XEON 1230 V3 | 5x kurzes Piepen auf Asrock H87 Pro4

Also ich geb dem ganzen heute noch ne Chance, da Sonntag ist werd eich wohl den halben Tag dran rumtüfteln.
Werde mal den Boxed Lüfter draufsetzen. Vielleicht waren die schrauben ja zu fest sodass sich das Mainboard verzogen hat?
Werd auch mal ohne MB Batterie starten...habt ihr vielleicht noch sonst irgendwelche Ideen?
Ergänzung ()

In der Anleitung des Netzteils steht irgendwas von "Kontrollieren sie die verbindung des Ein-/Ausschalters vom Gehäuse zum Mainboard. Vielleicht leigt ja das Problem.
Ergänzung ()

Da steht auch foglendes was ich NICHT verstehe:
Bei ATX Systemen erhält das Netzteil das Signal vom angeschlossenen Mainboard, um in Betrieb genommen zu werden. Daher prüfen sie bitte, entweder mithilfe des Mainboards- oder des gehäusehandbuchs, ob der an-/ausschalter korrekt verbunden wurde.
 
Das ist richtig. Das Mainboard startet das Netzteil. Der Ein/Aus-Taster vom Gehäuse ist mit dem Mainboard verbunden und nicht mit dem Netzteil.

Du kannst das Netzteil auch ohne den Taster am Gehäuse starten,
in dem du die (und nur die) beiden Pinne auf dem Mainboard, wo der Stecker vom Ein/Aus-Taster drauf kommt, kurz überbrückst z.B. mit der Spitze von einem Schraubenzieher kurz beide Pinne berührst.
 
Ergänzung vom 23.02.2014 10:09 Uhr: Da steht auch foglendes was ich NICHT verstehe:
Bei ATX Systemen erhält das Netzteil das Signal vom angeschlossenen Mainboard, um in Betrieb genommen zu werden. Daher prüfen sie bitte, entweder mithilfe des Mainboards- oder des gehäusehandbuchs, ob der an-/ausschalter korrekt verbunden wurde.

Heißt nichts anderes , als das der Startschalter der im Gehäuse eingebaut ist mit dem Mainbord an der richtigen Stelle verbunden sein muss.

Schau in dein Handbuch , Seite 33 !

Du musst auf die genaue Belegung der Stecker achten.
 
Schön und gut, aber was bedeutet GND?
Weil die Reset Stecker brauchen ja zwei Pins, aber beim Mainboard sit nur für ein Pin dieses Reset bzw Power ausgezeichent, der andere ist GND.
Ist das alsof alschw enn mans da ansteckt?
 
Also auch mit boxed Lüfter piept es. Hab den Ram in Slot 1 und 3 gesteckt. Piept. Hab den RAM in Slot 1 gesteckt und ausgetauscht mit dem anderen Riegel. Piept. Hab CMOS-Batterie rausgenommen. Piept. Hab Jumper mal rausgezogen. Piept.
 
Ja es piept auch ohne GraKa.. daher dneke ich kann man einen Defekt der GraKa ausschließen.
 
Ja das stimmt...Aber auf Risiko ein neues Board kaufen?
Ergänzung ()

Die CPU muss doch nicht einrasten oder? Reicht wenn ichs drauflege und leicht hin und her wackel (denn es wackelt ganz leicht) oder muss ich drauf drücken?
 
Die Gewährleistung geht 6 Monate..also da hat man keinen Druck.
Aber Mindfactory wird doch sicherlich überprüfen und mich ewig darauf warten lassen oder? :(
 
Pins auf dem Board richtig gesteckt mit - und (+ kleines dreieck)

Die CPU ist eigentlich durch die 2 Nasen positioniert und wird dann durch den Haltebügel festgedrückt
 
Wo ist denn da die Logik wenn der Rechner OHNE Grafikkarte genau die SELBEN Beep Töne von sich gibt??? :D
 
Hast du die Graka am hdmi port gehabt oder dvi?Anderen pciexpress slot probieren.Nochmal cmos clear machen Batterie mal 15-20 min draussen lassen Rechner vom strom trennen.
Manchmal kommt man auch mit Logik nich weiter.:D
Am besten wäre natürlich wenn man die Komponenten einzeln irgendwo testen könnte so kann man nach und nacht den Übeltäter ausfindig machen.Bei einem Kumpel zb. oder Nachbarn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja aber das Mainboard hat nur einen PCI Express 3.0 Slot...in den 2.0er Slot dürfte die Grafikkarte ja nicht reinpassen.
Dass die Grafikkarte defekt ist kann aber sein, da ich die über Mindfacztory nicht eingeschweißt bekommenhabe..
 
Zurück
Oben