Xeon 1240v3 Multi auf Turboboost hochtakten

Pointer125

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
24
Abend,

ich stell mir jetzt schon seit einiger Zeit die Frage ob man beim Xeon den Multi dauerhaft auf den Turboboost "übertakten" kann.
Also denn Xeon dauerhaft auf 3.8 ghz laufen zu lassen.
Die Gerüchte gehen da auseinander, manche schreiben es funtkioniert dann schreiben einige wieder das es nicht geht.
Hat hier eventuell einer mal die Erfahrung gemacht ob das geht oder nicht?
 
Welchen Sinn erhoffst du dir davon? Der Witz am Turboboost ist ja, dass du den nur nutzt, wenn du auch die Leistung brauchst. Also in so einem Fall sowieso bei dem Takt liegst (vorrausgesetzt der Chip ist nicht zu heiß).
Wenn du im Idle surfst brauchst du halt keine 3,8 Ghz, auch wenn du noch so viele Tabs auf hast und Musik hörst.
 
Das Problem ist ja das der Xeon den Turboboost nur bei dem gebrauch von einem Kern auf 3.8 ghz Hochtaktet, glaube bei zwei waren es dann 3.7 oder 3.6 ghz.
Ich wollte gerne wenn ich das ein oder andere mal Spiele komplett alle Kerne auf 3.8 ghz laufen lassen.
Und bevor kommt ich soll zum I5 greifen, ich brauch den Xeon für Videobearbeitung etc.
 
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/haswell-quad-core-test.2174/seite-7

Bis zu Ivy Bridge im letzten Jahr war es bei Prozessoren mit einem Turbo-Modus möglich, alle Kerne auf den maximalen Turbo-Takt zu beschleunigen. Aus 3,4 GHz schnellen Modellen wurden so CPUs, die in jeder Lebenslage mit 3,9 GHz arbeiten konnten. Doch auch dieses Vorgehen unterbindet Intel mit Haswell, sodass einem der Turbo-Modus beispielsweise des Core i5-4570 nicht weiter hilft. Die CPU verharrt trotz vielfältigen Optionen im BIOS, mit denen man den Multiplikator auf einen festen Wert für alle Stufen stellen kann, bei maximal 3,6 GHz bei Belastung eines Kerns bis hinab zu 3,4 GHz bei Belastung von vier Kernen.

Sollte bei den Xeon nicht anders sein
 
ob 3,6 oder 3,8Ghz. Den Unterschied merkst beim Spielen eh nicht. Lass den Xeon einfach normal laufen und gut.
 
also ich bin mir da nicht sicher aber ich glaube das geht nicht, was bedeutet das du dann wohl auf den i7 gehen musst wenn du das nutzen möchtest.
ich habe mir heute den 1240v3 bestellt und wenn er kommt könnte ich es dir sagen ob es geht aber viel hoffnung mache ich dir da nicht :(
 
Nagut dann überleg ich mir das nochmal.
Ich finde es aber komisch das keiner hier was dazu posten kann.
Ich denke der ein oder andere hat den Xeon und eventuell hat er das ja auch schon einmal getestet?
 
naja, ich hab nen Xeon aber einen "alten" Ivy :p

da ist nicht viel mit takten. Dazu sind die Xeons ja auch nicht gemacht. Dann solltest dich eher nach nem 4670K umsehen.
 
Ich hätte es dir gerne verraten, aber meiner kullert leider noch bei der Post rum... Soweit ich aber informiert bin, ist das definitiv gesperrt. Ob dir das bisschen Mehrleistung den Aufpreis zum i7 wert ist musst du dann selbst entscheiden.
 
Bringt denn übertaktung viel in Spielen?
Oder ist nur eine Mehrleistung von wenigen Prozenten messbar?
 
Naja ich hatte mir schon eine 7970ghz Edition oder GTX 770 vorgestellt.
Aber ich denke man kann beim Xeon nichts falsch machen.
Danke euch für eure Hilfe und wenn einer eventuell die Frage noch beantworten kann, ich werde den Thread noch weiterverfolgen.
 
ich habe die frage auch mal hier gestellt, alle haben gesagt würde bei xeon nicht gehen
 
Korrekt, nur 1220v3 und 1225v3 haben kein HT, die anderen schon! Also wenn dann mindestens den 1230v3 kaufen.
 
Zurück
Oben