Test Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen

Stevo1337 schrieb:
Hab mir vor einiger Zeit die Cherry G80-3000N TKL gekauft. Für 50€ !
Die ist komplett schwarz. Kein Schnick-Schnack. Cherry MX Silent Red Taster. Keine Software. Alle Einstellungen an der Tastatur selbst.
Sieht immer noch top aus.
Versteh echt diese 200€+ Tastaturen nicht... aber jedem das seine.
Für mich kommen maximal 100-150€ in Frage.
Ich habe hier noch 4 Tastaturen im Preisbereich 100-250€ liegen.
Und jetzt?
 
Ich fände eine Wooting Tastatur sehr spannend, aber nicht ohne kabellose Verbindung. Vor allem dann nicht für den Preis.
 
Tuetensuppe schrieb:
Ich glaube auch nicht, dass du in irgend einer Form von HE-Schaltern profitieren könntest.

Das ist eher etwas für Personen die hochkonzentriert, mit viel Feingefühl und hohem Reaktionsvermögen zur Sache gehen anstatt mit "fehlender Selbstbeherrschung und überbordenden emotionalen Investments, die im Angesicht einer als unfair empfundenen Niederlage die Beherrschung verlieren".

Also eher geeignet für den Typ Tischtennisspieler oder Klavierspieler statt dem Typ "Holzfäller mit Axt" oder "Abrissbirne".
:D
Öhm ... ja, in Ordnung. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass du nicht lesen kannst - oder es zumindest unterlassen hast. Den Kontext und Bezug hast du jedenfalls nicht verstanden :D


Klavier spiele ich übrigens seit über 20 Jahren. An die Benefits von HE-Schaltern lässt mich das dennoch nicht wirklich glauben :P
 
Könnt ihr eine tastatur empfehlen die günstiger ist mit RGB Tasten? Bin verzweifelt am Suchen am besten 75% :schluck:
 
@GhostDMonkey HE-Tastatur? Oder einfach nur "günstig und RGB"?

Schau' dir mal die G Pro X TKL Rapid von Logitech an. Gibt es für 150 €, demnach zumindest deutlich günstiger als die Wooting 80HE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GhostDMonkey
E1M1:Hangar schrieb:
Ne MX 2.1 LP für die winzige Größe und flache Tasten hab ich am Steam Deck hängen.
Ich brauch den ganzen Config-Klimbim mit Software usw. nicht.
200€ weniger gezahlt als für das Ding.
Und ich hab für mein Steamdeck ne Royal Kludge F68, die kostet nochmal nur die hälfte von deiner und man kann sie sogar zusammenfalten.
Einfach man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

RushSyks schrieb:
HE Schalter sind ja nicht sinnvoll kabellos möglich, deshalb bin ich froh, dass es jetzt die Ducky One X gibt. Mit der bin ich jetzt ziemlich zufrieden.
Hö? Sagt wer? Gibt doch Kabellose HE tastaturen

cookie_dent schrieb:
Beim dem Preis bin ich schon raus, für mich ist eine Tastatur eher ein Verschleißteil.
Wenn man das mutwillige zerstören eines gegnstandes durch draufschlagen oder Kaffee/Cola darüber kippen als "verschleiß" ansieht, dann ja. Ansonsten sind >mechanische< Tastaturen das perfekte gegenbeispiel, weil man quasi alles daran austauschen kann - Gehäuse, Schalter, Kappen, PCB, ...

Count0 schrieb:
"Tasten und Taster lassen sich über eine Web-App im Bowser programmieren." - Da bricht für mich schon der erste Zacken aus der Krone. Für den Preis sollte eine Setup-Software ohne Online-Zwang dabei sein.
Vielleicht erstmal tief durchatmen bevor man sich über dinge aufregt die man nicht versteht?
Es gibt keinen Onlinezang, im gegenteil - man muss nicht die 56. schrottsoftware ala Razer oder Corsair installieren sondern kann das einfach im Browser erledigen. offline. wooting nutzt einfach den browser als interface wenn etwas zu konfigurieren ist und speichert dann alle änderungen lokal auf der tastatur

Arboster schrieb:
320€ und das Ding bekommt eine Empfehlung?
Also das riecht doch mehr nach Werbung als nach seriösem Test.

Sorry, aber wir sind hier doch nicht im Kindergarten.
Genau dieses Kindergartenverhalten der Kommentatoren liest man z.b. auf unter jedem Autotest. Weil manche menschen es einfach nicht wahrhaben können (oder wollen) dass sie nicht zur Zielgruppe gehören aber sich trotzdem anmaßen zu beurteilen was angemessene preise sind oder nicht.
320€ für eine mechanische tastatur ist definitiv kein schnapper, aber auch noch ne ganze ecke weg von den 500€ boutique tastaturen. Die Tastatur ist gehobene mittelklasse/niedrige oberklasse und bietet in diesem feld genug um (für einige) den preis zu rechtfertigen.

