x800 pro ViVo

uNh0Ly

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
25
nur ne kurze frage nur um sicher zu gehen is jede x800 pro vivo freischaltbar?
bzw gibt es einen hersteller z.B Powercolor/Sapphire oder MSI die besonders freischaltfreudig sind bzw guten ram verbaut haben also... 1,6 ns
 
Ich glaube, dass man das nicht sagen kann.
Jede Grafikkarte hat ihre Grenzen woanders. Die Hersteller testen ja nicht jede Grafikkarte nach der OC Tauglichkeit aber bei den x800 orio VIVo's hat man bisher immer gute Ergebnisse gehört... :)

zum Thema jede Graka ist anders:

Meine G4 Ti 4200 habe ich auf 4400 übertaktet, sie hat noch den Standartkühler und macht keine Mucken... ;) Vielleicht schaff ich ja noch die 4600 vom Takt her... :daumen:
 
ja is schon klar....ich will nur hersteller wissen die auf jedenfall 1,6 ns ramverbaut haben ....und bei denen die freischaltquote bei 100 % liegt...
 
100% gibt es nicht - Ausser du kaufst pretestet Ware die schon vorher von Händlern getestet worden ist auf 16 Pipes.
 
ok ähm wie formulier ich des jetzt am besten ohne das ihr meinen post zerlegt ;) ....ich hab im 3d center forum ein paar threads gelsen bei denen das freischalten nicht geklappt hatt....nu würd ich gern wissen ob hier änhliche erfahrungen gemacht wurden und mit welcher marke es net geklappt hatte
 
Hallo
Ich habe eine Sapphire X800 Pro VIVO zu einer X800XT freischalten können
Takt ist dabei stabil bei ca 520/520 deswegen habe ich auch "nur" :D das X800 XT Bios draufspielen können. Die Karte geht aber locker mit 16 Pipes ohne Bildfehler.
Geschwindigkeit ist für mich ausreichend :D .Reicht locker für alle aktuellen und zukünftige Spiele. Allerdings bei X800 XT PE Bios bleibt der Monitor teilweise schwarz und Karte produziert Bildfehler. Viel Glück wenn du dir eine Karte kaufen möchtest das sie auch mit
X800 XT PE Takt 520/560 stabil läuft.

MFG Wave

Edit:Habe gerade gesehen das die X800XT PE gar nicht mehr so teuer ist. Preis liegt gerade bei 464 €.Link Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
uNh0Ly schrieb:
nu würd ich gern wissen ob hier änhliche erfahrungen gemacht wurden und mit welcher marke es net geklappt hatte

Woher kommt eigentlich diese Markenbezogenheit? Die GPUs rennen alle vom selben Band. MSI, ASUS, ABIT und wie sie alle heissen haben nichts mit der Wahrscheinlichkeit freischaltbarer Pipes zu tun.
 
Hi,
Also zu deiner Frage mit dem Speicher.
Auf allen ViVo's sind die 1,6er verbaut.
Ich erreiche mit meiner Karte höchstens einen Takt von 550/580 :D , dann allerdings mit leichten Bildfehlern.
Ich habe noch nicht geflasht, da mir die Leistung eigentlich reicht.
Interessieren würde mich so ein Flashen aber auch. ;)
Schließlich kann man nie genug Leistung haben!

PUSH TO THE MAXIMUM HIGH ;)

mfG Philip
 
Hat jemand von euch eine x800PRO ViVo also PCIE

und kann man die auch einfach so freischalten?
 
Ich habe auch die X800Pro Vivo von Sapphire,hatte mir auch schon alles benötigte zum flashen runtergeladen,das PE Bios,powerstrip usw.
Aber ich hab dann kurz vorher doch den Schw... eingezogen,habe Schiss das das dann evtl. nur 2-3 Monate hält mit dem Takt und dann die Graka freckt,daher lass ich sie lieber original,hat ja auch so genug Leistung :)
 
Hi,
Mit dem Takt beim OC'en brauchste dir keine Sorgen machen! :cool_alt:
So lange die karte stabil läuft kann da eigentlich nichts passieren.
Ach die Lebensdauer wird dadurch nicht verkürzt, solange du nicht extreme Taktraten verwendest. ;)
Wenn du deine Karte zum Beispiel auf XT oder auf XTPE Takt stabil betreiben kannst, dann kann da meines wissens eigentlich nichts passieren, da ja der selbe GPU (R420) verbaut wurde und dieser einen XT oder XTPE Takt aushält.

Also keine Panik auf der Titanic! ;)

mfG Philip
 
Zurück
Oben