onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
nanoworks schrieb:Jup, Insider haben schon vor Wochen von sehr schlechten Yields berichtet, die angeblich durch den eSRAM verursacht werden.
Kein Wunder bei 1,4 TFLOPS @ 5 Milliarden Transistoren. Das ist einfach nur grottenschlecht.
du weißt aber schon, wie viele transistoren alleine für den esram draufgehen, oder?
die tflops pro transistor sind sogar höher, als bei der ps4, weil man ja den takt um 50 mhz angehobe hat
das ist übrigens auch ein indiz dafür, dass die sache mit den schlechten yields nicht unbedingt stimmt.
wer yield probleme hat, senkt eher den takt, als ihn anzuheben. wobei natürlich die frage ist, um was für yied probleme es sich denn genau angeblich handelt.
28nm läuft mittlerweile sehr gut. also glaube ich nicht daran.
außerdem sind die genannten länder abgesehen von russland einfach verdammt kleine märke stückzahl mäßig. also ist das gerede über zu wenig konsolen einfach schwachsin. aussagen bezüglich lokailisierung klingen da viel logischer und wahrscheinlicher. also warum nicht einfach mal dem unternehmen glauben, was es sagt? weil das hauptziel von großkonzernen natürlich ist die kunden zu belügen und verarschen. und die ganzen klickgeilen gerüchteverbreiter wollen natürlich nur aufklären und die großen lügen aufdecken.
vllt ist die nachfrage aber auch so einfach zu groß mittlerwiele. sony kann seit dem 8. august seine vorbesteller nicht mehr zu 100% am ersten tag bedienen. die xbo zahlen sollen ja in lezter zeit auch deutlich angestiegen sein (noch so nen gerücht, was sich nicht validieren lässt) also wer weiß das schon...
und ja die xbo hat einen riesenchip, der höchstwahrscheinlich eine schlechtere ausbeute als der der ps4 hat. deswegen würde ich aber noch lange nicht von sehr schlechten yields reden.
ich meine es weiß ja keine menschen, mit was für yields ms überhaupt kalkuliert hat.
und die abgebliche taktsenkung um 50%! die bei den gerüchten in einem atemzug genannt wurde, ist bestätigter weise nicht eingetroffen....
also nochmal für alle:
die yields der xbo liegen im rahmen
wie auch immer der genau aussehen mag