Aimero schrieb:
Wenn sich der Kompaktwagen als "könig im Reich der Autos" präsentiert - dann ja. Ein "König" sollte besser sein als alles andere, oder zumindest das vielseitigste.
König =/= Kaiser
Jeder König herrscht über sein eigenes reich und es kann mehrere Könige geben, wenn es mehrere Reiche gibt über die geherrscht werden kann.
Um beim auto zu bleiben, auch dort kann man einen König der Kompaktklasse, einen König der SUVs und einen König der Oberklasselimosinen küren und muss nicht jedes mal wortklauberei betreiben nur um am ende "recht zu haben".

Aimero schrieb:
Ich frage mich sowieso immer, wozu diese mini Layouts gut sein sollen. Wer trägt seine Tastatur schon jeden Tag durch die Gegend?
Oder sind eure Tische so winzig, dass da ein paar zentimeter Platz für die Tastatur fehlen?
Warum soll ich mir kram auf den schreibtisch stellen den ich nicht brauche? Ich bin doch nicht in der buchhaltung oder bei aldi an der kasse das ich einen Nummernblock brauche.
Außerdem ist es doch immer angenehm mehr platz zu haben (weil man sich nichts unnötig großes auf den tisch stellt) unabhängig davon ob man einen großen oder kleinen tisch hat.

XNe0r schrieb:
320€ und dann ist der Preis nicht mal als Minuspunkt aufgeführt? Ist bei CB der Wohlstand ausgebrochen?
Siehe meine antwort oben. Sollen wir jetzt anfangen bei grafikkarten den preis als negativpunkt aufzuführen nur weil du es dir nicht leisten kannst oder willst? Wichtig ist doch nur das preis leistungsverhältnis. und für 320€ bekommst du hier eine tastatur mit massivem Zink-Gehäuse, super modularität, HE switche und dem besten tastaturkonfigurationsprogramm am markt
Du brauchst das alles nicht? dann kauf halt was kleineres/billigeres. Oder bellst du auch im 5090 thread die leute an, das ne GPU doch keine 2,5k kosten darf, weil für FHD reicht dir auch noch ne alte 1080 für 200€ von ebay
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: orlof, AbstaubBaer, Wubziz und 4 andere
320,-€ für ne Tastatur 🤣, sorry aber no. Nur was für die Neureichen. So gut kann keine Tastatur sein, lieber Spende ich was für Hilfsbedürftige, aber es gibt bestimmt noch Menschen die andere Prioritäten haben 🤢.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak und Stevo1337
Dieser Trend alles zu verpremiumisieren und zu enthusiastianisieren geht mir ziemlich auf den Keks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak, wtfNow, MC´s und eine weitere Person
digitalfrost schrieb:
Ich mag TKL Tastaturen, aber dieser Trend das man diesen 6er Block weglässt bzw das da Tasten fehlen geht mir richtig auf den Sack.

Ich brauche die Home und Ende Taste. Oder andere Tastaturen lassen manchmal Einfügen weg...was soll das. Für mich ist das keine 80% Tastatur, vielleicht ne 78% 🤣
Sehe ich genauso. Gibt halt Leute, die nur noch und ausschließlich mit dem PC Spielen und sonst nichts damit machen (keine Texte erfassen, nicht programmieren, etc).
Daher habe ich eine Durgod K320 TKL mir geholt (für deutlich weniger als 100 Euro!), gibt es mit verschiedenen MX Tastern, und ist programmierbar. Das mit dem Programmieren habe ich gebraucht, weil ich die + und - Taste des Zehnerblocks ab und an benötige, die allermeisten TKL Tastaturen haben da nichts zu bieten (auch nicht über die FN Taste).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalfrost
GhostDMonkey schrieb:
Könnt ihr eine tastatur empfehlen die günstiger ist mit RGB Tasten? Bin verzweifelt am Suchen am besten 75% :schluck:
Cherry G80-3000N TKL (Falls TKL in Frage kommt)
Kostet 55€ und hat Cherry MX Silent Red Switches die echt spitze sind. Vollkommen ausreichend.
 
ShiftC schrieb:
Dieser Trend alles zu verpremiumisieren und zu enthusiastianisieren geht mir ziemlich auf den Keks.
Und mir geht die 50€ Massenware mit geplanter Obsoleszenz auf den Keks. Und nu? Im übrigen ist die Tastatur hier weit weg vom absoluten Premiumbereich und (Trommelwirbel) keiner zwingt dich auf den Test zu klicken und noch weniger eine solche Tastatur zu kaufen. Nur weil es die Wooting gibt, gibt es nicht weniger Alternativen. Niemand nimmt dir etwas weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiimati, AbstaubBaer, Wubziz und 5 andere
relaxed_Guy schrieb:
Die Schalter sind auch nur eine andere Art Magnetschalter und können nichts besser als HE Switches außer den geringeren Stromverbrauch. Zudem gibt es ja Wireless HE Tastaturen. Wireless Nutzen bei einer Tastatur mit Rapid Trigger sehe ich zudem für mich nicht. Headsets, Mäuse ist da ein Nutzen schon gegeben.
Auch gefällt mir die Einschränkung bei der Switchauswahl nicht.
Ich sage auch nicht, dass die Schalter besser in ihrer Primärfunktion als Schalter sind. Aber sind sind vergleichbar bei weniger Stromverbrauch. Und Wireless ist in meinem Setup einfach viel besser nutzbar. Und bei 1000Hz macht es über den Placeboeffekt hinaus auch keinen Unterschied.

