Güldenstern
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 73
FormatC schrieb:Ich habe im 3DC die Leistungsaufnahmewerte gepostet. Der 7820X ist im Vergleich zum 7900X ein totales Sparbrötchen
Das heißt konkret?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FormatC schrieb:Ich habe im 3DC die Leistungsaufnahmewerte gepostet. Der 7820X ist im Vergleich zum 7900X ein totales Sparbrötchen
acty schrieb:und rät Privatanwendern vom Übertakten ohne Modifikation der Kühlung ab.
Und empfiehlt da für am besten das Omega Hyper ultra disaster Pro Gamer System 8auer-Killer 10.000
Ist ja was ganz neues das Neue Plattformen anfangs Kinderkrankheiten haben
Ca. 180 Watt mit AVX. Ohne deutlich weniger.Güldenstern schrieb:Das heißt konkret?
Masterchief79 schrieb:Sein nächster Score ist besser, sieht dann aber auch von den Temperaturen her entsprechend aus
Naja, offenbar ist es ja so, dass die CPU @stock schon am Limit ist und mit OC dann darüber hinaus.Nur so mal zum Verständnis, was genau ist so toll daran eine CPU zu übertakten und den ganzen Krempel ans Limit zu jagen?
Dazu habe ich ja schon geschrieben... wenn Intel falsche Angabe bei der TDP macht und diese dramatisch überschreitet, dann planen die MB-Hersteller eben die Stromversorgung zu schwach ein und fertig ist der Fail:DeathShark schrieb:@topic:
Krass, wie viel da wohl schiefgelaufen ist. Unterdimensionierte Stromversorgung im 100-Euro-Bereich wäre kaum überraschend, aber hier reden wir von Mainboards, die weit mehr kosten und auf High-End-Prozessoren ausgelegt sein sollten. Da kann letztlich eigentlich nur mit den kommunizierten Specs etwas falsch gelaufen sein, ich glaube nicht, dass renommierte MB-Hersteller versehentlich derart krasse Fehler machen. Und schließlich reden wir hier direkt von beinahe kritischen bis quasi-fatalen Umständen, bei denen schon ein unterdurchschnittliches CPU-Exemplar mit standardmäßig hoher Spannung schon @stock unter Throttling zu leiden haben könnte. Einfach schockierend ...
PulsarS schrieb:Das kommt davon, wenn man bei der TDP EXTREM bescheißt. Ich möchte wissen, wie man einen 7900 mit einem 140W-Kühler kühlen kann. Den dafür ist die Vorgabe da, damit man den entsprechenden Kühler wählen kann.
Die Mainboardhersteller haben auch nur die Angabe TDP 140 Watt, eine andere Zahl habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Also planen sie für 140 Watt TDP plus Reserve.
Wenn Intel aber die Angabe von 140 Watt um über 50% überschreitet, dann gibts eben einen Unfall.
Hätte Intel als TDP >200 Watt angegebn, dann wären die Mainboardhersteller gewarnt gewesen.
100% Intels Schuld.
Meines Wissens nach gibt es ein Die für 6-, 8- und 10-Kerner. Für 12-18 Kerne ein anderes Die.DeathShark schrieb:Achso, btw basieren alle CPUs bis hinauf zum 12-Kerner meines Wissens auf demselben Die, die 6- und 8-Kerner also auch. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
dfgdfg schrieb:@Xeelee
Die Hersteller geben den Kunden halt genau das was sie wollen. Die Hitze der VRMs merkt man nicht (so lange man nicht ans OC-Limit geht). Buntes Blink-Blink schon. Würde das keiner haben wollen, wären die neuen Gigabyte-Boards auch keine Discokugel.
Güldenstern schrieb:Neue Plattform hin oder her, was Intel und die Mainboardhersteller hier abliefern ist imho nicht innerhalb der Norm und für den Verbraucher einfach nur eine Unverschämtheit.
emulbetsup schrieb:Dabei ist noch nicht mal klar, welchen Anteil die CPU mit ihren internen SpaWas und dem hohen Energieumsatz in Kombination mit dem suboptimal gelösten Wärmeübergang, an der Misere hat.
Unnu schrieb:Nur so mal zum Verständnis, was genau ist so toll daran eine CPU zu übertakten und den ganzen Krempel ans Limit zu jagen? OK, damals war das evtl. ein Muss (war es das?). Aber heute?
Mich erinnert das alles an damals beim Mofa-Schrauben. Boah geil mach drauf alter, bringt zwar nur 3 km/h, aber schneller ist besser.
Und die Garantie ist angeblich auch flöten. Na das bringt's.
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem 5820k schreiben. All Core Turbo ist bei 3,6Ghz. Damit läuft man in manchen spielen in ein CPU Limit und hat unrunde Frametimes. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, Einstellungen runter oder Übertakten. Generell betreibe ich meine Hardware aber nicht an dem Machbaren sondern so knapp zwischen 4,0&4,3Ghz. Wie gerade die ZimmerTemperatur ist.Unnu schrieb:EDIT: Nur so mal zum Verständnis, was genau ist so toll daran eine CPU zu übertakten und den ganzen Krempel ans Limit zu jagen? OK, damals war das evtl. ein Muss (war es das?). Aber heute?
Mich erinnert das alles an damals beim Mofa-Schrauben. Boah geil mach drauf alter, bringt zwar nur 3 km/h, aber schneller ist besser.
Und die Garantie ist angeblich auch flöten. Na das bringt's.
DonL_ schrieb:Vor allen dingen da bei CB das ganze System gemessen wird. Bei reinen CPU Messungen siehe THG, verbraucht der 1800X nirgends mehr als 118 Watt (AVX Prime 95 Torture), dort braucht der 7900X als CPU only 230 Watt.
FormatC schrieb:Ich habe im 3DC die Leistungsaufnahmewerte gepostet. Der 7820X ist im Vergleich zum 7900X ein totales Sparbrötchen
_calNixo. schrieb:Puh, die X299 wird ja immer unattraktiver für Bastler und Overclocker. Erst die nicht verlöteten Head-Spreader, jetzt die hohen Anforderungen an ein Board. Für mich ist es auch das erste mal wo ich mitbekomme, dass Overclocking wirklich gefährlich sein kann.
tmkoeln schrieb:Interessant das hier nur 1 8 Pin zum Einsatz kommt viele X99 Platinen haben ja sogar schon 2 davon gehabt (zumindest Broadwell-E X99er Platinen)