Cool Master schrieb:
Ich habe das Gefühl das X299 ein "oh Fuck AMD is back" Reaktion ist und die bei weiten noch nicht fertig mit der Entwicklung waren.
Klingt eher, als ob Intel noch die Spezifikationen geändert hätte. Erinnert ehrlich gesagt ein wenig an die RX 480 Referenz-Karte.
@KM
Laut der8auer genehmigt Threadripper weniger.
Desweiteren, begutachte mal das Phasenlayout deiner Boards. Dann Vergleiche es mal mit dem TaiChi, welches unter extremen OC kaum warm wird.
RyZen zieht bei 1,45 Volt ca 100A. Mehr sollte man RyZen auch nicht geben. Frage auch nach der Sinnhaftigkeit, weil mehr Takt erreicht man vermutlich trotzdem nicht.
Krautmaster schrieb:
Die Performance Sockel rauben viel mehr Platz auf dem Board und ziehen auch noch das doppelte. Dann diese kindlich gestalteten Boards mit Kühlern die passiv nicht mal 200W auf der CPU abkönnen.
Ich sehe da 8 Phasen bei den ASUS Boards, also dürften die im 7+1 Verbund laufen, sprich 7 Phasen für die Vcore.
Wenn man die AMD Ryzen Baords ansieht, werden denen oft nur 4 oder vllt 6 Phasen, nur bei den sehr teuren 8 oder 12 Phasen für VCore bereitgestellt, der Rest geht meist für Vsoc drauf, weil auch APUs für die Plattform angedacht ist.
Wenn also die Ryzen mit 4 Phasen meist gut zurecht kommen, bei einer TDP von "95" Watt, sollten theoretisch gut dimensionierte VRM Layout mit 7 Phasen für "140" Watt TDP auf alle Fälle ausreichen.
Tests zeigen aber eher, dass Intel da weit aus mehr zieht.
Ebenso könnte man die Frage stellen, hatte Intel mit den IPC "Einbußen" gegenüber dem Vorgänger gerechnet und am Ende dann die Taktrate doch noch mal höher angesetzt ?
Wäre ja sehr unattratkiv, eine Plattform zu liefern, die zwar neu ist, aber genauso schnell ist wie der Vorgänger.
Somit kann eine Kurzfristige Anpassung der VCore und Taktrate nach oben dazuführen, dass man bereits jetzt Settings fährt, die im Vergleich zu damaligen Specs auf den Boards bereits wie OC verhält.
Vllt hätte der8auer mal bissl praktischer denken sollen und mal sehen sollen, welche VCore und Takrate benötigt man, damit man keine Probleme hätt. Angefangen bei den selben Taktrate wie beim Vorgänger + ähnliche VCore, oder eventuell leicht gesenkt.