XBOX 360 Controller am PC

Könntest du auch beschreiben was das überhaupt ist und was man damit machen kann, kein Mensch weis das doch hier.
 
ich habe auch nun einen wireless controller mit receiver. doch der pc findet den nicht. ich lasse beide sich synchronisieren, das klappt auch. doch dann blinken alle 4 lichter jede sekunde gleichzeitig am controller auf, und er bekommt keine nummer zugewiesen (1,2,3,4)
 
Hast du den Treiber auf der CD installiert?
Du musst einmal den knopf am Reciever drücken, dann den kleinen mini knopf Rechts neben der LB Schultertaste (der hat so Sendewellen symbol) dann Meldet sich der Controller an. Dann drückst du die Runde Taste mit dem Xbox X bzw lässt sie gedrückt dann müsste nur noch z.b. bei 1 die LED leuchten.
 
Das ist wie der XBCD, ein alternativer Treiber. Vibration wird nun überall unterstützt z.B.
 
@ GokuSS4

Hast du's installiert? Geht's (am meisten interessiert mich die Vibration)? Und wenn, wie soll man das denn installieren wenn man kein Chinesisch kann? :watt:

MfG
 
Ich hab die Standard Treiber von der mitgelieferten CD installiert und ich muss sagen bei mir ist auch die Vibration an....

controller funktioniert einwandfrei...

Was ich damit sagen will:

Man muss sich nicht mit alternativtreiber rumschlagen und suchen es geht so auch. Nur das Spiel muss auch den XBOX360 controller unterstützen um ALLE Funktionen des controllers im spiel nutzen zu können (meist hinten auf der Schachtel angeschrieben)
 
lol du hast ja nerven! soll ich extra NUR Spiele kaufen, die den xbox 360 pad unterstützen? ne lass ma, die treiber sind einfach besser als die originalen und da funktioniert die vibration bis jetzt bei allen von mir getesteten spielen.

genauer: das liegt daran, dass nicht wie vorher die xinput schnittstelle, sondern die directplay schnittstelle genutzt wird.
 
@ GokuSS4

Wie installiert man das? sorry wenns ne etwas noobige Frage ist ^^

EDIT: Hab Vista, hab auch das Vista-Package runtergeladen, jedoch weiß ich net was ich mit den Dateien anfangen soll...
 
Vista? Das weiß ich jetzt nicht genau.
aufjedenfall microsoft accesoiries löschen!

Hier mal ne übersetzung:


To install the driver, it is necessary to have logged on as the member of the manager or the Administrators group. 1. The Xbox 360 wireless receiver is connected to the USB port of the computer, It increases. 2. When “detection wizard of the new hardware” is indicated, “it can call, This time you do not connect” to select, it clicks “to the next”. 3. “It installs from the place of summary or specification” to select, “to the next” It clicks. 4. “The driver of the optimum is searched at the following place” to select, “including the following place The [ru]” is checked, “reference” is clicked. 5. When “reference of the folder” is indicated, to appoint the place of the driver, “OK” It clicks. 6. When it returns to “the detection wizard of the new hardware”, clicking “to the next” It does. 7. When “installation of the hardware” is indicated, clicking “continuation” It does. 8. When installation of the software completes, “completion” the click stripe It does.


ich denke du musst erstmal den wireless controller ausm geräte manager löschen. bei mir waren es dort 3 sachen. USB HID, HID komformer Gamecontroller und der Wireless Empfänger. dann wireless empfänger nochmal anstöpseln. beim treiber installationsassistenten hab ich dann einfach "treiber selbst wählen" angekreuzt. dann musst du da "x360wc.inf" auswählen.


