Wooting 80HE oder andere Alternativen?

Bhok

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
352
Hallo,
ich möchte gerne das Gamen auf ein anderes Level bringen und möchte mir gerne eine neue Tastatur anschaffen.
Aktuell habe ich die Roccat Vulcan 122 und spiele in vielen Games in den höheren Rängen mit.

Dabei bin ich auf die Wooting 80HE gestoßen. Wenn ich mit anderen darüber rede, sagen sie zu mir, "warum wooting?, wenn du auch dir eine razer holen kannst...."
auf YouTube, auf Reddit schwärmen alle von der Wooting.
Gibt es sonst noch andere alternativen, die besser sind?

Das würde ich mir sonst holen:

1740502270349.png
 
Von Razor gab es auch eine mit Magnetischen switches, konnte man auch alles Keys einstellen.
Die Software seitige Funktion des Resets von A D ist zmd in CS2 cheating. beim Strafing.
Die geringe Empfindlichkeit ist Krank, hab das mal beim Kumpel getestet. Man merkt nicht mal selber das man die Tasten drückt und sie lösen aus.
 
klahlord schrieb:
Razor gab es auch eine mit Magnetischen
Wenn du Razer meinst, dann meinst du die Huntsman V3 Pro. Diese nutzt aber optische Switches. Kann man aber von 0,1 mm bis 4,0 mm einstellen.

Steelseries Apex Pro, V3 wäre die neueste Version, hat noch Halleffektswitches.
 
Bhok schrieb:
"warum wooting?, wenn du auch dir eine razer holen kannst...."
Zumindest die Frage lässt sich mit "man muss sich nicht mit der Razer-SW rumschlagen" beantworten. Wooting macht alles onboard mit Konfigurationsoberfläche via Browser/WebApp.

bzgl. "bessere Alternativen" - kommt natürlich voll und ganz auf deine Prioritäten an, z.B. analogen Output bieten afaik nur Wooting und Razer
 
Obwohl man sagen muss, Synapse 4 ist wesentlich besser geworden als die 3er Version.
Wooting hat natürlich den großen Vorteil, wenn man Linux nutzen möchte, braucht man keinen Treiber oder Software. Ok, geht bei meiner Huntsman V3 Pro auch über die FN-Taste, aber trotzdem.
Und der größte Nachteil an der V3 Pro ist, dass sie sich als Xbox-Controller im System anmeldet. Wenn man dies nicht möchte, muss man entweder das Factory Default Profil nutzen, kann nicht konfiguriert werden, oder man nutzt HID-Hide und unterbindet den "Controller".
 
Zurück
Oben