Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MSIs X79-Mainboard unterstützt 128 GB RAM
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: MSIs X79-Mainboard unterstützt 128 GB RAM
D
DunklerRabe
Gast
Vermutlich genau so wie Intel die PCIe 3.0 Kompatibilität der SBE getestet hat. Garnicht, sie "glauben" das es funktioniert.
roker002
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.075
V 2 schrieb:wtf!? Wer würde denn bitte 128GB RAM brauchen? Reden wir in 10 Jahren noch mal drüber.
Aber schön zu sehen was alles möglich ist.^^
wenn du ramdisk aus den 100GB hast und da dein spiel drauf startest
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Fischkopp
Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 2.340
Mich würde mal interessieren ob die Plattform ECC Speicher unterstützt?
Da sind die 8GB Module nämlich deutlich günstiger:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&xf=1454_8192&sort=p
oder eben gleich 16 GB:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&sort=p&xf=1454_16384#xf_top
Da sind die 8GB Module nämlich deutlich günstiger:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&xf=1454_8192&sort=p
oder eben gleich 16 GB:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&sort=p&xf=1454_16384#xf_top
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.853
Popey900 schrieb:Aber welcher Home Anwender braucht mehr wie 16GB in den nächsten 8-10 Jahren !?![]()
7zip mit großer Wörterbuch Größe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mergenthaler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 112
V 2 schrieb:wtf!? Wer würde denn bitte 128GB RAM brauchen? Reden wir in 10 Jahren noch mal drüber.
Aber schön zu sehen was alles möglich ist.^^
Die Verfügbarkeit schafft die Anwendung.. stell Dir beispielsweise vor der Inhalt deiner System SSD würde sich nach dem Start in den Hauptspeicher verlagern.. wie schnell wäre das dann erst?
D
DunklerRabe
Gast
Fischkopp schrieb:Mich würde mal interessieren ob die Plattform ECC Speicher unterstützt?
Da sind die 8GB Module nämlich deutlich günstiger:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&xf=1454_8192&sort=p
oder eben gleich 16 GB:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3regecc&sort=p&xf=1454_16384#xf_top
Jawoll, und wieder der typische Fehler, der mindestens einmal in den Comments zu solchen News auftaucht!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ist kein ECC Speicher, sondern registered ECC. Der ist keinesfalls kompatibel mit diesen Systemen.
@HisN: Siehst du prinzipiell richtig. Auch registered ECC ist pingleich und es gilt die selbe Voraussetzung. Ist im Desktopsegment aber halt nicht gegeben.
Zuletzt bearbeitet:
Kamikaze_Raid
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.422
ECc REG gibt es doch schon als 16GB Riegel!
D
DunklerRabe
Gast
Ja, und auch als 32 GB ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hilft hier nur halt nix!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hilft hier nur halt nix!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kamikaze_Raid
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.422
Kommt drauf an.... wenn du auf den Sockel 2011 eine Xeon CPUs steckst müste auch ECC REG RAM gehen, denn der Speichercontroller steckt ja in der CPU. Und die Xeons können alle ECC REG.
@HISN
Ja, die CPU muss ECC können aber die Riegel sind nicht identisch. es sind extra Chips auf den RAM-Riegeln verbaut für eben diese ECC Funktion. Man kann ECC Riegel auch in normalen PCs nutzen, dann wird die ECC Funktion eben nicht genutzt (Chip liegt brach)
@HISN
Ja, die CPU muss ECC können aber die Riegel sind nicht identisch. es sind extra Chips auf den RAM-Riegeln verbaut für eben diese ECC Funktion. Man kann ECC Riegel auch in normalen PCs nutzen, dann wird die ECC Funktion eben nicht genutzt (Chip liegt brach)
Zuletzt bearbeitet:
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.770
ECC Reg gibts schon lange als 32GB Riegel.
Anyway, ich finde 128GB RAM im Desktop klingt mal saugeil. Stichwort RAMDISK.
Das Board hat 8 Slots. Bei den aktuellen Speicherpreisen bekomme ich 4GB DDR3 für 15€.
Ich kann mir also für überschaubare 120€ 32GB RAM in den PC dübeln. Das macht dann 8 GB fürs OS + eine 24GB ramdisk.
Sehr lecker...
Anyway, ich finde 128GB RAM im Desktop klingt mal saugeil. Stichwort RAMDISK.
Das Board hat 8 Slots. Bei den aktuellen Speicherpreisen bekomme ich 4GB DDR3 für 15€.
Ich kann mir also für überschaubare 120€ 32GB RAM in den PC dübeln. Das macht dann 8 GB fürs OS + eine 24GB ramdisk.
Sehr lecker...
dMopp
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 9.688
Also ich persönlich lebe gut mit meinen 6GB RAM (3x2GB)... NOCH. Bin aber der Überzeugung das wir vor 2020, sofern wir da noch RAm vernwenden wie wir ihn kennen, NICHT auf 128GB kommen. (Eventuell machen SSDs oder die Nachfolger den RAm eh überflüssig ...)
Kamikaze_Raid
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.422
@h00bi
Bringt dir nur nicht, da der PC bei jeden Reboot/Shutdown die Daten verliert. so einfach ist das also nicht. Dann brauchst du wieder spezielle hardware welche den RAM puffert.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich selber habe derzeit 48GB RAM und es wird öfters eng. Ich werde demnächst auf 144GB oder gleich auf 288GB upgraden. Der Ram ist derzeit ja extrem billig.
Bringt dir nur nicht, da der PC bei jeden Reboot/Shutdown die Daten verliert. so einfach ist das also nicht. Dann brauchst du wieder spezielle hardware welche den RAM puffert.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich selber habe derzeit 48GB RAM und es wird öfters eng. Ich werde demnächst auf 144GB oder gleich auf 288GB upgraden. Der Ram ist derzeit ja extrem billig.
D
DunklerRabe
Gast
Für buffered DIMMs muss auch der Chipsatz mitspielen bzw. die Kombination aus CPU und Chipsatz, weil sich die Timings verändern. Das schliesst den X79 Chipsatz grundsätzlich von der Nutzung mit buffered DIMMs aus, auch wenn ein Xeon DP verbaut ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 8.333
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 8.057
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 9.150