Nun ja. Für den Otto-Normal-OC User reicht es aber dennoch aus.
Man kann ja auch in feinen stufen OC Betreiben. Man muss nicht immer mit dem groben Stahlknüppel übertakten. Und dafür sind die einfachen Boards (habe bewusst nur ein günstiges Board ohne LED Bling gedöhns gekauft) auch noch brauchbar.
habe jetzt ein Setting aus 4,6 x 4 Kerne, 4,5 x 5 Kerne, und alles drüber also bis 8 Kerne maximal bei 4,4.
Das System ist deutlich wärmer wie mit dem alten 6900K.
Aber stabil unter Prime und allen anderen Workloadschrott den man im Alltag nur mit Rendering etc. erreicht.
Die CPU ging auch nach 45 min Prime nicht über 91° (mag ungewohnt sein, aber die CPU's können das locker ab).
Habe auch nur eine normale AiO WaKü (Kraken X62, 280er Radiator).
Ich denke das Thema wird bisl zu sehr auf Extrem OC aufgepuscht.
Kein vergleich zu meinem OC-Krüppel AMD Ryzen (da habe ich mit mehreren Boards und RAM's experimentiert um was brauchbares zu erreichen) mit dem kommt man unter normalen Bedingungen nicht weit über 4,0 GHz (auch mit den X-Modellen). da muss man schon mit speziellen Mitteln wie Stickstoff/Wasserstoff oder was auch immer arbeiten.
Klar, vom Preissegment her, zwei unterschiedliche Geschichten. Daher dürfte sich Intel in diesem Preisgefüge diese Schwäche nicht leisten.
Aber so "schwarz" wie "DarkerThanBlack" sehe ich die Sache nicht.
Und ja. Ich mache gerade meine eigenen Erfahrungen damit. Und kopiere nicht nur Meinungen aus Foren und anderen Zeugs.
Ich gebe meinen Senf immer nur dazu, wenn ich die Sachen auch selber besitze und testen konnte.
Viele anderen Springen nur auch den Zug "Hören-Sagen" auf.
PS: habe "nur" den 8-Kerner