kriegste schon hin
 
Zuletzt bearbeitet:
pffff...... habs versucht, aber ohne Erfolg. Immer wieder, wenn ich den Treiber ersetze meckert er, dass "This device cannot start. (Code 10)". (Hab Vista auf Englisch, deshalb auf Englisch) Und dann geht's natürlich auch nicht... Was ein Scheiß, hatte mich schon so auf's Rumble gefreut, welches bei den meisten Spielen nicht geht. Schade drum, wenn es irgendeiner hinkriegt bitte melden ^^

MfG

Trotzdem Danke für die Hilfe
 
Wart ma, es gibt in Vista so ein mode.. ähm so:

Vorbereitung für Vista :

Für XP entfällt dieser Schritt komplett und man kann sofort mit der Installation der Treiber beginnen.Siehe unten.
Für Vista muss zwingend der Treiberschutz deaktiviert werden.Dafür muss man seinen PC in den Testmode bringen.
Hierzu öffnet man einfach ein CMD Fenster und führt dann diesen Befehl aus.

Bcdedit.exe -set TESTSIGNING ON

Danach muss ein Neustart erfolgen.

In den Desktopecken sollte dann Testmodus stehen.Bei aktiviertem Dreamscene sieht man davon allerdings nichts.Der Testmode muss aktiviert bleiben !

Um den Schriftzug auf dem Desktop "Testmode " usw zu entfernen gibt es einige Möglichkeiten die aber recht komplex sind.Ich habe aber ein Tool gefunden das dieses Problem für alle lösbar macht.

Und probier mal mit rechtsklick auf die .inf datei und dann install
 

Anhänge

GokuSS4 schrieb:
lol du hast ja nerven! soll ich extra NUR Spiele kaufen, die den xbox 360 pad unterstützen? ne lass ma, die treiber sind einfach besser als die originalen und da funktioniert die vibration bis jetzt bei allen von mir getesteten spielen.

genauer: das liegt daran, dass nicht wie vorher die xinput schnittstelle, sondern die directplay schnittstelle genutzt wird.

1. Brauchst du ja net gleich aufgehen wie Germteig :P

2. So gut wie JEDES spiel heutzutage unterstützt den Controller... Ist ja nicht so als würde es keines Unterstützen...

Bsp.

HAWX, GRID, Rainbow Six Vegas2, Guitar Hero 3/Aerosmith, Mirrors Edge, Flatout Ultimate Carnage, Gears Of War... und das sind nur einige... COD 5 steht es auch hinten nur hab ich net wirklich herausgefunden wie man den Controller aktiviert, damit das Spiel mal merkt dass er da is.
 
Alle neuen und auch ältere Spiele mit dem Games für Windows Logo unterstützen den Controller komplett, auch die Vibration. Ältere Spiele könnten unter umständen den Vibra nicht unterstützen bzw. evtl nicht alle Funktionen, dafür aber gibts ja dann das tolle Tool Xpadder mit dem man Jede Taste am Controller anpassen kann für das jeweilige Spiel ;) Auf Vibra muss man aber bei einigen alten Spiele verzichten.
 
Ja, also ich bleib glaub ich bei den Standard-Treibern, denn das ist mir zu kompliziert und funktioniert net richtig. Bin auch ein Riesen-Fan von Xpadder, das funktioniert fantastisch. Auf das Rumble, welches mir bei manchen Spielen zwar n bissi fehlt, werde ich weiter verzichten.
 
Schwarzes Pad ist, wie im Vorpost beschrieben, möglich.

Zusatzinfo:

Du kannst mit einem Empfänger bis zu 4 Controller "anschließen". Also brauchst du nicht für jedes Pad einen USB-Empfänger :)
 
Ich nutze auch mein schwarzes und weißes Pad jeweils an PC und Xbox. Geil dass sich die Controller nicht unterscheiden... :daumen:
 
kA was ihr habt, die Treiber funktionieren super!
na dann, wenn bei euch alles funktioniert. sagt mir ob bei euch vibra in z.b. nfs most wanted (oder ältere nfs'), zsnes oder p64 geht :)
 
Zurück
Oben