XBOX 360 Controller am PC

Hiho Welt,
habe leider nicht alle 180 Seiten durchgelesen, daher sorry wenn's die Frage schonmal gab.

Habe mir den Microsoft kabelgebundenen Gamepad geholt. Also eben der "Controller (Xbox 360 for Windows).

Das Problem ist, dass sich das Programm xbox accessories nicht öffnen lässt sondern stets abstürzt, nach installation. Etliche Neustarts, Neuinstallationen (mit Ccleaner gearbeitet) und vers. Versionen getestet aber es hilft einfach nicht. Es stürzt immer wieder ab. Es würde mir nichts ausmachen, wenn ich den Controller wenigstens nutzen könnte aber das geht nicht.

Im Windows-Controllerkonfigurator wird der Joypad als "Controller Xbox 360 for Windows" erkannt und kann auch kalibriert werden. Das war es dann aber auch. In allen anderen Anwendungen wird der Pad nicht erkannt und fungiert auch nicht. Es kann nichts eingestellt werden usw. Der telefonische Support von Microsoft kann mir nicht weiterhelfen, ich wurde 2 x versucht mit einem "von Computern habe ich keine Ahnung!" zufrieden zu stellen.

Also nichts, aber garnichts ist mit dem Joypad zu nutzen. Die XBCD Treiber konnten mir auch nicht weiterhelfen, dort wird mein Joypad nicht erkannt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wäre super, da 40,- EUR für mich 'nen gutes Holz sind und nicht einfach so in den Sand gesetzt werden sollten. Ich bedanke mich schon im voraus für jede hilfreiche Antwort.

Schöne Feiertage

LG Greg'
 
Welches System nutzt du denn? Normalerweise sollte der spätestens ab Win 7 die Treiber selber installieren

Ansonsten probier mal über den Gerätemanager die Treiber des Controllers aktualisieren zu lassen.
 
War XP SP3 32bit Version

GeräteManager auch schon probiert mit De- und Neuinstallieren, aktualisieren etc. Hat nicht's geholfen.

Habe das Problem aber gelöst. Hab einfach den Cordless Logitech Rumblepad 2 geholt.

Danke trotzdem vielmals :)
 
Hmmm schade eigentlich... Denn als Controler am PC ist der das Nonplusultra. Noch dazu, dass er in JEDEM Game das es auch auf der XBOX gibt einfach die Steuerung übernimmt und sogar die Tastenbezeichnungen und Symbole (was soviel heißt wie: Ich muss nicht suchen was die Taste 1 und 2 bei dem Spiel ist was bei nem anderen wieder Taste 0 und 1 heißt) ;)
 
Hallo liebe XBOX-Gemeinde,

bin auch in den Genuss gekommen einen Xbox 360 Controller am PC zu nutzen.
Hab die Wireless Variante mit Empfänger. Funktioniert super, auch mit Vibration, keine Aussetzer o.ä.
Jetzt hab ich mir einen 2. Controller (wireless) zugelegt, da ich davon ausging, dass an einem Empfänger 4 betrieben werden können. Aber der Controller findet den Empfänger nicht.
Gibt es also bauliche Unterschiede, sodass ich gezwungen bin, einen mit Empfänger dazuzukaufen?
Oder muss man etwas einstellen um mehrere nutzen zu können???

Danke.
 
jjsr schrieb:
Jetzt hab ich mir einen 2. Controller (wireless) zugelegt, da ich davon ausging, dass an einem Empfänger 4 betrieben werden können. Aber der Controller findet den Empfänger nicht.
Der Controller muss erst mit dem Empfänger synchronisiert werden.Wie genau das geht müsste in der Anleitung stehen. Ich denke aber man muss einfach relativ zeitgleich auf beide Taster drücken (beim Empfänger der einzige Knopf im grünen Kreis, beim Controller oben links in der Nähe zum Batteriefach.
 
Muss es nicht sein...

Ich habe meine beiden Xbox Controller dazu gehängt (also von der Xbox selber die) musst einfach die Sync Buttons Klicken und warten bis gefunden :D
 
Danke, das war es.
Controller durch drücken am Empfänger und der Taste am betroffenen Controller (nahe Batteriefach).
Jetzt wird auch der Controller bei jeder Aktivierung direkt angesprochen. Yay!!
 
Hab mir jetzt auch mal ein XBox 360 Gamepad zugelegt und bisher leider noch nicht so zufrieden.

Bisher habe ich es in Fifa, Trackmania UnitedForever und Flatout 2 getestet.

In Fifa ist alles in Ordnung, aber sowohl in Flatout also auch in Trackmania funktioniert das Force Feedback nicht.
Außerdem fällt bei Trackmania auf, dass sich der Analogstick nicht immer richtig zentriert.
Finde ich schon etwas enttäuschend für ein vollkommen neuwertiges Gamepad.

Gibts irgendwo eine Möglichkeit, die Deadzone anzupassen, um dem evtl entgegenzuwirken?
Eine Lösung für die FF-Problematik wäre ebenfalls willkommen...;)
 
Das Rumble Feature funktioniert nur in Spielen die das auch explizit unterstützen für/mit dem 360 Pad. In der Regel also "Games for Windows" Titel auf jeden Fall.

Die Deadzone lässt sich mit dem Alternativtreiber anpassen, AFAIK.
 
Naja, was für Alternativtreiber?
XBCD scheint tot zu sein und hat den Nachteil, dass es nur mit DirectInput arbeitet, d.h. damit hat man dann wieder ein Problem mit den ganzen XInput-Spielen.

Das macht Logitech intelligenter, meines Wissens kann man bei deren neuen Gamepads zwischen den beiden Modi je nach Bedarf wechseln.
Allerdings gefällt mir die Postionierung des Analogsticks dort nicht wirklich (PS-Design)...

Alles in allem jedenfalls ein ziemliches Armutszeugnis was MS da an Treiber"support" bietet.:freak:
 
Kann ich nicht bestätigen. Angeschlossen, funktioniert. In so gut wie jedem Spiel. Dass Rumble Support nicht überall funktioniert, dafür kann doch Microsoft nichts. Selbst als es noch DirectInput gab und eine einheitliche Force Feedback (Achtung: Das X360 Pad hat kein (!) Force Feedback, sondern nur eine Rumble Funktion!) Schnittstelle gab, gab es immer wieder Inkompatibilitäten mit diversen Spielen.

Alles was meiner Meinung nach fehlt, wäre eine Profil-Software für Uralt-Kamellen. Alle neueren Spiele unterstützen schließlich einwandfrei die direkte Belegung im Spiel selbst.
 
Ja sicher, in neuen Spielen ist die Unterstützung einwandfrei, und immerhin wird das Gamepad in älteren Spielen auch soweit erkannt, das mann die Tasten belegen kann (zumindest was ich bisher getestet hab). Soweit so gut.

Trotzdem ist es schade, dass man in diesen älteren Spielen auf bestimmte Features (allen voran die Rumblefunktion) verzichten muss, während andere Hersteller dort die Extra-Meile gehen und zumindest versuchen, beide Modi richtig unterstützen (...aber leider dafür bei der Ergonomie patzen...:freak:)

Und das Fehlen einer Deadzone-Einstellmöglichkeit finde ich persönlich auch ein starkes Stück. Keine Ahnung ob das Fehlen solcher Features mittlerweile einfach üblich ist, aber wenn man schon Probleme damit hat, Analogsticks zu bauen, die sich richtig zentrieren (was MS ja scheinbar hat), dann sollte man zumindest softwaremäßig auch die Möglichkeit geben, etwas nachzuhelfen.:rolleyes:
 
Sete schrieb:
dann sollte man zumindest softwaremäßig auch die Möglichkeit geben, etwas nachzuhelfen.:rolleyes:

Hast du auch indirekt bei den Controllereinstellungen in den Trackmania Optionen.

