• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News World of Tanks: Patch 1.0 macht aus Panzer-Shooter fast ein neues Spiel

RUSTIK schrieb:
Ah, ich sehe ich bin nicht der einzige, der das Ding so nennt. :D

btw: Die Maus lacht auf T10 niemanden aus, eher wird sie ausgelacht. Die 10er MTs lachen sich ins Fäuchstchen, weil sie 'ne bessere Turmpanzerung als der schwerste HT im Spiel haben und die HTs lachen sie aus, weil sie wegen ihrer nicht funktionierenden Panzerung super langsam ist und dann nicht mal eine starke Kanone zum Ausgleich hat.
Ich kenn's ja vom E100. Alle haben ihr Heat und du bist weg vom Fenster. Auf 'ne dicke Wanne kann man gut verzichten, aber Turmpanzerung braucht man halt zum tanken.
 
Beitrag schrieb:
wird sie ausgelacht
Ich sag jetzt mal Maus vor der letzten Nerf ;)
Achja, grad war ein Emil unfair zu mir...Der war an ner Kuppe und ...:affe:
 
ReinerReinhardt schrieb:
Wie gesagt, wenn man sich mit den Karten auskennt, kann man auf den meisten Karten selbst als Arty wirken, Ensk ist eine Ausnahme, aber da hat man auch Möglichkeiten.
Gleiches gilt für Himmelsdorf.
Es bleibt dabei, wie viele Spiele war eine Arty entscheidend über Sieg oder Niederlage? Gestern habe ich knapp 35 Spiele gespielt, in keinem einzigen war eine Arty mit der meisten Erfahrung oder schaden des jeweiligen Teams. Wie bereits geschrieben gibt es richtig wenig Spiele, in denen die Arty über Sieg oder Niederlage entscheidet, selbst wenn sie von Unicums gespielt wird (was ich übrigens extrem wenig sehe, welchen Grund das wohl haben kann?!).
Daher sehe ich die gesamte Diskussion als sonderbar an, für mich hat die Arty nur einen überschaubaren Einfluss auf das Spielgeschehen, wohingegen ein gut platzierter T10 TD eine komplette Seite lahmlegen kann. Einem FV4005 ist Panzerung grundsätzlich egal, der lacht selbst über den Turm eines S. Conq oder 430U. Vergleicht man außerdem mal Panzerungen von Maus und Obj. 268 V4, dann wird es auch absurd.
 
Begu schrieb:
Es bleibt dabei, wie viele Spiele war eine Arty entscheidend über Sieg oder Niederlage? Gestern habe ich knapp 35 Spiele gespielt, in keinem einzigen war eine Arty mit der meisten Erfahrung oder schaden des jeweiligen Teams. Wie bereits geschrieben gibt es richtig wenig Spiele, in denen die Arty über Sieg oder Niederlage entscheidet, selbst wenn sie von Unicums gespielt wird (was ich übrigens extrem wenig sehe, welchen Grund das wohl haben kann?!).
Daher sehe ich die gesamte Diskussion als sonderbar an, für mich hat die Arty nur einen überschaubaren Einfluss auf das Spielgeschehen, wohingegen ein gut platzierter T10 TD eine komplette Seite lahmlegen kann. Einem FV4005 ist Panzerung grundsätzlich egal, der lacht selbst über den Turm eines S. Conq oder 430U. Vergleicht man außerdem mal Panzerungen von Maus und Obj. 268 V4, dann wird es auch absurd.

Die Diskussion ging auch nie darum ob Arty spieltentscheident ist oder nicht.
Es ging darum das die Spielweise von Arty, wie sie wirkt einfach nur dumm ist.

Es hat seine Gründe weshalb ein Großteil der Spieler abgeneigt gegen Arty ist.
Mich stört es einfach permanent gestunt zu sein, oder 400 Hp und Module zu verlieren von einem Gegner denn ich gerade nicht bekämpfen kann, weil er über 1000m weg ist.
 
Ich empfinde es als massiv störender von meinem gegenüber 1k dmg zu bekommen ohne ihm schaden zufügen zu können (panzerung) oder direkt 2k weil der fv4005 mit gold ballert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: krong und Cr@zed^
Ansichtssache, ich bin zwar auch kein Fan vom Jdg. Panzer E-100 oder dem Deathstar eine geklatscht zu bekommen, aber bei denen kann ich entsprechend agieren, bei arty... naja du weist schon.
 
Ich habe btw. schon deutlich mehr (wehrlose) Arties gekilled, die mich vorher beschossen haben, als Jagd Es, Deathstars, Obj. 268 V4 oder anderweitig kaputte Panzer zusammen... :D
 
Begu schrieb:
Ich empfinde es als massiv störender von meinem gegenüber 1k dmg zu bekommen ohne ihm schaden zufügen zu können (panzerung) oder direkt 2k weil der fv4005 mit gold ballert.
Bist du das Ding denn auch mal selbst gefahren? Den FV215b 183 hab ich schon seit langer Zeit in der Garage und den FV4005 hab ich mal bei 'nem Kumpel gefahren.
Die Panzer können sie beide so lassen, wie sie sind. Die sind definitiv nicht OP mMn. Der 183er könnte sogar 'nen Buff vertragen.

Zu deiner Behauptung zu den XP: Jeder Panzer hat ein anderes XP-Einkommen, TDs machen auf T10 generell ziemlich wenig und haben zusammen mit Arty auch das Problem, dass sie ihre Ziele ja meist nicht selbst spotten, was dann nochmal weniger gibt.
Wie oft siehst du denn einen FV4005 mit krassem Schaden? Oder einen 183er? Ich sehe die meist irgendwo im Mittelfeld bei der Auswertung und mir fällt es auch selbst schwer viel Damage zu reißen mit meinem 183er. Die Dinger müssen für ihren hohen Schaden ja auch unzählig viele andere Sachen opfern. Schießt man sie nur mit AP ist der Jagdpanzer E100 eigentlich die viel, viel stärkere Variante, schießt man sie nur mit HESH, muss man es erstmal schaffen bei dieser super langsam einzielenden, super unpräzisen Kanone so zu treffen, dass man mit den 230 mm überhaupt einen Durchschuss schafft. Macht man zu selten Durchschüsse, dann ist hier wiederum der Type 5 Heavy die viel bessere Alternative.

Wenn ich meinen 183er ausfahre, dann schieße ich in reinen T10 Runden eigentlich fast immer AP und fahre damit besser. HESH lohnt sich dann einfach nicht - kann schon mit 2 Durchschüssen überglücklich sein. Wenn Low Tiers in der Runde sind, sieht es natürlich anders aus. :evillol:

Aber nun zurück zu dem, worauf ich eigentlich eingehen wollte.
Begu schrieb:
Wie bereits geschrieben gibt es richtig wenig Spiele, in denen die Arty über Sieg oder Niederlage entscheidet
So denkst du, aber Arty - besonders wenn es drei Stück sind - beeinflusst auf einigen Karten das gesamte Spielgeschehen schon nur dadurch, dass sie afk rumsteht.
Beispiel: Lakeville. In meinem >40k Gefechten hab ich das nun schon so oft beobachtet, dass ich das mit 100%iger Sicherheit sagen kann: Gibt es keine Arty, werden alle Spieler gefühlt plötzlich verrück und ein riesiger Haufen an Mitspielern fährt links lang, wo doch sonst bei Arty im Spiel immer nur ein paaar wenige diesen Weg nehmen. Da muss die Arty gar nichts machen, die Leute passen ihr Spielverhalten von vorneherein auf ihre Anwesenheit hin an. Sie haben in ihren vielen Gefechten auf Lakeville gelernt, dass konstant mindestens eine Arty die Leute dort bei den Bergen wegklickt, also fahren sie eher in die Stadt - außer es gibt keine Arty, dann muss man das mal auskosten.

