Xeon 1240v3 Multi auf Turboboost hochtakten

Aber na klar

Mainboard: Asrock H87 Pro 4
CPU: Intel Xeon E3-1240v3 4x 3.40GHz
Ram: Patriot Viper 3 Series Black Mamba DDR3-1600 2 * 4096 MB
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
Grafikkarte: HIS 7970 ghz Edition 3072MB GDDR5 Ram.
Kühler Macho HR-02 Rev. A
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok neuer Versuch und dieses mal hat es geklappt.

Mein System:

Xeon 1230V3
Asrock H87 Pro4
8GB 1600 Ram
Win 7 64bit
Kühler HR Macho 120

Ich habe nun im BIOS die Option "CPU Ratio" von Auto auf "All Core" gesetzt und dort den Multi 37 eingegeben. Zuvor hatte ich auf "Per Core" gestellt und für jeden Core 37 eingetragen. Die Per Core Variante hat nicht zum Erfolg geführt.

Über die Einstellung auf All Core konnte ich nun auch den Turbo für alle Kerne auf 37 anheben. Dabei liegen 1.19V an (Automatische Spannungsregelung). Die Temperaturen gehen da natürlich hoch. CPU Last durch Prime95 erzeugt. Vielleicht habe ich die Wärmeleitpaste zu schlecht aufgetragen, bin jedenfalls über die Temps erstaunt.

turbo 37.png

Grüße
 
Ich denke man kann aber gut noch 0.100V runtersetzten unter vollast.
Die Auto reglung setzt ja immer gerne ein wenig höher an^^
 
@schmibu
Dank dir für dein Post #36

Finde es auch klasse das ihr anderen alle screens und die spec eures PC's gepostet habt. Entwickelt sich ja zum richtigen Sammelthread :)


@Thump
Erst mal glückwunsch zum ergebniss aber mit 79° läufst du doch gefahr das die CPU jetzt im Sommer runtertaktet da zu heis??? Dein System ist bei 28° und weiter unten auf dem screen ist eine WD Platte mit 30° dann kann es so warm in deinem Zimmer nicht sein oder?
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/max-turbo-auf-allen-kernen-xeon-1230v3.1224839/

dürfte also so nen halbes oc sein was da möglich ist bei den xeons und auch offiziell :rolleyes:

@Thumb
Ich würd mir bei den Temperaturen nicht allzuviele gedanken machen, da der Xeon eben HT nutzt und prime ihn halt zu 100% auslastet inkl. HT, was du so wohl mit keiner Software nicht mal HT(multicore) optimierter sehen wirst.
Was du machen kannst ist prime mal ohne ht testen und die temps beobachten und schauen was er bei der Nutztung normaler Software oder Games anzeigt.
Schätze mal da wird er bei 70° maximal liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC steht im Keller und daher ist die Umgebung recht kühl. Allerdings war zu dem Messzeitpunkt das Fenster vorher lange offen, sodass man nahezu annehmen kann, dass fast Außentemperatur im Zimmer war. Sprich um die 22-23°C.

In Spielen bin ich bisher nicht über 65°C rausgekommen, von daher mache ich mir da keine großen Gedanken. Hatte nur gedacht, dass ich mit dem Macho besser kühlen könnte. Wenn man nun mal fiktiv z.b. den i7 4770k mit dem Kühler übertaktet, kommt man da ja nicht so weit. Allerdings kann man sicher die Spannung noch besser anpassen.

Grüße
 
@Thump: Vergiss was ich vorher gesagt habe von wegen 79°!

Ich habe eben die neue Workstation in Betrieb genommen und bin bissel enttäuscht!
Mit Prime 95 habe ich nach nicht mal einer Minute 92°!

prime95.png

Ok ich bekomme im realen Betrieb keine vollauslastung hin wie Prime95. Und es ist heute sehr warm schon 28° hier im Büro. ABER ist das normal??? Wies jemand wie warm die i7-4770k normal werden? Ich hätte mit max. 70 oder wenn überhaupt 80° gerechnet!

Hätte echt nicht gedacht das die soooo warm werden! Danke für feedback.

Hier das gesammte System:

Intel Core i7-4770K
Gigabyte GA-H87-D3H
Thermalright Macho 120
Corsair Vengeance Low Profile Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
AMD FirePro W5000 2048MB GDDR5
Plextor M5 Pro 128GB
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
Samsung SH-224BB
Cooler Master CM 690 II Advanced USB 3.0
RaidSonic ICY BOX IB-865 Multikartenleser 3,5"
 
Das kann eigentlich nicht sein, selbst bei der Umgebungstemperatur!

Wärmeleitpaste richtig dosiert? Hast du noch weitere Gehäuselüfter?
 
Morgen schmibu, war am wochenende nicht online.

Habe hier gepostet:
i7-4770K mit Thermalright Macho bei 98°
https://www.computerbase.de/forum/threads/i7-4770k-mit-thermalright-macho-bei-98.1235068/


Bei den 98° habe ich "Small FFT’s" gewählt.
Die ersten 5 sekunden reichen aus um 80° zu knacken!
nach 10 sekunden 85°
nach 30 sekunden 90° , hier verweilt die CPU dann eine weile (10-20sek)
die 98° werden nach ca. 5 Minuten erreicht würde ich mal schätzen.

Gehe davon aus das Kühler richtig drauf sitzt. Haswell wird halt echt heiß!

Ich lass jetzt erst mal alles wie es ist. Der PC wird nie voll ausgelasstet wie Prime95 das macht. Fals es trozdem probleme gibt lass ich es euch wissen ;=)
 
@hasumaya, die Temperatur ist verdammt hoch, denke mal Kühler ist richtig drauf, Spannung der CPU ist nicht zu hoch(mir hat das System einmal bei einem Bios-Reset die VCore auf 1,55V gestellt) Wärmeleitpaste "passt",...

was für eine Temp hast du beim Hochstarten im Bios? und würde auch mal zur Kontrolle Speedfan draufhauen und dies dort einmal genau verfolgen, so schlecht kann dein Sample doch gar nicht sein um solche Temps zu schaffen und das noch mit einem Macho...
 
Bei Haswell und Luftkühlung muss man darauf achten, dass der CPU Kühler richtig fest angeknallt wird.
 
Zurück
Oben