Außerdem, dafür dass die Spielehersteller keinen Rumble/FFB Support bieten kann wie gesagt Microsoft nix dafür... Wenn das vom Spiel her nicht angeboten wird, kann dir das auch Logitech nicht bieten.
 
ph0enX schrieb:
Hast du auch indirekt bei den Controllereinstellungen in den Trackmania Optionen.
Hossa, tatsächlich.
Interessanterweise gibts die Einstellungsoption weder im Launcher, noch im normalen Optionsmenü, sondern nur wenn man bereits ein Spiel gestartet hat und dann Pause drückt. Deshalb habe ich die Option bisher auch nicht gefunden und angenommen, dass es sie schlicht und ergreifend in dem Spiel nicht gibt. Gute Benutzerführung sieht anders aus.:D
Das löst zumindest mal das störendste Problem, danke dafür. War schon kurz davor, den Controller wieder zurückzusenden...

Ändert aber nichts an meiner Meinung, dass so eine Einstellmöglichkeit eigentlich auch zu einer guten Treibersoftware dazu gehört.;)


Außerdem, dafür dass die Spielehersteller keinen Rumble/FFB Support bieten kann wie gesagt Microsoft nix dafür... Wenn das vom Spiel her nicht angeboten wird, kann dir das auch Logitech nicht bieten.
Sowohl bei TM, als auch bei Flatout gibt es eine Rumble bzw. FFB-Option.
Da das Aktivieren bei beiden Spielen jedoch keine Wirkung zeigt und beide Spiele ja schon etwas betagt sind, war bzw. ist meine Annahme, dass die Effekte jeweils auf DirectInput ausgelegt sind und der XBOX-Controller damit nicht umgehen kann.
Und da die neuen Logitechs die Option bieten, zwischen XInput und Directinput umzuschalten, folgte auch meine Annahme, dass es damit evtl. besser funktionieren könnte.
Wie das in der Praxis ausschaut, ist dann natürlich wieder eine andere Sache...
 
Aso... hmmm welches TM meinst dann ganz genau?

Ich meine mir einzubilden, dass das Rumblefeature bei TMNations Forever funktioniert hatte... bin mir da aber nicht sicher
 
Trackmana United Forever. Hmm, wenn es tatsächlich in Nations Forever funktioniert, sollte es in TMUF eigentlich auch laufen.:confused_alt:

Könnte natürlich sein, dass die Entwickler wieder irgendwo geschickt eine Option versteckt haben.:D
Bisher habe ich im Launcher-Menü bei den Einstellungen die Vibration aktiviert und im Spiel selbst im Pausenmenü testweise die Vibrationsstärke verändert - ohne Ergebnis...

€: Nochmal kurz Google angeschmissen. Was man so liest, funktioniert das Rumble-Feature in der Tat nicht mit dem XBOX-Controller, außer man setzt auf alternative Treiber (womit man dann aber wieder Probleme in Games-For-Windows-Spielen bekommen dürfte. Nunja, muss man wohl mit leben...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mach dir keine Sorgen :D

Ich spiele TM Nations Forever mit meinem G25 und da funktioniert das Rumble auch nicht. ;)
 
Hallo.
Habe ein Problem mit der Empfindlichkeit der analog Sticks beim XBOX PC Pad. Habe beide (Wireless und Wired) Versionen. Normalerweise geht es gerade noch so mit dem Steuern, aber bei N4S Hot Pursuit ist es einfach zu krass!:mad:
Ich brauche nur antippen, dann brechen die Autos fast aus. Das liegt auch daran, dass man bei dem Spiel nichts einstellen kann, was mich maßlos ärgert. Bein anderen Spielen kann man ja Empfindlichkeit und Deadzone so einstellen, dass man ganz gut lenken kann.
Ich will mir auch wegen einem SPiel keinen neuen Kontroller holen, da er ja auch ganz gut ist- mit anderen Pads gibt es dann wieder andere Probleme (vertauschte Achsen und Buttons) und manchmal wird auch NUR das XBOX Pad unterstützt.
Kennt ihr eine Möglichkeit die Empfindlichkeit bei N4S Hot Pursuit einzustellen ?
Ich habe von einem alternativen XBOX Treiber gehört, möchte aber nicht an meinem System rumpfuschen, wenn es nicht sein muss und wenn es vieleicht gar nicht zum Ziel führt?!:freak:
Ich finde es auch sch... von M$, dass man das nicht mit dem Treiber einstellen kann. Bei anderen Herstellern geht es ja auch.

Gruß

Andre
 
Zurück
Oben