Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsX670E, X670, B650 und DDR5-9400: Update macht AIDA64 startklar für neue Produktserien
Die Chipsätze X670E, X670 und B650 für die AM5-Plattform und AMD Ryzen 7000 alias Raphael sowie die Core-i-13000-Serie alias Raptor Lake und DDR5-Arbeitsspeicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 9.400 MT/s, das neueste Update macht AIDA64 v6.75.6111 bereits jetzt initial startklar für kommende Technologien und Produktserien.
Nein, JEDEC wird voraussichtlich nicht bzw. nie über DDR5-8400 hinausgehen. Aktuell sind sogar vorerst „nur“ DDR5-6400 mit vollständig JEDEC-konformen Timings und Spannungen geplant.
Alles über 6.400 MT/s ist zurzeit OC und da die Speichercontroller da noch lange nicht angekommen sind, würde mehr beim JEDEC ohnehin keinen Sinn machen.
Ich muss mich verbessern, da steht nichts von Lizenz, sondern die Registrierung sei beschädigt!
Ich habe nun die alte Version wieder drauf, damit ist alles wieder in Ordnung.
Ich habe eine recht alte Version von Aida64. Wenn jetzt das Update lade, läd er einfach eine neue Version runter ansatt die alte „upzudaten“ und ich müsste meinen Key eingeben. Leider habe ich absolut keinen Schimmer mehr, wo der sein soll.
Kann man des aus der installierten Version irgendwo auslesen?