Aufgrund dieses Verhaltens ist Lakeville zu der ersten Karte im Spiel geworden, auf der ich mir mindestens eine Arty im Team wünsche, damit mir der ganze Support in der Stadt nicht davonläuft. ;)

Auf anderen Karten passt man sich auch an. Dadurch, dass man immer überlegen muss, wie man Artysafe ist und wie nicht und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist in dieser oder jener Situation von Arty beschossen zu werden, hat sie sehr wohl einen großen Einfluss auf das Spiel.
 
Gestern auf Ruinenberg musste ich an Reiner denken, als ich mit der M44 nem T28 Prot . 2 gedrückt habe.
Wenn ich selbst nen Artytreffer bekomme mach ich mir spätestens Gedanke was ich tun könnte um paar Sekunden später nicht wieder eine zu fangen. Blöd wirds eben bei 2 oder 3 Arties, wenn dann noch die Ketten runter sind usw.
 
Arty ist meine absolute Hass-Klasse. Sie ist einfach zu langweilig...
Und kann einem das Spiel echt vermiesen.
Wie oft wurde ich schon von einer Arty mit einem Schuss rausgenommen, obwohl ich in Bewegung war?
Liegt aber wohl auch daran, dass ich eben die anfälligsten Klassen dafür fahre, Lights und Mediums.
Ich habe kein Problem damit 1 Arty pro Seite zu haben, aber mehr als 2 sind auf den meisten Maps auf Grund ihres tollen Designs einfach unmöglich. (Schlauch, schlauchiger...Oder weit offen ohne Deckung)
So ist Arty die Klasse, die ich fast gar nicht fahre...Muss mich für die Missionen jedoch trotzdem damit befassen :(
 
Ich schlage vor wir lassen die Arty Diskussion mal ein wenig ruhen. Führt doch nicht wirklich zu etwas. Die einen sehen es so, die anderen so und eigentlich wurde dazu schon alles gesagt.

Nicht ganz so ernst nehmen: Wenn euch langweilig ist könntet ihr ja für Neulinge (wie mich) mal eine Auflistung der ganzen Fachbegriffe und Abkürzungen mit entsprechenden Erklärungen dazu machen.

Denn ganz ehrlich, manchmal kommt man einfach nicht mir, worüber ihr so schreibt. Ich habe jetzt schon das ein oder andere Mal wirklich zu einem Begriff oder einer Abkürzung Google befragen müssen. ;)

Falls die Idee gar nicht so blöd ist könnte man ja in Absprache mit den Moderatoren sogar einen Angepinnten Thread dafür erstellen.
 
^bin gleicher Meinung.

Btw: Fährt jemand noch den T110E5? Bin jetzt beim M103 angekommen, und der T32 hat mir extrem viel Spaß gemacht, obwohl den viele als schlechtesten 8ter Heavy ansehen, er ist leider wirklich in die Jahre gekommen, aber der Turm und die Gun Depression machen ihn für mich extrem spaßig.

Der Super Conq. ersetzt ja leider den T110E5, aber ich bin noch beim Black Prince, und mein Gott hasse ich diesen Panzer...
Unglaublich langsam, Kanone ist ne Mischung aus gut und Kartoffel, gute DPM, aber langweiliger Alpha, Durchschlag und schlechte Softstats, Panzerung taugt nur gegen Low Tier, der Rest durchschlägt dich überall.
Ergänzung ()

PatrickS3 schrieb:
Nicht ganz so ernst nehmen: Wenn euch langweilig ist könntet ihr ja für Neulinge (wie mich) mal eine Auflistung der ganzen Fachbegriffe und Abkürzungen mit entsprechenden Erklärungen dazu machen.

Denn ganz ehrlich, manchmal kommt man einfach nicht mir, worüber ihr so schreibt. Ich habe jetzt schon das ein oder andere Mal wirklich zu einem Begriff oder einer Abkürzung Google befragen müssen. ;)

Welche Abkürzungen verstehst du nicht? Kann gerne helfen.
 
ReinerReinhardt schrieb:
Fährt jemand noch den T110E5
Er steht in er Garage...War ne zeitlang relativ hart. Als Heavy wird heutzutage von vielen was anderes bevorzugt...
Ich würde allerdings den Briten in dem Duell forne sehen.
 
Oje, das würde den Rahmen sprengen. Aber es geht ja nicht nur um die Abkürzungen, sondern auch die "Fachbegriffe" wie Artyfokus, XVM Fokus, BIA-Crew, Nerf, Buff, Debuff, hulldown (soll das hilldown sein, also hinter einem Hügel stehen?) und was es da noch so alles gibt. Und ich denke das wäre hilfreich für viele Einsteiger.
 
PatrickS3 schrieb:
Falls die Idee gar nicht so blöd ist könnte man ja in Absprache mit den Moderatoren sogar einen Angepinnten Thread dafür erstellen.
Schlechte Idee. Es gab auf cb für lange Zeit mehrere Sammelthreads, die aber nach etlichen Warnungen irgendwann endgültig geschlossen wurden, weil es da gerne drunter und drüber ging. Eines der großen Reizthemen war die Arty. ;)
Ergänzung ()

ReinerReinhardt schrieb:
Bin jetzt beim M103 angekommen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des vermutlich schlechtesten T9 HTs.
Könnte den E5 schon seit geraumer Zeit kaufen, werde ich aber ganz sicher nicht tun. Den hat WG auch shcon zu lange nicht mehr angerührt, während das meiste drum herum gebufft wurde.
 
Artyfocus ist die 2. höchste Disziplin beim Artyfahren (nach dem Oneshot). Man sucht sich gemeinsam mit noch weiteren 1-2 Arties eine Opfer, das man ständig und abwechselnd beschießt. Das Ziel ist sollange drauf hauen bis das Ofer kaputt ist. Dabei soll dar Opferpanzer nicht mehr vom Fleck kommen, da die Ketten ständig kaputt sind.
(Wird auch im Duden als Beispiel für Sadismus geführt...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
ReinerReinhardt schrieb:
Der Super Conq. ersetzt ja leider den T110E5, aber ich bin noch beim Black Prince, und mein Gott hasse ich diesen Panzer...
Unglaublich langsam, Kanone ist ne Mischung aus gut und Kartoffel, gute DPM, aber langweiliger Alpha, Durchschlag und schlechte Softstats, Panzerung taugt nur gegen Low Tier, der Rest durchschlägt dich überall.
Ich weiß nicht mehr wie ich es über den BlackPrince hinweg geschafft habe, bin mir aber sicher es ging mit mehrfachem Übergeben und Löcher in Wände schlagen. Gute DPM ist auch übertrieben, er gehört im besten Fall zum Mittelfeld. Verglichen mit dem "normalem" Conq ist der S.Conq eh keine Verbesserung. Turm, Wanne, Durchschlag...alles gleich, nur höhere DPM. Hat sich echt gelohnt dafür einen extra Panzer einzuführen.
Gefühlt sehe ich bei T10 Heavies sowieso nur die Russen, alle anderen sind Randerscheinungen.
PatrickS3 schrieb:
hulldown (soll das hilldown sein, also hinter einem Hügel stehen?)
darunter versteht man das verstecken der Wanne bzw. insbesondere der schwachen Unterwanne. Stelle z.B. den Conqueror hulldown hin und du hast ne Wand da stehen, da der Turm nahezu nicht zu durchschlagen ist. Nur mit etwas Glück der eine kleine Weakspot.
 
Zurück
Oben