News X299 für Core X: „Alle Boards sind im OC‑Test komplett durchgefallen.“

Ja, das ist schon wahr.

Der FX 9590 hatte eine eine TDP von 220Watt.
Das hat er sich auch genommen.

So was kombiniert natürlich nicht gut mit einem 65 Euro Board.
Da ist dann Thermal Trhottling angesagt.

Bei den "Skybake X" Boards sieht der Fall etwas anders aus.

In der Enthusiast Class, bei über 300Euro Mainboardpreis dürfte man dann schon ne anständige Spannunsversorgung und Kühlung erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe etwas "gecheatet". Der oberere Gehäuselüfter wurde gedreht und bläst nun auf den Kühlkörper der SpaWas. Ist zwar nicht die tollste Lösung, aber funktioniert erstmal. Ich bin sehr auf neue Boards gespannt. Hoffentlich wird dann die Testreihe von Roman weitergeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
IBISXI schrieb:
Der FX 9590 hatte eine eine TDP von 220Watt.
Das hat er sich auch genommen.

Da bin ich ja auch vollkommen bei Dir. Die 9590er Gurke ist da aber eine unrühmliche Außnahme.

Es ging mir um die pauschale Äußerung:

Es musste immer ein Premium Board sein, zusätzlich belüftet und selbst die sind im Limit.

Was ist "immer"? Seit AMD CPU´s herstellt? Ich hatte z.B. mit AMD CPU´s noch nie Probleme, auch nicht mit Standard Boards.

IBISXI schrieb:
In der Enthusiast Class, bei über 300Euro Mainboardpreis dürfte man dann schon ne anständige Spannunsversorgung und Kühlung erwarten.

Genau das meine ich auch, für die Kohle würde ich etwas mehr erwarten.

Aber ich behaupte trotzdem nicht:

Für Intel CPU´s braucht man immer ein Premium Board.
 
Es ist lächerlich was Intel da abzieht:lol:
Und gute arbeit vom Bauer das er solche Sachen testet/darauf hinweist.
 
IBISXI schrieb:
Ja, das ist schon wahr.

Der FX 9590 hatte eine eine TDP von 220Watt.
Das hat er sich auch genommen.

So was kombiniert natürlich nicht gut mit einem 65 Euro Board.
Da ist dann Thermal Trhottling angesagt.

Bei solchen Board gab es keine Freigabe für diese CPUs, also auch keine Bios-Unterstützung.
Nur wenige Boards bekamen die offizielle Freigabe der Hersteller, mit denen sie eben die TDP gewährleisten konnten.
Bei den "Skybake X" Boards sieht der Fall etwas anders aus.

In der Enthusiast Class, bei über 300Euro Mainboardpreis dürfte man dann schon ne anständige Spannunsversorgung und Kühlung erwarten.

Eben. Offensichtlich waren die Boardhersteller selber überrascht wie viel die neuen CPUs von Intel schlucken.
Wie sie nun auf dieses Desaster reagieren bleibt noch offen. Denkbar wäre eine Limitierung des CPU-Supports auf 4-6 oder langsameren 8-Kernern.
Oder eine Warnung, dass man mit den K-Modellen von Intel kein OC betreiben darf...
Nicht schön das Ganze, aber totschweigen werden sie es diesmal nicht können.
 
DarkerThanBlack schrieb:
Nicht schön das Ganze, aber totschweigen werden sie es diesmal nicht können.

Da bin ich mir nicht so sicher
 
Nun ja. Für den Otto-Normal-OC User reicht es aber dennoch aus.
Man kann ja auch in feinen stufen OC Betreiben. Man muss nicht immer mit dem groben Stahlknüppel übertakten. Und dafür sind die einfachen Boards (habe bewusst nur ein günstiges Board ohne LED Bling gedöhns gekauft) auch noch brauchbar.

habe jetzt ein Setting aus 4,6 x 4 Kerne, 4,5 x 5 Kerne, und alles drüber also bis 8 Kerne maximal bei 4,4.

Das System ist deutlich wärmer wie mit dem alten 6900K.
Aber stabil unter Prime und allen anderen Workloadschrott den man im Alltag nur mit Rendering etc. erreicht.

Die CPU ging auch nach 45 min Prime nicht über 91° (mag ungewohnt sein, aber die CPU's können das locker ab).

Habe auch nur eine normale AiO WaKü (Kraken X62, 280er Radiator).

Ich denke das Thema wird bisl zu sehr auf Extrem OC aufgepuscht.

Kein vergleich zu meinem OC-Krüppel AMD Ryzen (da habe ich mit mehreren Boards und RAM's experimentiert um was brauchbares zu erreichen) mit dem kommt man unter normalen Bedingungen nicht weit über 4,0 GHz (auch mit den X-Modellen). da muss man schon mit speziellen Mitteln wie Stickstoff/Wasserstoff oder was auch immer arbeiten.

Klar, vom Preissegment her, zwei unterschiedliche Geschichten. Daher dürfte sich Intel in diesem Preisgefüge diese Schwäche nicht leisten.

Aber so "schwarz" wie "DarkerThanBlack" sehe ich die Sache nicht. ;)

Und ja. Ich mache gerade meine eigenen Erfahrungen damit. Und kopiere nicht nur Meinungen aus Foren und anderen Zeugs.

Ich gebe meinen Senf immer nur dazu, wenn ich die Sachen auch selber besitze und testen konnte.
Viele anderen Springen nur auch den Zug "Hören-Sagen" auf. ;)

PS: habe "nur" den 8-Kerner
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, im Gegensatz zu Grafikkarten lässt sich Mainboard mit CPU nicht allzu einfach testen und auch wenn ich die Investition von knapp 1000€ einkalkuliert habe lese ich doch gern vorab Erfahrungsberichte. Leider fehlt in der deutschen Welt überwiegend ein ausführlicher Test :(
 
Der 7900X wird mit Standardtakt und mässiger Übertaktung , ggf mit etwas Undervolting auf den derzeitigen Boards wohl laufen , extrem Übertaktung > 4,3 / 4,4 all Core ist derzeit nicht empfehlenswert , denke ich mal , es sei den man setzt die VRM s unter Wasser , bei Extrem OC geht's ja eh nicht ohne Custom WaKÜ mit min. 360 er Radiator , eher größer ..

Wie soll es da erst mit den 12 - 18 Kernern aussehen ? Basistakt unter 3 Ghz ?
 
@at1983

Obwohl ich die sechs und acht Kerner noch für am reizvollsten halte,
warum steigt man von einem 6900K @4,2 GHz auf einen 7820x @4,4 GHz um?
Basteltrieb? Strom Flatrate?
 
cookie_dent schrieb:
@at1983

Obwohl ich die sechs und acht Kerner noch für am reizvollsten halte,
warum steigt man von einem 6900K @4,2 GHz auf einen 7820x @4,4 GHz um?
Basteltrieb? Strom Flatrate?

Basteltrieb. Nein keine Stromflatrate. :)

Mal ehrlich beim Stromverbauch wird man es aufs Jahr gerechnet nicht spüren.
Wer mit +/- 2 € Strom im Monat rechnen muss, kann sich in der regel auch kein highend System leisten. Daher ist Stromverbrauch auch für die potentiellen Käufer kein Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag schrieb:
…Viele Boards waren dem Stromverbrauch der FX CPUs nicht gewappnet.
IBISXI schrieb:
Ja, das ist schon wahr.

Der FX 9590 hatte eine eine TDP von 220Watt.
Das hat er sich auch genommen.

So was kombiniert natürlich nicht gut mit einem 65 Euro Board.
Da ist dann Thermal Trhottling angesagt.
cookie_dent schrieb:
Da bin ich ja auch vollkommen bei Dir. Die 9590er Gurke ist da aber eine unrühmliche Außnahme.
Für den FX 9xxx gab es extra Boards mit einer TDP von +220W.
Und wer eine solche CPU auf ein Board schnallt oder schnallen will, welches nur bis 125W oder gar nur 95W spezifiziert ist, dem kann man auch nicht mehr helfen.
Smartcom5 schrieb:

Ich will‘s gar nicht herunterspielen, allerdings ist es doch erheblich weniger kritisch, als es oft gerne dargestellt wurde. Da rührte es nämlich meist daher, daß Gamer X sich nach Aussehen Board Y kauft um sich mit acht kernen den dicksten Bulldozer Z rauf zu klatschen – ohne sich auch nur einen Hauch damit beschäftigt zu haben, ob a) das VRM-Design der Phasen so etwas wenigstens theoretisch mitmacht oder b) das Board den entsprechenden Prozessor überhaupt (und unter welchen Kriterien) unterstützt.

Das, was Bulldozer in erster Linie in Verruf gebracht hat, war sein kinderleichtes Übertaktungspotential – womit folgerichtig erheblich mehr Leute sich an‘s Übertakten getraut haben, als es zuvor der Fall war. … und ja, ich kenne das AsRock‘sche Manöver des unschönen Rückzugs.

In diesem Sinne

Smartcom
 
at1983 schrieb:
Wer mit +/- 2 € Strom im Monat rechnen muss, kann sich in der regel auch kein highend System leisten. Daher ist Stromverbrauch auch für die potentiellen Käufer kein Thema. ;)

Teil 1 stimmt sicher, wer wegen 2€ rechnen muss ist sicher kein potentieller Käufer.

Teil 2 ist Schwachsinn.
Wir haben Grad ein Flugzeug gekauft, trotzdem ärgere ich mich auch über 1 Watt unnützen Verbrauch und achte bei allen meine Geräten darauf - und das machen viele Leute... Gerade eher da wo tendenziell Geld vorhanden ist (und in einigen Fällen ist genau diese Grundeinstellung der Grund warum dauerhaft Geld vorhanden ist).
Mir ist auch nicht egal wieviele Gallonen beim Flugzeug durchlaufen....!

Und Skl-X braucht zu viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartcom5 schrieb:
Für den FX 9xxx gab es extra Boards mit einer TDP von +220W.
Und wer eine solche CPU auf ein Board schnallt oder schnallen will, welches nur bis 125W oder gar nur 95W spezifiziert ist, dem kann man auch nicht mehr helfen.


In diesem Sinne

Smartcom

Selber auf Praxistauglichkeit getestet? Oder nur was aus Foren kopiert und wiedergegeben?

Denn der Skylake-X ist nicht der FX 9xxx.
 
Danke an FormatC für seine Ausführungen. Bestätigt mal wieder nur eins für mich

Klickbait Titel + Quelle Overlcocker = Inhalt kann man ignorieren

Ein extreme Overclocker nimmt sich die billigen X299 Bretter der Hersteller (obwohl er garantiert einfachen Zugang zu den größeren Modellen hat), jammert über nur 8 Pin (obwohl es massenhaft boards mit 8+8 und 8+4 gibt) fährt dann auf Settings, die kein normaler Mensch auf diesen Boards nutzen wird um dann ein Rant-Video mit Klickbait-Titel für Youtube davon zu machen.

Es ist doch völlig logisch, dass die Hersteller auf den günstigen Boards die Ausstattung runter schrauben. Wer sollte sonst die teuren Boards kaufen, wenn nicht die Overclocker, die 500€ für ein Board und 400€ für eine Kühlung ausgeben ;)

Mit dem ganzen RGB-Bling und Modding sorgt gute Optik derzeit eben für bessere Verkaufszahlen als eine fette Kühlung + VRM.
Also packt man die billigen Boards lieber mit einer geilen Optik und RGB voll. Die meisten brauchen eh nichts Besseres.
 
Cronos83 schrieb:
Teil 1 stimmt sicher, wer wegen 2€ rechnen muss ist sicher kein potentieller Käufer.

