X2 vs. FX-55

WuGGu

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
162
Hi Leute. Ich brauch nen neuen Prozessor und ich wollte ma wissen was denn die X2 Prozessoren bringen. Ich arbeite viel mit Programmen die viel Rechenleistung brauchen. Deswegen hab ich gedacht mir einen AMD Athlon 64 X2 4400+ zu holen. Aber ein FX-55 ist auch net schlecht nur sehr teurer. Bringt die 2 Kern Technik was?

MfG DJ MJ
 
Gegenfrage: Arbeitet dein "Programm" mit 2 oder mehr Prozessen?
Also wenn es davon profitiert ist der X2 sehr gut - wenn nicht, ist ein 3800+ oder 4000+ also Single-CPU schneller.

Oder nimm einen 3000+ @ 2700 Mhz. (Für OC-Leute das Beste)
 
Kann man so pauschal schlecht sagen. Was für Programme benutzt du denn und nutzt du mehrere Programme gleichzeitig? Ein X2 ist dann besonders geeignet wenn das Programm auf Dualcore oder Multiprozessorsysteme ausgelegt ist. Falls nciht, bist du mit einem FX55 besser bedient.
 
bei mehreren anwendungen ja aber wenn du nur spieltst ohne nebenbei ein video anzuschauen oder so bringt die der x2 nix ich wuerde die eher den 4000er empfehlen dann kannst irgendwas anderes kaufen den der 4000er hat kaum weniger leistung als der 55 und der x2 wie schon gesagt bringt nur bei mehreren anwendungen etwas
 
Wenn deine Programme mit einem 2. Kern was anfangen können: ja. Wenn du prinzipiell 2 oder mehr halbwegs rechenintensive Anwendungen am Laufen hast: ja. Insgesamt lohnt der FX insofern wenig, als das er kaum Mehrleistung besitzt. Die 200..400MHz mehr merkt man kaum.
 
Ich arbeite als Videobearbeiter, in der Ausbildung. Da benutzt man schon ma Photoshop, After Effects und Primiere gleichzeitig.
 
Die meisten Encoding-Algorithmen sollten mutlithreaded sein. Nach deiner Beschreibung also ziemlich klar X2.
 
Bei solchen Anwendungen ist es eher wichtig ne gute Festplattenstruktur zu haben - RAID0 zum Beispiel.

Aber für das Rendern ist der X2 aufjedenfall für die Zukunft besser als der Singlecore Athlon.
Irgendwann mal wird auch jede Firma den Dualcore Support implementieren und wenn du jetzt schon mit 3 Sachen gleichzeitig arbeitest ist der Vorteil von X2 bestimmt spürbar
 
du willst doch zukunftssicher anlegen, also hol dir den x2

er is auch ned so viel langsamer als ein fx

und mit softoverclockin geht bestimmt auch noch was!

mfg
koryakin
 
Das Programm das immer noch am meisten Leistung zieht ist Atfer Effects. Da kann ein Videorendern ma 15 min.dauern wenn du genug Effekte einbaust. Da brauch die Komposition nur 10 Sekunden lang sein. Also ich werde mich dann ma über den X2 4400+ Iinformieren.

MfG DJ MJ
 
Der 4400+ ist gut - er hat schonmal mehr Cache als der 4200+ und der 4600+ (von den X2)
Dadurch ist er im Verhältnis Leistung pro Mhz besser. Außerdem könnten Anwendungen mit so starkem Volumen auch noch stärker von dem doppelten Cache profitieren
 
Mal erlich, du machst dir Gedanken um 15 min. Um sowas zu rendern benötigt selbst ein halbwegs schnelles system schonmal 15 Stunden! ;)
 

Anhänge

  • Aufnahme1.jpg
    Aufnahme1.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 321
Dabei stelle ich mir grade die Frage wofür die Teile sinnvoll sind? ^^

Sehen aber nett aus! ;)

PS:

X2 4400+ hat auf die Dauer ordentlich mehr dampf!

Was ist schneller als eine CPU?

Ja klar! 2 x ! :D
 
Ich würde auf jedenfall einen X2 an Deiner Stelle nehmen, hatte nen Test zu dem neuen 3800 X2 gelesen von den Amis und der ist recht positiv ausgefallen, wobei die x2 4200+ bei den meisten Test vor dem FX-55 lag. Natürlich ist ein FX-55 nicht schlecht, jedoch würde ich auch für die Zukunft investieren und die lautet nun mal DualCore.

Zu den L2 Cache worüber alle immer sagen das der wichtig ist wenn der groß ist (1MB) und das es nen Leistungsschub gibt ist eher quatch, denn die Tests haben ergeben das der mit weniger teilweise schneller arbeiten tut. ;)

Meiner Einer wird sich in naher Zukunft nen X2 Prozessor zulegen. :evillol:

P.S. Und wer sagt das die CPU's net für Games zocken ausreichen vertut sich dabei, denn das haben einige Benchmarks gezeigt, dabei lag der (in dem Benchmark getestete X2 4200+) nur knapp hinter dem FX-55.

Zu lesen findet Ihr den test hier: http://techreport.com/reviews/2005q3/athlon64-x2-3800/index.x?pg=1
 
Steh vieleicht vor der gleichen frage X2 oder FX55.

Anscheinend ist meine CPU Tod. Macht der X2 auch 260~270@2-2-2-5 mit durch sein schlechteren Memcontoller ist das schwierig oder hat ihn jemand auf 250@2-2-2-5 laufen und stabil.
 
Also ich habe selbst ein X2 4400+ und muss sagen das ding ist geil!!
Hatte davor schon nen San Diego 3700+ ..man merkt die Mehrleistung permanent. Da ist immer genug Performance.. hab aber auch 2 GB RAM. Auch wenn im Hintergrund noch Programme arbeiten, Virenscanner, Firewall usw.
Auch wenn die Spiele heute nur minimal oder gar nicht vom Dual core profitieren wird dies in zukunft verstärkt geschehen. Also ab 2006 und dann wirste auch in Spielen mehr als von nem FX55 haben, denk ich.
 
Ich glaube ja nicht das vor Ende 2006 was ist mit X2 und Spiele, bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runter gelaufen.

Bin recht unschlüssig, nur ein 4400 wär gerade verfügbar und wenn das bis am Fr. nichts wird werd ich warscheinlich zugreifen wenn hier nichts mehr passiert.
 
Naja es sind sicherlich nicht viele spiele aber ein paar wie gothic 3 (und das wird geil!!) werden den X2 schon zu nutzen wissen ;-) ....
Außerdem kümmert sich deine 2.Cpu permanent um die ganzen Hintergrund-Programme beim zocken.. das ist auch net zu unterschätzen!!

ist einfach nen schöner luxus und zukunftssicher :-)
 
Zurück
Oben