicht immer beeinflussen, aber Maus <-> PC kann man trotzdem verbessern.
Der Unterschied bei der Tastatur (1000Hz vs. 8000Hz) merke ich u.a. in Naraka: Bladepoint, The Witcher 3 & mehr.
Wie in TW3? Bei 1000Hz hat Geralt sich (gefühlt! nicht gemessen) erst nach 0.25-0.5s angefangen zu bewegen, bei 8000Hz aber sofort. Kann man gut mit kurzen, schnellen Tastendrücken messen. Der TW3-Test war sogar noch mit meiner alten Corsair Tastatur, die keine 0.1mm Auslöseweg hat.
In Naraka: Bladepoint (wieder Rangliste) verhaust du durch 1000Hz vs. 8000Hz das Blocken, die Bewegungen & co.
Naraka: Bladepoint ist sogar so schlimm, dass du gewissen Bewegungen oder aber das Ausspielen von Gegnern erst ab einer gewissen Anzahl FPS durchführen kannst.
Ich weiß überhaupt nicht ob du dir diesen "Wall of Text" durchließt, wollte aber kurz meine Erfahrung damit schildern, ohne deine Skepsis verbal anzugreifen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bislang eine Tastatur, die ich ums Verrecken nicht kaputtbekommen habe.Aduasen schrieb:Ist wahrscheinlich eher eine Erfahrungssache, weil viele von denen halt bislang definitiv nicht ewig halten.
Hier müsste man es dann sehen, wie widerstandsfähig die wirklich ist.
Marquardt Mini Ergo
Gekauft 1993, stand damals mit ca. 300 DM in der Liste; habe ich dann irgendwann aussortieren müssen, weil mein neues Board sich nicht mit der Adapterkette USB-PS/2-DIN vertragen wollte - an alten Boards läuft das Teil immer noch ohne jedes Problem.
Ich finde sogar schon den fehlenden Nummernblock skandalös. Ich versteh das auch nicht, tippt hier niemand Zahlen ein? Seid ihr nicht alles IT Leute? Dauernd müssen Zahlen getippt werden und dafür ist der Zahlenblock perfekt. Oder haben hier alle einen extra Zahlenblock neben der Tastatur liegen? Vielleicht noch mit größeren Tasten?digitalfrost schrieb:Ich brauche die Home und Ende Taste. Oder andere Tastaturen lassen manchmal Einfügen weg...was soll das. Für mich ist das keine 80% Tastatur, vielleicht ne 78% 🤣
Unter dem Aspekt kann ich es vollkommen verstehenGigaherz schrieb:Lauter, leiser, mute über FN ist die Hölle. Das muss seperat. Ist wie mit physischen Buttons im Auto. Während der Action will man nicht unnötig umgreifen.

Ich bin gerade noch am einlernen mit der FN-Taste und bei mir geht es derweil.
Keine Tasten im Auto finde ich aber auch Krebs...
Ich finde die Tastatur super.
Hab sie mir nach zahlreichen Videos und Test geholt und ich mag den dumpfen Thock.
Man kann jede Taste umbelegen, so habe ich <Mikro an/aus> und <Ton an/aus> auf nicht genutzte Tasten gelegt.
Hab ein wenig Eingewöhnung gebraucht. Hatte bei zwei oder drei Fingern Eingaben. Nun kann ich auf allen Tastaturen weniger Fehler :-)
Hab sie mir nach zahlreichen Videos und Test geholt und ich mag den dumpfen Thock.
Man kann jede Taste umbelegen, so habe ich <Mikro an/aus> und <Ton an/aus> auf nicht genutzte Tasten gelegt.
Hab ein wenig Eingewöhnung gebraucht. Hatte bei zwei oder drei Fingern Eingaben. Nun kann ich auf allen Tastaturen weniger Fehler :-)
BasementDweller
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 199
Warum lässt du den Technikaspekt komplett unter den Tisch fallen? Allein mit Rapid Trigger hat Wooting einen absoluten Gamechanger auf den Markt gebracht.Erkekjetter schrieb:Das ists ne PlastikTasta wie viele andere auch
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.466
Die einen verstehen nicht wie man über 1000€ für ein Smartphone ausgeben kann, die anderen verstehen nicht wie man über 2000€ für ne Grafikkarte ausgeben kann und ich verstehe nicht wie man über 100€ für ne Tastatur ausgeben kann.
Gibt halt für alles einen Deppen ders kauft 😂
Gibt halt für alles einen Deppen ders kauft 😂
YulawZ1
Ensign
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 155
Wie im Test beschrieben lassen sich Tasten durch länger drücken doppelt belegen. Hab ich bei Home/End gemacht, länger gedrückt ist dann Bild hoch/runter.digitalfrost schrieb:Ich mag TKL Tastaturen, aber dieser Trend das man diesen 6er Block weglässt bzw das da Tasten fehlen geht mir richtig auf den Sack.
Ich brauche die Home und Ende Taste. Oder andere Tastaturen lassen manchmal Einfügen weg...was soll das. Für mich ist das keine 80% Tastatur, vielleicht ne 78% 🤣
Es gibt auch die Software zum installieren. Muss man aber nicht. Die Browser Lösung lädt schnell und ist mir inzwischen lieber.Count0 schrieb:"Tasten und Taster lassen sich über eine Web-App im Bowser programmieren." - Da bricht für mich schon der erste Zacken aus der Krone. Für den Preis sollte eine Setup-Software ohne Online-Zwang dabei sein.
Zuletzt bearbeitet:
Do Berek
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.061
König?
Sieht auf den ersten Blick wie 'ne schlapper Knappe aus.
Einstellbarkeit ist nett und so, aber gefühlt eher was für Mecha-Nerds.
Kann bei älteren Spielen dies nicht tun auch mal zu Problemen führen.
Sieht auf den ersten Blick wie 'ne schlapper Knappe aus.
Einstellbarkeit ist nett und so, aber gefühlt eher was für Mecha-Nerds.
Spielst du damit Spiele die das auch unterstützen?Wubziz schrieb:8000Hz Maus, 8000Hz Tastatur
Kann bei älteren Spielen dies nicht tun auch mal zu Problemen führen.
malteration_
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 218
Ich empfehle dir dazu quasi in ALLE ANDEREN Tastatur-Test auf dieser seite in den Kommentaren zu schökern.futzi schrieb:tippt hier niemand Zahlen ein?
Hier wurde schon all zu oft beschrieben, dass nicht jeder das Num Pad braucht.
Persönlich arbeite ich mit einer 65% Tastatur, täglich im Büro und weder Zahlen eintippen ist ein Problem, noch irgendeine andere Taste die "fehlt" da ich bei meinen, wie viele auch bei ihren, nahezu alle Tasten über Layer usw. doppelt/dreifach belegen kann.
Gewöhnt man sich einmal drann, vermisst man die ganzen anderen Tasten einfach nicht mehr.
Die Möglichkeit eines externen Num-Pad, bei vielen dann auch gerne links der Tastatur, ist auch schon häufig erwähnt worden.
Wer zwingt dich denn da drauf zu klicken? Anhand der Anzahl Kommentar bei fast jedem Test, siehst du ja das es klicks und Actions generiert und scheinbar sehr viel rede/kommentierbedarf besteht.cypeak schrieb:ich würde mir weniger tastaturtests auf cb wünschen;
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 713