Teil 2 ist Schwachsinn.
Wir haben Grad ein Flugzeug gekauft, trotzdem ärgere ich mich auch über 1 Watt unnützen Verbrauch und achte bei allen meine Geräten darauf - und das machen viele Leute... Gerade eher da wo tendenziell Geld vorhanden ist (und in einigen Fällen ist genau diese Grundeinstellung der Grund warum dauerhaft Geld vorhanden ist).
Mir ist auch nicht egal wieviele Gallonen beim Flugzeug durchlaufen....!

Und Skl-X braucht zu viel

Dann verkaufe dein Umweltschädigendes Flugzeug. (das was ein Flugzeug im Verhältnis zur Strecke an Schadstoffen ausstößt ist ein XXX Faches von einem PKW.)
Ich muss auch täglich (150 KM am Tag) auf Arbeit pendeln.

Habe aber trotzdem keine lahme 2.0 TDi Möhre. Weil ich ja auch vorankommen möchte.
Die Politik wird schon dafür sorgen, dass man auf Komfort freiwillig verzichtet. Bei den aktuellen Häuslebauern fängt es schon an. (Gut das ich das schon hinter mir habe als Normalverdiener)

Da brauche ich keine Belehrung von Flugzeugbesitzern die selber das Skylake-X System nicht haben und nach dem Motto "Geiz ist Geil" leben.

Sicherlich bekommen Ihre Kinder auch nur "Aldi-Kellogs" zum Frühstück um zu sparen. :D

PS: hat eigentlich schonmal jemand die schwachsinnige Energie-Wende hinterfragt? Es werden wieder moderne Kohlekraftwerde und Gaskraftwerke in Betrieb genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
at1983 schrieb:
Da brauche ich keine Belehrung von Flugzeugbesitzern die selber das Skylake-X System nicht haben und nach dem Motto "Geiz ist Geil" leben.

Sicherlich bekommen Ihre Kinder auch nur "Aldi-Kellogs" zum Frühstück um zu sparen. :D

Wenn du ohne persönliche Angriffe normal diskutieren kannst bin ich da gerne dabei.
Aber so auf dem Niveau.... Nein danke.

Ps.: Ich hab dich in kleinster Weise belehrt.
Aber interessant, was du so alles über mich, und meine Kinder zu wissen glaubst.....

Ganz schön bedenklich, auf welche Schienen hier manche zurückfallen, wenn man ne persönliche Meinung zu einem Produkt hat, das sie besitzen und diese nicht positiv ist
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Dann will ich mich für den persönlichen Teil entschuldigen. Das war definitiv unfair.
Aber meine Prioritäten liegen scheinbar anders als deine.
Wenn man den Stromverbrauch nicht mag, dann muss man halt darauf verzichten.
Und "Skylake-X braucht zuviel" ist auch relativ. Daher hatte ich den Vergleich mit dem Transportmittel Flugzeug vs. PKW eingeworfen.
Das steht auch in keiner Relation zu einander.

Ebenso wie ein Highend System Skylake-X und ein Mainstreamsystem (AMD Ryzen 7, Intel Kabylake ) nicht im Verhältnis zueinander stehen.

PS: Ich will hier nichts schönreden. Aber ich denke das Thema der "Nutzlosen" Mainboards wird überbewertet.
 
at1983 schrieb:
Und "Skylake-X braucht zuviel" ist auch relativ.

Sicher mag das relativ sein,
aber muss man hier wirklich jedesmal ein "Meiner Meinung nach" vor solche Aussagen setzen?
Gut: Meiner Meinung nach braucht Skylake X zu viel für die gebotene Leistungssteigerung.

Ich will dir deinen Prozessor auch nicht madig machen - es ist schlicht meine Meinung, und der Grund warum ich keinen 7900X bestellt habe.

Ps.: Entschuldigung angenommen - bin extra sachlich geblieben, weil ich nichts davon halte, wenn wir hier mit Dreck schmeißen. Das bringt niemanden weiter (und machen hier schon genug Leute).
 
Zurück
Oben