News Word, Excel und PowerPoint: Microsoft testet kostenlose Office-Apps mit Werbung

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.989
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrpoti1984
Gibt es einen Grund sich ein riesiges Office-Paket zu installieren, nur um dann Werbetracking ausgesetzt zu sein? Das kann man mit Google Docs doch auch einfacher im Browser haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, hamuchen, Cool Master und 5 andere
Selbst wenn Sie mir Geld bezahlen würden, ich würde das nicht nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, YoloX3D, IgorGlock und 13 andere
Wer will bitte schon ein Office Paket voller Werbung haben? Das hat mich schon mega bei den ganzen gratis Android Office Programmen genervt.

Da nehme ich lieber LibreOffice oder OnlyOffice. Kann dann auch mehr und es wird nicht dauernd nach Redmond telefoniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, fox40phil, MilchKuh Trude und 12 andere
Zumindest Copilot dabei, damit man nicht nur mit Werbung vollgeballert wird, sondern jede Tastatureingabe auch noch zum KI-Training genutzt wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster und nuego
Über das Marketing werden sich schon genug uninformierte Opfer finden. Die Einschränkungen bei den Funktionen sind eher recht massiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuego
Es war alles mal so einfach. Man hat sich ein Office Paket für einen Festpreis gekauft und hat es dann einfach genutzt.
Aber die Gier der Konzerne ist eben unendlich und deshalb darf das heute nicht mehr sein.
Nein, es müssen Abos sein, damit der Nutzer regelmäßig erneut für den immer gleichen Kram zahlt.
Und denen, die diese überteurten Abos nicht zahlen wollen, will man immer "kostenlose" oder günstigere Version mit Werbeverseuchung andrehen.

Ich verstehe echt nicht, warum man sich sowas antut, wenn es da draußen doch Alternativen gibt, die wirklich kostenlos bzw. zu deutlich günstigeren Konditionen (einmalig) und ohne Werbung zu haben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, slow_snail, Qyxes und 10 andere
nuego schrieb:
Das kann man mit Google Docs doch auch einfacher im Browser haben.
Von Google bin ich persönlich kein Freund.

Wer es unbedingt nötig hat und wortwörtlich kein "Geld" dafür aufbringen kann, würde auch LibreOffice bzw. "Open Source Varianten" nutzen müssen.
Es sei denn, man hilft sich "anders" aus, aber aus freiem Willen sich der Werbungsvariante zu öffnen, sehe ich sinnlos und als Zeitverschwendung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei, fox40phil und TheHille
Neodar schrieb:
Ich verstehe echt nicht, warum man sich sowas antut, wenn es da draußen doch Alternativen gibt, die wirklich kostenlos bzw. zu deutlich günstigeren Konditionen (einmalig) und ohne Werbung zu haben sind.
weil Microsoft jahrelang gute Lobbyarbeit bei Politik, als auch Wirtschaft geleistet hat und wir uns jetzt komplett von MS abhängig gemacht haben.

Ich denke mir aber, dass sich das spätestens jetzt mit der Trump Politik hier in Europa ändern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
@Neodar Weil neben der "Gier der Großkonzerne" noch etwas anderes grenzenlos ist. Siehe Verkaufszahlen NVIDIA.

Tipp: es ist nicht das Universum gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
Eorzorian schrieb:
aus freiem Willen sich der Werbungsvariante zu öffnen, sehe ich sinnlos und als Zeitverschwendung an
Absolut. Ich würde ebenfalls keine Werbung bevorzugen. Ich verstehe nur einfach MS Gedankengang nicht, was das Alleinstellungsmerkmal von Werbeoffice sein soll.
Wenn man zur Gruppe gehört der Werbung egal ist: Warum würde man dann ein riesiges Softwarepaket installieren anstatt eine Adresse in den Browser zu tippen?
 
Arboster schrieb:
Selbst wenn Sie mir Geld bezahlen würden, ich würde das nicht nutzen.
Na ja, wenn das auf jedem Laptop erstmal mit drauf ist, dann werden das viele nutzen und sicher auch einige, weil sie denken, oh das muss ich machen, da ein Abo abschließen :freak:
 
Die Quartalszahlen werden ihnen präsentiert von Brilliant.com und NordVPN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marulez, -=[CrysiS]=-, the_IT_Guy und 2 andere
Ich nutze Office gern, um Vektorgrafiken zu erstellen (PDF-Export und dann in Latex rein, oder den PDF-Export in einen SVG-Converter). Kann LO auch, aber man merkt, dass bei Office Geld in die Farbsets usw gesteckt wurde. Dafür wäre das interessant, wenn nicht der Funktionsumfang beschränkt wäre.

Davon abgesehen finde ich den Google Workspace echt gut für kollaboratives Arbeiten, da muss Microsoft schon mehr bieten.
Ist der Google-Workspace eigentlich werbefrei in der Free-Version? Hab das so in Erinnerung, nutze aber seit drei Jahren in der Firma die kostenpflichtige Variante.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Die Quartalszahlen werden ihnen präsentiert von Brilliant.com und NordVPN
Wäre schon krass, wenn die Werbung dann bei Präsentationen kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, netGuy und senoyches
Sowas ähnliches gab es doch damals mit Office 2010 Starter.
Die Version hat für 99% der Leute gereicht die ab und zu was mit Word oder Excel gemacht haben.
Läuft auf einem Rechner bei mir immer noch ohne Probleme mit Windows 11.

Werbung gibt es da auch keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und AssassinWarlord
Andy schrieb:
Eine weitere Einschränkung: Dokumente lassen sich nicht nur in OneDrive speichern, nicht beliebig lokal auf der Festplatte.

bitte nochmal den Satz prüfen, der passt nicht

Entweder "nicht nur in OneDrive, sondern auch beliebig Lokal auf der Festplatte" oder "nur auf Onedrive, nicht beliebig lokal auf der Festplatte"

Und wenn nur noch auf OneDrive, dann muss man doch durchaus sagen, das MS wohl diese Daten auch für irgendwas verwenden will! Ich hoffe mal das dort der Datenschutz ganz genau hinsieht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy
Klingt im ersten Moment so leicht wie das damalige Office 2010 Starter, was wieder eingestampft wurde - da es von diversen, legalen Portalen verbreitet wurde, obwohl es nur als Vorinstallation auf OEM Rechnern sein sollte.
 
Werbung ist so schlimm, warum sollte man sich das antun?!

Bin jetzt soweit von Google weg, wie es ein Android Smartphone mit Google Diensten zulässt. Eine gmail Adresse und rest wird über Protonmail/SimpleLogin geklärt, kein Browser login für google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, KitKat::new() und senoyches
Eorzorian schrieb:
würde auch LibreOffice bzw. "Open Source Varianten"
Dann hast du die Gegenseite der es dann regelmäßig die Formatierungen zerschießt, Weil sie die Datei in Excel öffnet.
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Wäre schon krass, wenn die Werbung dann bei Präsentationen kommt.
Erstmal einen 30 Sekunden Clip gucken müssen, bevor Du zur nächsten PowerPoint Folie weitergehen kannst. 😁😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marulez, fox40phil, Weyoun und 3 andere
Zurück
Oben