Begu schrieb:
Ich empfinde es als massiv störender von meinem gegenüber 1k dmg zu bekommen ohne ihm schaden zufügen zu können (panzerung) oder direkt 2k weil der fv4005 mit gold ballert.
Bist du das Ding denn auch mal selbst gefahren? Den FV215b 183 hab ich schon seit langer Zeit in der Garage und den FV4005 hab ich mal bei 'nem Kumpel gefahren.
Die Panzer können sie beide so lassen, wie sie sind. Die sind definitiv nicht OP mMn. Der 183er könnte sogar 'nen Buff vertragen.
Zu deiner Behauptung zu den XP: Jeder Panzer hat ein anderes XP-Einkommen, TDs machen auf T10 generell ziemlich wenig und haben zusammen mit Arty auch das Problem, dass sie ihre Ziele ja meist nicht selbst spotten, was dann nochmal weniger gibt.
Wie oft siehst du denn einen FV4005 mit krassem Schaden? Oder einen 183er? Ich sehe die meist irgendwo im Mittelfeld bei der Auswertung und mir fällt es auch selbst schwer viel Damage zu reißen mit meinem 183er. Die Dinger müssen für ihren hohen Schaden ja auch unzählig viele andere Sachen opfern. Schießt man sie nur mit AP ist der Jagdpanzer E100 eigentlich die viel, viel stärkere Variante, schießt man sie nur mit HESH, muss man es erstmal schaffen bei dieser super langsam einzielenden, super unpräzisen Kanone so zu treffen, dass man mit den 230 mm überhaupt einen Durchschuss schafft. Macht man zu selten Durchschüsse, dann ist hier wiederum der Type 5 Heavy die viel bessere Alternative.
Wenn ich meinen 183er ausfahre, dann schieße ich in reinen T10 Runden eigentlich fast immer AP und fahre damit besser. HESH lohnt sich dann einfach nicht - kann schon mit 2 Durchschüssen überglücklich sein. Wenn Low Tiers in der Runde sind, sieht es natürlich anders aus.
Aber nun zurück zu dem, worauf ich eigentlich eingehen wollte.
Begu schrieb:
Wie bereits geschrieben gibt es richtig wenig Spiele, in denen die Arty über Sieg oder Niederlage entscheidet
So denkst du, aber Arty - besonders wenn es drei Stück sind - beeinflusst auf einigen Karten das gesamte Spielgeschehen schon nur dadurch, dass sie afk rumsteht.
Beispiel: Lakeville. In meinem >40k Gefechten hab ich das nun schon so oft beobachtet, dass ich das mit 100%iger Sicherheit sagen kann: Gibt es keine Arty, werden alle Spieler gefühlt plötzlich verrück und ein riesiger Haufen an Mitspielern fährt links lang, wo doch sonst bei Arty im Spiel immer nur ein paaar wenige diesen Weg nehmen. Da muss die Arty gar nichts machen, die Leute passen ihr Spielverhalten von vorneherein auf ihre Anwesenheit hin an. Sie haben in ihren vielen Gefechten auf Lakeville gelernt, dass konstant mindestens eine Arty die Leute dort bei den Bergen wegklickt, also fahren sie eher in die Stadt - außer es gibt keine Arty, dann muss man das mal auskosten.
Aufgrund dieses Verhaltens ist Lakeville zu der ersten Karte im Spiel geworden, auf der ich mir mindestens eine Arty im Team wünsche, damit mir der ganze Support in der Stadt nicht davonläuft.
Auf anderen Karten passt man sich auch an. Dadurch, dass man immer überlegen muss, wie man Artysafe ist und wie nicht und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist in dieser oder jener Situation von Arty beschossen zu werden, hat sie sehr wohl einen großen Einfluss auf das Spiel.