Test Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen

Meine Güte was hier manche für einen unterirdischen Krahm schreiben. Es handelt sich hier nun mal um eine Gaming Tastatur, die grad bei FPS Gamern ihre Abnehmer findet. Für Büro-Arbeiten können alle weiterhin eine 20€ Tastatur kaufen... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torr Samaho, Wubziz, MaverickM und eine weitere Person
Habe die 80HE sogar noch im weißen Zinc-Case bekommen. Richtig geiles Teil :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Torr Samaho, Wubziz und bL4ckfish
Gute und Hochwertige mechanische Tastaturen finde ich sehr gut. Ich möchte meine Corsair Venegance K70 mit blauen Cherry Taster nicht missen. Damals für 140€ schon sehr Teuer, aber warum zur Hölle kosten alle vernünftigen Tastaturen 200€ +? Und 320€ geht gar nicht. Warum sind die alle so Teuer geworden? Metallgehäuse habe ich auch, rechtfertig für mich nicht den Preis. Software wie Razer z.B. bin ich auch nicht unbedingt angetan und bräuchte es nicht wirklich.

VG

Nox84
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
Gibt es denn Hoffnung, dass auch noch die Two HE Variante getestet wird, auch wenn dort ältere Schalter und weniger Material verbaut sind?
Das schlichte Äußere, die double-shot PBT Tasten im ISO German Layout und die komplette Verarbeitung aller Einstellungen in der Tastatur ergeben zumindest in der Theorie ein gutes Gesamtpaket.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
der Preis ist auch königlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r und aid0nex
theGucky schrieb:
LEDs haben nur eine limitierte Garantie
die 2HE hab ich seit Dezember und januar fing es beim B an
nun sind A, C, R und T betroffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
Stand ganz oben mit auf der Liste, ist aber eine Keychron Q3 HE geworden. Software ist auch wichtig und keychron wirds noch lange geben ^^
 
"Lekker-60-Switches"
Der Name ist für alle die in der Nähe zu den Niederlanden wohnen einfach mal richtig geil 😂😂

Der Preis ist aber nicht so lekker
Ergänzung ()

BasementDweller schrieb:
Es ist ein absolutes Trauerspiel, wie sehr die Qualität der Forenbeiträge in den letzten Jahren nachgelassen hat

Weil deine Mit-Kommentatoren eine andere Meinung als du haben, hat die Qualität der Beiträge nachgelassen? 🧐 Gut, dann halte ich dagegen: Das kritische Denken von einigen Forumsnutzern (wie dir) hat abgenommen.
 
bL4ckfish schrieb:
Für Büro-Arbeiten können alle weiterhin eine 20€ Tastatur kaufen... ^^
Wenn ich hier schreiben würde, wie viel ich für ein Custom Case für meine HHKB gezahlt habe, man würde mich wahrscheinlich vierteilen. Und die nutze ich nur zum Progammieren. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorrior, bL4ckfish, MaverickM und eine weitere Person
RaptorTP schrieb:
Hab ich irgendwas verpasst ?
Sind jetzt alle Games, Videos und Musik mit einer "Norm-Lautstärke" versehen?


Ähm, ja, mehr oder weniger? Und die verschwindend geringe Anzahl an Medien, die es nicht sind, passe ich dann einfach im Menü an statt bei jedem Song, Spiel oder was auch immer am Regler rumdrehen zu müssen?

Ich wüsste nicht, wann ich den Lautstärkeregler wirklich das letzte mal bedient habe.


RaptorTP schrieb:
Also ich muss die Lautstärke meiner Umgebung anpassen sowie meinem Gehör, je nach Grundlautstärke der Quelle. Meine MP3s versehe ich schon extra mit einer Lautstärke von 92dB <- außer so leise Aufnahmen wie bei Ludovico Einaudi. Da würde ich nur das Grundrauschen anheben.

Fakt: man muss die Lautstärke ändern.


Grundrauschen ist bei modernen DAC, inkl. den 10€-Dongles, ohnehin kein Problem der Technik mehr, zumindest bei allen mir bekannten Kopfhörern.
Und ich weiß nicht, aber "leise Aufnahmen"? Ich kenne eher dynamische Aufnahmen. Und wenn ich da anfangen würde bei den leisen Stellen rumzudrehen müsste ich das doch alle paar Sekunden machen, ganz abgesehen davon dass sich die Komponisten bei der Dynamik auch was gedacht haben. Die Kuhglocken in Mahlers 6. würden doch ganz anders wirken wenn man sie so hochdrehen würden wie den dramatischen Anfang desselben Satzes.


RaptorTP schrieb:
Mir doch auch. Wir reden da einander vorbei, denke ich.

aktive Lautsprecher stelle ich einmal ein und den Rest regle ich dann per Knob am Keyboard.

Lautsprecher hängen optisch an der Soundkarte
KH hängen via Klinke an der Soundkarte

Natürlich könnte ich auch einfach ein Knob extra per USB anschließen (hätte ich da)


Ich hab eine gebrauchte 30€ Soundkarte im Rechner. Billiger als jeder KHV.
Einfach weil ich keinen extra Volume Knob haben möchte.


Nein, die 30€ sind nicht billiger als 10€.
Und wenn die Lautsprecher ohnehin digital dranhängen braucht man für die sowieso keine Soundkarte.
Also bräuchtest du statt deiner 30€-Soundkarte nur den 10€-Dongle und hast den wesentlich besseren Sound.

Und ich verstehe nicht, was der Knob mit der Soundkarte zu tun haben soll. Mit dem Knob steuert man doch nur den Windows-Sound, das kann man unabhängig von allem anderen machen. Ob da jetzt eine Soundkarte drin steckt, ein 10€-Dongle dranhängt oder ein 1000€ DAC.


RaptorTP schrieb:
Bei dem Geld möchte ich keine Kompromisse eingehen:

Die Tasten A1 & A2 weg und Knob hin:

Anhang anzeigen 1599966

Wo wird da Platz verschwendet ?


Na da, wo du den Kreis gemalt hast? Meine Tastatur ist z.B. schmaler und weniger tief. Platz für einen Lautstärkeregler gibts keinen.


RaptorTP schrieb:
Der Knob ist aufwendiger und würde noch extra kosten.
Da wird in meinen Augen einfach nur Geld gespart,
Und hier wird das auch noch verteidigt.


In erster Linie ist es Platz gespart.

Und nochmal, es geht nicht darum, ob Tastatur jetzt X hat oder nicht. Es geht darum, dass hier wenn eine Tastatur getestet wird immer 90% der Kommentare irgendwas zu meckern haben, weil die Tastatur nicht ihren Vorstellungen entspricht. Aber warum muss jede Tastatur denn immer nur "euren" Vorstellungen entsprechen? Warum darf es nicht sein dass sich Tastaturen an andere Käufer wenden? Du hast genug Auswahl an Tastaturen, die mit einem Lautstärkeregler ausgestattet sind. Also mach es doch bitte nicht zum Problem dass es Tastaturen gibt bei denen das NICHT der Fall ist. NUR DARUM GEHT ES! Anstatt sich für Tastaturen zu interessieren, die einen selbst ansprechen, geht man lieber zu Tastaturen, die eine andere Zielgruppe haben, und zweifelt ihre Daseinsberechtigung an. Warum ist man so?


RaptorTP schrieb:
Also bisher komme ich günstiger weg.
Weder ein KHV (nicht mehr), noch eine teure Tastatur genauso wenig eine teure Soundkarte aber trotzdem ein Knob.

Die Soundkarte hab ich gekauft weil ich keinen Onboard Sound nutzen wollte.
War bei X470 noch ein ESS KHV Onboard (wirklich gut integriert)
Ist es beim B650 nur noch ein Realtek ALC4082 drauf.

Daher die Soundkarte.
Ein sinnfrei teures Board damit gescheiter Onboard Sound drauf ist, gebe ich mir auch nicht mehr.
Beim X470 (C7H) war das nur Zufall. War noch naiv und wollte ein dickes Board für OC haben xD ... AM4 und OC! xD ... achja...


Da geb ich dir recht. Einige Themen sind spezieller als andere.
Hifi / Audio ist glaube mit das schlimmste.


Ist halt wie wenn man zu McDonalds geht. Man wird vielleicht satt, aber gutes Essen sollte man nicht erwarten und teuer ist es auch noch.

Wie gesagt, es gibt keine Lösung, mit der du nicht auch per Knob auch deine Lautstärke anpassen könntest. Aber ich habe lieber eine möglichst kompakte Tastatur und greife dafür alle jubeljahre mal die 15cm zum Lautstärkeregler am Topping um.


Moritz Velten schrieb:
Und nicht mal Fullsize


Ist es dir wirklich nicht zu dämlich, dass du der gefühlt hundertste bist, der das jetzt schreibt? Oder willst du zu den coolen Kids gehören indem du dasselbe schreibst wie es alle anderen auch über bald 10 Seiten getan haben?
Und warum bist du der Meinung, dass es keine Tastaturen geben darf die nicht ganz speziell dich als Kunden ansprechen? Sind andere Menschen, ihre Meinungen und Anforderungen für dich wertlos?
 
320€ fu** my life ... wo sind die zeiten hin wo man als profi galt mit ner 100€ tastatur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Jederzeit wieder, ist ihr Geld tatsächlich Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz
Bierliebhaber schrieb:
Ist es dir wirklich nicht zu dämlich, dass du der gefühlt hundertste bist, der das jetzt schreibt? Oder willst du zu den coolen Kids gehören indem du dasselbe schreibst wie es alle anderen auch über bald 10 Seiten getan haben?
Und warum bist du der Meinung, dass es keine Tastaturen geben darf die nicht ganz speziell dich als Kunden ansprechen? Sind andere Menschen, ihre Meinungen und Anforderungen für dich wertlos?

Naja, also Fullsize sollte schon sein.

Sonst fast nicht wirklich brauchbar.
 
So sollten Tastaturen aussehen:

Eine fürs Büro und eine fürs HomeOffice.

1000008980.jpg


1000008979.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo1337, frabron, Thorrior und 6 andere
Bierliebhaber schrieb:
Grundrauschen ist bei modernen DAC, inkl. den 10€-Dongles, ohnehin kein Problem der Technik mehr
Doch. Ganz einfach doch.
Da ich meine Sammlung auf eine gewisse Lautstärke trimme (gerade bei zu lauten Aufnahmen die schon clipping haben) gibt es eben auch zu leise Aufnahmen.

Da kannst du dran haben was du willst. Passt du dort die Lautstärke an, wirst du Grundrauschen haben.

Bierliebhaber schrieb:
Aber warum muss jede Tastatur denn immer nur "euren" Vorstellungen entsprechen? Warum darf es nicht sein dass sich Tastaturen an andere Käufer wenden? Du hast genug Auswahl an Tastaturen, die mit einem Lautstärkeregler ausgestattet sind. Also mach es doch bitte nicht zum Problem dass es Tastaturen gibt bei denen das NICHT der Fall ist. NUR DARUM GEHT ES!

Japp, du hast recht und ich meine Ruhe.
Meine Aussage war lediglich folgende: "kein Volume Knob ist auch keine Lösung"
Das kannst du deuten wie du willst.

Du meinst jetzt folgendes:
du kannst doch nicht eine Tastatur schlecht reden nur weil es nicht die Features hat die du willst
Ich könnte darauf erwidern:
du willst mir eine Tastatur schön reden obwohl die nicht alle Features hat die ich benötige für den Haufen an Geld. Ich soll stattdessen meine Gewohnheiten ändern oder mir andere Geräte anschaffen (extra Geld!) um dort laut & leiser machen zu können. 🤷‍♂️

und wir reden immer noch von 320€ ... i mean.

und nebenbei bemerkt: McDonalds ist gar nicht mehr so günstig wie sie mal waren.
Mussten mal hin weil es sonst zu spät wurde nach dem Fussballturnier. Holy Moly ... ganz schön angezogen.

Ich bin offen für neues. Aber ich sehe da nichts neues. Evtl. ein "noch" schöneres Schreibgefühl. Das war es aber auch schon. In meinem Fall dann inkl. Einschränkungen. Suuupi.

Dann bleib ich erst mal bei folgendem:
Montech MKey Darkness 100% + TTC Frozen V2 linear + Corsair PBT White + Razer Ergonomic Wrist Rest

100% Layout & Volume Knob und dank der Switches auch ein leises und angenehmes Schreibgefühl.

Quarzer schrieb:
So sollten Tastaturen aussehen:

Eine fürs Büro und eine fürs HomeOffice.
Wann kommt die fürs Home Office ?

Ich hatte länger eine TKL im Einsatz. Irgendwann ging es mir dann auf den Keks.
Da mir die Schnittstelle Mensch/Maschine wichtig ist, braucht es at Work auch ein Numpad.
 
SheepShaver schrieb:
Wenn ich hier schreiben würde, wie viel ich für ein Custom Case für meine HHKB gezahlt habe, man würde mich wahrscheinlich vierteilen. Und die nutze ich nur zum Progammieren. :daumen:
Nein, und Du bist nicht alleine mit diesem Fetisch.
Wo ist nur die Toleranz hin, macht die gerade Urlaub, kommt sie jemals zurück?
Jeder wie er mag, niemand von uns ist der Nabel der Welt!

Quarzer schrieb:
So können Tastaturen aussehen:
Ich war einmal so frei :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, MaverickM, shaboo und eine weitere Person
RaptorTP schrieb:
Wann kommt die fürs Home Office ?
Ich brauch kein Numpad. Dafür schreibe ich einfach zu wenige Zahlen und die Tastatur würde zu breit werden. Ich habe ja nicht mal eine F-Reihe 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SheepShaver und RaptorTP
Zurück
Oben