@Gr.mm nur weil es angeboten wird, sind die Akkulaufzeiten noch lange nicht sinnvoll. Und mit normalem USB hat man dann gar nicht genug Leistung um gleichzeitig zu laden und zu betreiben.
 
NoNameNoHonor schrieb:
Sehe ich genauso. Gibt halt Leute, die nur noch und ausschließlich mit dem PC Spielen und sonst nichts damit machen (keine Texte erfassen, nicht programmieren, etc).
Daher habe ich eine Durgod K320 TKL mir geholt (für deutlich weniger als 100 Euro!), gibt es mit verschiedenen MX Tastern, und ist programmierbar. Das mit dem Programmieren habe ich gebraucht, weil ich die + und - Taste des Zehnerblocks ab und an benötige, die allermeisten TKL Tastaturen haben da nichts zu bieten (auch nicht über die FN Taste).
Ich habe 5 Ducky Tastaturen. Habe ich ursprünglich auch geholt weil man die programmieren kann. Bin damit zufrieden. Die Durgod hatte ich auch schon oft im Warenkorb :D
 
Das dingt ist halt für reines E Sport. Auch eher für Leute die auch Wirklich gut sind und nicht denken sie wären gut. Aber jeder kann ja Kaufen was er will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz
Aduasen schrieb:
Ich mag flache Tastaturen.
Aber gibt es die auch als Fullsize?
in fullsize würde ich sie mir sofort bestellen ... in 80% eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Bierliebhaber schrieb:
Warum sollte man die Lautstärke einzeln einstellen? Einfach einmal die Lautstärke am Power-Amp einstellen, sodass es passt, und gut ist. Verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst.

Hab ich irgendwas verpasst ?
Sind jetzt alle Games, Videos und Musik mit einer "Norm-Lautstärke" versehen?

Also ich muss die Lautstärke meiner Umgebung anpassen sowie meinem Gehör, je nach Grundlautstärke der Quelle. Meine MP3s versehe ich schon extra mit einer Lautstärke von 92dB <- außer so leise Aufnahmen wie bei Ludovico Einaudi. Da würde ich nur das Grundrauschen anheben.

Fakt: man muss die Lautstärke ändern.

Bierliebhaber schrieb:
Und wie ich schon sagte, für mich ist die Schnittstelle Mensch<>Maschine wichtig, wichtiger z.B. als die letzten paar FPS für hunderte Euro mehr.
Mir doch auch. Wir reden da einander vorbei, denke ich.

aktive Lautsprecher stelle ich einmal ein und den Rest regle ich dann per Knob am Keyboard.

Lautsprecher hängen optisch an der Soundkarte
KH hängen via Klinke an der Soundkarte

Natürlich könnte ich auch einfach ein Knob extra per USB anschließen (hätte ich da)

Bierliebhaber schrieb:
Genau deshalb kommt eine Soundkarte für mich auch nicht mehr in Frage. Die sind gemessen am Preis technisch einfach unterirdisch
Ich hab eine gebrauchte 30€ Soundkarte im Rechner. Billiger als jeder KHV.
Einfach weil ich keinen extra Volume Knob haben möchte.

Bei dem Geld möchte ich keine Kompromisse eingehen:

Die Tasten A1 & A2 weg und Knob hin:

1742835063552.png


Wo wird da Platz verschwendet ?
Der Knob ist aufwendiger und würde noch extra kosten.
Da wird in meinen Augen einfach nur Geld gespart,
Und hier wird das auch noch verteidigt.

Also bisher komme ich günstiger weg.
Weder ein KHV (nicht mehr), noch eine teure Tastatur genauso wenig eine teure Soundkarte aber trotzdem ein Knob.

Die Soundkarte hab ich gekauft weil ich keinen Onboard Sound nutzen wollte.
War bei X470 noch ein ESS KHV Onboard (wirklich gut integriert)
Ist es beim B650 nur noch ein Realtek ALC4082 drauf.

Daher die Soundkarte.
Ein sinnfrei teures Board damit gescheiter Onboard Sound drauf ist, gebe ich mir auch nicht mehr.
Beim X470 (C7H) war das nur Zufall. War noch naiv und wollte ein dickes Board für OC haben xD ... AM4 und OC! xD ... achja...

Bierliebhaber schrieb:
und lässt mich wie gesagt zu dem Schluss kommen dass man die Kommentare unter Eingabegeräten generell weglassen sollte.
Da geb ich dir recht. Einige Themen sind spezieller als andere.
Hifi / Audio ist glaube mit das schlimmste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben