• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat WG im Nachhinein festgestellt dass so gut wie alle Clan-Logos historisch inakkurat sind :evillol:
 
Reuter schrieb:
Und nein, das ist kein WG-Bashing. Aber in der Hinsicht bin ich schon ein wenig mad, weil für die Logos schließlich Kohle bezahlt wurde. Hat in 0.7.3 schon nicht auf Anhieb geklappt und mit dem nächsten Patch werden die Logos schon wieder von den Panzern wegradiert :(

Exakt das. Und WG Bashing ist hier durchaus angebracht, denn beim Patch vorher war es ja genauso, und da darf man IMHO schon mal laut werde. Habe daher mal eine - extrem höfliche - Supportanfrage gestartet mit der bitte um Rückerstattung entweder der Clan-Logos oder des Geldes.

And der Stelle muß man die Russen treffen, dann passiert eher was :)
Ergänzung ()

Schaut euch mal diesen Beitrag an: http://forum.worldoftanks.eu/index....bgebildet-74/page__view__findpost__p__2198372

Wenn das so ist, wie er sagt (und das glaube ich stark), dann weiß bei WG die linke Hand nicht was die rechte tut. Und das ist zwar sehr ärgerlich, aber auch sehr russisch!
 
Als ob die Russen damit ein Problem hätten! Mich würde eher mal interessieren ob die Deutschen Spieler ein Hakenkreuz als Clanlogo sehen dürften. Das Symbol ist in D ja verboten.

Sowas scheint WG generell zu unterbinden. Als Indiz dafür sehe ich den Umstand, dass sie auch Clans, die sich nach bekannten Vertretern/ ideologisch einschlägigen "Leistungsträgern" des NS-Regimes benennen, löschen und die betreffenden Mitglieder "bestrafen", was immer darunter auch zu verstehen ist.
 
Darunter ist zu versetehn, das deren Accounts ersatzlos gelöscht werden, egal wieviel Gold oder Premiumpanzer drauf sind.
 
Weil Gustav Fuchs mir das auf Nachfrage erklärt hat. Schau mal in die Foren, das ist das Pseudonym des Mannes, der bei WG EU dafür zuständig ist
 
Wenn Du meinst.

Immerhin habe ich von WG eine Antwort mit der Lösung bekommen - wie zu erwarten war, hat der Supporter bloß die oben von Reuter schon verlinkte Lösung kopiert und gemailt. Die funktioniert soagr, aber ich habe trotzdem mal zurückgemailt, das das ja wohl ein Witz sein müsse...
 
Mano, ohne Premium Arty zu grinden ist schon übel. Ich bin froh wenn ich mal mit +300 XP das Gefecht beende. Hoffe mal, dass das mit den höheren Tiers besser wird. Noch 4k XP und ich bin bei der Priest.
 
Wenn du mal wissen willst was übel ist, dann grinde mal den französischen D2 ohne Premium, und benutze die kleinste Kanone so lang bis du die beste erforscht hast :D

Wobei ich dir zustimme, ich hab mich auch mal mitn Zweitaccount an der amerikanischen Arty versucht. Priest hab ich mir noch geholt, aber nach 3 Gefechten oder so hab ich das Projekt beerdigt.
 
Arty spielen kann man meines Erachtens ohnedies erst ab Tier fünf in einem vernünftigen Ausmaß. Alles darunter ist eine Zumutung.
 
Naja, es ist halt eine sehr grosse Umgewöhnung zwischen Tier 6 Arty (es reicht zu splashen) und der Arty auf Tier 2/3, die man besser als ungenauen TD fährt. So oneshottet man echt viel und ist fast besser gepanzert als die anderen TDs :D

Tier4/5 ist dann so dazwischen - da macht man ab und zu Schaden aber ein direkter Treffer bedeutet noch nicht das Aus für den Gegner...

Tier6+ ist dann reine Arty, auch mit Countern...
 
Fetter Fettsack schrieb:
Arty spielen kann man meines Erachtens ohnedies erst ab Tier fünf in einem vernünftigen Ausmaß. Alles darunter ist eine Zumutung.

Ich liebe ja meine Tier-3 SU-26: Drehbarer Turm, zügige Zielerfassung und mit der 122-mm-Haubitze + HE-Munition macht sie auch ganz gut Schaden. Das Nachfolgemodell SU-5 macht allerdings wesentlich weniger Spaß. Mit der darf ich regelmäßig gegen Panzer antreten, die einen 122-mm-Einschlag wahrscheinlich nicht mal hören. Der dicke 152-mm-Mörser macht auch nicht viel mehr Schaden, hat dafür aber nur 14(!!) Schuss Munition. Außerdem passiert es mir mit dem Gerät ständig, dass meine Zielerfassung resettet wird, wenn ich mit dem Zielkreis ein Geländehindernis überfahre :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit der Arty :D Ich meinte, wenn ich in der "Satellitenansicht" meinen Zielkreis auch nur langsam bewege, dann kommt es öfter mal vor, dass er plötzlich wieder ganz groß wird und ich noch mal warten muss, bis er wieder klein wird. Mit der SU-26 passiert mir das irgendwie nie.
 
Weil die einen Turm hat und die andere Arty im Gegensatz dazu mit der Wanne nachdrehen muss. Dadurch springt der Zielkreis auf.
 
Das liegt daran, dass du deinen Schwenkbereich ausgereizt hast und jetzt das Chasis sich mitdreht. Drück mal "x", um die Handbremse zu aktivieren, dann drehst du nicht mehr automatisch...

Du musst halt etwas Vorplanen, was deine Position und Schwenkbereich angeht. Wenn du damit nicht zurechtkommst, dann wünsche ich dir schonmal sehr viel Spass mit der Su-14 oder dem Object212, die haben fast gar keinen Schwenkbereich ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben