R
Rotkaeppchen
Gast
Ich freue mich drauf und hoffe auf schnelle Tests, damit man beurteilen kann, ob sich 6 oder 8 Kerne gegenüber 4 Kernen lohnen.AbstaubBaer schrieb:
Es ist doch zweischneidig. Einfach oder komplex. Die Steuerung ist total einfach. Einsteigen, Microsoft Controler in die Hand nehmen und los fliegen. Und dann lernt man Stück für Stück, was man alles manchen kann. Seit Variante 2.5 ist X-Rebirth gut spielbar und bietet in Bezug auf Weltraumflug unbd nicht Egoshooter eindeutig mehr als Star Citizen heute kann.Palatas schrieb:Thema Einsteigerfreundlichkeit / Benutzerfreundlichkeit sollte definitiv verbessert werden. Ich hatte es damals angetestet und hab es relativ schnell wieder in der Steambibliothek eingemottet.
Manche Dinge, wie z.B. das eigene aufgesammelte Inventar, ist etwas versteckt, aber mit vier Klicken auf dem Controller ist man da. Mit der Tastatur sind es merklich weniger Tasten, wenn man sich alle Kürzel merken kann.
X- Rebirth macht jetzt, mit 4.3 und zwei großen Erweiterungen schon ziemlichen Spaß, die Basis ist da und wie immer wird Egosoft das Spiel in Ruhe weiterentwickeln und wichtiger noch, eine große Gemeinschaft tolle Mods abliefern.
Das ist sehr attraktiv. Spielen und das Imperium entwicklen, ohne störende Kiddies. Es geht um den entspannten Genuss abends nach der Arbeit, wenn die Kinder im Bett sind, 1-3h durchs Weltall zu düsen. Die Stimmung in bestimmten Regionen, z.B. Mahlstrom, ist jetzt schon sehr gut. X-Spiele baut man über 1000h auf und sie dauern viele Jahre. Mein aktueller X-Rebirth Spielstand hat über 100 FabrikenDDexter schrieb:ohne Multiplayer auweia das ist doch nicht wirklich attraktiv oder irre ich mich?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: