World of Tanks [World of Tanks] CB-Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah, doch, jetzt ja. Dank!
 
@FF: OP Panzer will ich ja auch nicht. Ich finde es nur bescheuert, dass WG es als historisch korrekt kommuniziert, obwohl es eine glatte Lüge ist. Außerdem wird die Brandwahrscheinlickeit (15% beim E-75)/Beschädigung des Motors durch das vorne liegende Getriebe komplett ausgehebelt.

Wenn die der Meinung sind der E-75 sei zu stark dann sollten Sie den auf eine andere Art nerfen. Fast jedes Gefecht kann ich den verdammten Motor reparieren oder als Krüppel mit nem beschädigten Motor durch die Gegend gurken.

Genau durch solche nerfs werden die Panzer eben unspielbar. Beim VK P ist es gleiche. Erst freut man sich, dass der Motor weiter nach hinten verlegt wird, im gleichen Zug kommt aber der "versteckte nerf fazu". Die Hitboxen der anderen Module werden vergrößert. Das hat zur folge, dass fast jeder Durchschlag eine Modulbeschädigung, oder Ausfall zur folge hat.

So macht das einfach keinen Spaß diese Panzer zu fahren, geschweige den diese nach dem Grind zu behalten.
 
Crossfire Sebi schrieb:
Wenn die der Meinung sind der E-75 sei zu stark dann sollten Sie den auf eine andere Art nerfen. Fast jedes Gefecht kann ich den verdammten Motor reparieren oder als Krüppel mit nem beschädigten Motor durch die Gegend gurken.

Komisch, ich nicht. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal in einem deutschen Panzer Motorschaden hatte. Kann ja eigentlich nur passieren, wenn die untere Frontplatte (LGP, lower glacis plate) durchschlagen wird. Aber ein Mann mit Deiner Erfahrung sollte doch längst gelernt haben, wie man das verhindert - ist ja bei fast jedem Panzer eine Schwachstelle (bei T110E5 nicht). Wir können ja mal ein bischen zusammen Trainieren, sprich mich einfach mal an, wenn wir online sind.
 
Ich weiß wie man anwinkelt Techno, aber bei den High-Pen Kanonen bringt das oft nicht den gewünschten Effekt. Beim E-100 das gleiche.

Wenn ich das nächse mal die zwei Panzer fahre mache ich mir eine Strichliste wie viele Treffer ich abbekommen habe und wann der Motor davon draufging :P
 
Mach mal :) Aber anwinkeln ist nur die zweitbeste Lösung :p
 
Nein, nicht immer - aber fast immer. Ist echt erstaunlich, wo man die Wanne überall verstecken kann. Oder auch nicht, wenn man bedenkt, das die Karten von den Spieldesignern geschaffen wurden. Aus diesem Grund sind meine win% auf neuen Karten immer so niedrig...
 
Nein, dazu wurde nichts verlautbart. Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich.
 
Inwiefern anders?
 
Ahaaaaa... ähhh wie bitte? Darf ich jetzt auch meine Lasergeschütze auspacken und einmal über die Karte lasern, damit ich auch ja alles mal angekokelt habe? Wie lächerlich soll denn das sein?
Mir machen alle Gefechte ausnahmslos viel mehr Spaß, wenn keine Artillerie dabei ist, oder maximal paar kleinere - aber die richtig großen Geschütze vermiesen einem oft das Spiel, da man scheinbar als T8 viel wichtiger ist, als der T10. Mal schnell den Kill abgestaubt, so hamas gerne. Leider sieht so die Realität in World of Tanks aus.
(Geschätz 20% mit Hirn, bei 3% weiß man es nicht und bei den restlichen 120%(;)) ist es nicht vorhanden.)
 
Genau das ist leider die Unfähigkeit der meisten Artyspieler, so scheint es mir. Anstatt dem Team zu helfen, indem man dicke Brocken mal anschießt, oder die andere Arty countert..

Ich wurde als relatives Lowtier mal einer Franzosarty verfolgt die sich regelrechta uf mich eingeschossen hat.

Deren denken ist klar, kleiners Tier, KILL

Und ich wnen ich mal mit der M41 keinen Kill machen bin ich der "Arty noob no kills"

Dabe habe ich fast jeden Tank beschädigt und den Unterstützer abgesahnt.
 
Die untere Frontplatte des T110E5? Man lernt nie aus (ist aber kein ganz leichtes Ziel).
 
Technocrat schrieb:
Die untere Frontplatte des T110E5? Man lernt nie aus (ist aber kein ganz leichtes Ziel).

Ich glaube die LFP ist immer ein Ziel! - Genauso wie die hintere Abdeckung von erhöhten Positionen auch immer lohnenswert ist.

Sonst noch Fragen, man hilft immer gerne wo man kann :D

Crossfire Sebi schrieb:
Wer von euch kauft sich den Type 62?

Naja, nen Level 6 Premium Scout... - Die Panzerung von dem ist wohl eher nen Witz.

Eher kaufe ich noch den Typ 59. Wobei ich mit SP allein auch schon sehr zufrieden bin.
 
Der Type 62 sollte man mMn nicht unterschätzen. Die Front ist ziemlich angewinkelt und auch die Kanone ist vielversprechend.

10,5 Schuss bei ner 100% Crew. Nimmt man noch Waffenbrüder, Lüftung und Anseter mit ist man bei 12,6 Schuss die Minute. Damit kann man andere Panzer ganz schön ärgern. Nicht zu vergessen die niedrige Silouette. Mit dem Teil kann man sich bestimmt wieder an viele Panzer seitlich drankuscheln ohne dass die einen Treffen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt eigentlich immer dieses sonderbare Gegenargument, dass die Panzerung ein Witz sei? Das ist ein Scout, der lebt von seiner Wendigkeit und Geschwindigkeit, Panzerung ist so ziemlich das Letzte, was da von Nöten ist. Beim Chaffee und beim M18 sieht man wunderbar, dass man auch ohne Panzerung ordentlich aufräumen kann. Beim Vk2801 sieht man hingegen, dass so ein bissl mehr Panzerung außer eingeschränkter Mobilität auch nix bringt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Die liebe Rechtschreibung)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben