yetisports
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 756
Hi Leute,
ich habe mich ja eigentlich riesig drauf gefreut dass sich heute zu meinen bisherigen 4 RAM-Dimms (2x2 GB 1333-CL7 und 2x4 GB 1600-CL9) ein Quad-Kit (4x4 GB 1600-CL9) gesellt. Mit 8 belegten Plätzen läuft das System (siehe Signatur) gar nicht. Mit 5 läuft es noch, für 6 benötige ich 1,6V und für 7 1,7V; jeweis nur, wenn ich Speicherbandbreite und Latenzen auf den schwächsten gemeinsamen Nenner stelle (1333-CL9). Dr Debug bleibt mal bei b7 (configuration reset) und mal bei b9 (angeblich defekter RAM) hängen.
Dekten RAM schließe ich aus, denn: es ist völlig egal welche RAMs ich kombiniere, nach 5 ist Schluss.
CPU-OC-Einstellungen habe ich wieder komplett auf default gesetzt; ein paar Mal hatte ich auch schon die Batterie raus- und wieder reingesetzt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Optimal wäre natürlich wenn jemand zumindest ebenfalls ein X79-Asrock-Board mit voller RAM-Ausstattung hätte
.
ich habe mich ja eigentlich riesig drauf gefreut dass sich heute zu meinen bisherigen 4 RAM-Dimms (2x2 GB 1333-CL7 und 2x4 GB 1600-CL9) ein Quad-Kit (4x4 GB 1600-CL9) gesellt. Mit 8 belegten Plätzen läuft das System (siehe Signatur) gar nicht. Mit 5 läuft es noch, für 6 benötige ich 1,6V und für 7 1,7V; jeweis nur, wenn ich Speicherbandbreite und Latenzen auf den schwächsten gemeinsamen Nenner stelle (1333-CL9). Dr Debug bleibt mal bei b7 (configuration reset) und mal bei b9 (angeblich defekter RAM) hängen.
Dekten RAM schließe ich aus, denn: es ist völlig egal welche RAMs ich kombiniere, nach 5 ist Schluss.
CPU-OC-Einstellungen habe ich wieder komplett auf default gesetzt; ein paar Mal hatte ich auch schon die Batterie raus- und wieder reingesetzt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Optimal wäre natürlich wenn jemand zumindest ebenfalls ein X79-Asrock-Board mit voller RAM-Ausstattung hätte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)