XFX HD 7970 Miese FPS in z.B. Battlefield 3

maddinattack schrieb:
Es brauch auch keiner sagen er schaffe mit einer GPU konstant 60FPS bei Full HD ultra und 4xmsaa denn da braucht man ein SLI gespann!

Wir reden hier vom MP und nicht vom SP!

Dann hab ich scheinbar 2 GPUs ohne es zu wissen, komisch :rolleyes:
Naja, man lernt nie aus.

Aber jetzt mal ernsthaft, wenn selbst ein Phenom II mehr schafft als 35 FPS schafft, dann wird ein FX-6300 auf 4Ghz ja wohl sicher nicht schuld sein :/
Es wurde doch sogar ein Benchmark VOM MULTIPLAYER weiter oben gepostet! Wieso muss dann immer wieder der gleiche Blödsinn gepostet werden?

Aber bevor der TE nicht mal sagt, bei welcher FPS er welche CPU und GPU auslastung hat, kann man hier eh nicht weiter helfen :)
 
Wow danke schonmal für dieses vielen Antworten! Ich muss dazu sagen ich habe Windows 8 64bit und der FX läuft momentan auf 4x4,3Ghz OC. Das höchste OC mit 6x ist 4Ghz. Ich werde mich sofort drann machen die CPU Auslastung usw. noch auszulesen!

Max
 
hattest du zufällig vorher ne nvidia karte und hast dann windows nicht neu aufgespielt ? meist beißen sich treiber reste !

beste treiber ist eh der 13.2 beta 7 der 13.3 verursacht bei mir extreme fehler und leistungs einbußen
 
Also VSync Off geht die GPU Aslastung "in der Mitte der Map" oft bis 76% runter und wenn nicht viel im Bild ist hoch bis 95 98 dann sind auch die Frames bei 80. Die CPU ackert und stetig bei 80-90%. Also die frames gehen doch nicht bis 35. Wenn "mitte der Map" dann gehen sie erstmal so auf 45 und dann vllt wieder auf 50 (alles VSYNC off) aber da enstehst sehr nerviges Tearing. ( Ich weiß nicht wie manche da spielen können..) Auch bei VSync on ist die CPU so bei 80-90% und die GPU wnn viel zu sehen ist bei 70-80%. Die FPS sind jetzt min 40 aber das spielt sich trotzdem sehr ruckelig. Wenn nicht viel los ist dann sind die FPS auch konstant 60+ sehr angenehm! Hab momentan den 12.11 Beta Treiber drauf.

Nein hatte vorher eine HD7770 und extra Win neu aufgesetzt weil ich alles Clean haben wollte ^^

Max
 
Ist sie im selben Slot wie die HD 7770 damals?

Vielleicht hast du sie ja an dem x4 Slot angeschlossen.

Grüße BC 2
 
etnies35 schrieb:
der FX läuft momentan auf 4x4,3Ghz OC. Das höchste OC mit 6x ist 4Ghz.

Der FX-6300 hat 3 Module mit 6 Integereinheiten, welche sich die Ressourcen der 3 Module teilen. Zwar also keine echten 6 Kerne, aber grade BF3 profitiert von sowas. Da sollten 3 vollständig aktivierte Module mehr bringen, wie nur 2 Module die dann nur auf 300MHz mehr laufen (da 2 Module mit 4 Integereinheiten von der Leistung mehr Richtung Dual-Core gehen, an einen echten Quad-Core kommt sowas nicht ran).
 
Hab es ja getestet aber macht beides keinen großen Unterschied. Also die CPU limitert mein Schätzchen ja? Ich wäre auch bereit mir einen ordentlich Intel zu holen aber müsstet ihr mich ein wenig beraten auch welches MB dazu etc. Und wo ich die akutelle Hardware gut verkauft bekomme :D

Max
 
Verkaufen müsstest du ja nur deine CPU + Mainboard, alles andere kannst du behalten (CPU-Kühler noch auf Sockel-Kompatibilität prüfen). Entweder hier in der Bucht oder halt auf EBay, wenn du keinen Abnehmer kennst.
Bei dem Wechsel würde ich auf den i5-3570K setzen, aber auch ohne OC und damit günstiger wird man besser fahren:

Mit starker OC-Option -> Intel Core i5-3570K + ASRock Z77 Extreme4
Mit wenig OC-Option -> Intel Core i5-3470 + ASRock Z75 Pro3

Aber ob du gleich einen Neukauf machen solltest, daß musst du selbst wissen. Evtl. wirklich erst mal nach weiteren Verbesserungsmöglichkeiten deines Systems suchen. Der FX-6300 vollbringt bei BF3 keine Wunder, aber eigentlich sollte es schon etwas besser laufen wie es bei dir der Fall ist......OC auf ~ 4.5GHz mit allen Modulen ist nicht möglich?
 
Wie gesagt ich habe hier im Forum schon ausführlich das übertakten des FX probiert. 6x4Ghz ist das höchste das stabil läuft ;) Ja ich denke wenn es nicht gibts das wirklich das Problem ist und die CPU jetzt limitert dann hol ich mir jetzt noch nen ordentlichen Prozzessor und dann ist hoffentlich mal gut. :D Battlefield 4 kommt ja auch bald ;) Also der i5 ist auch völlig ausreichend? Wann braucht man denn einen i7? Könnte man auch den i5-3570 mit dem ASRock Z75 Pro3 kombinieren?

Liebe Grüße
Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Intel Core i7-3770K fängt an sich zu lohnen wenn man neben zocken auch mehr oder weniger mit dem PC arbeitet (z.B. Bild- / Videobearbeitung).

Nur die K-Varianten der Intel-CPUs haben einen freien Multiplikator für gutes OC rauszuholen. Und natürlich kannst du ebenfalls den i5-3570 mit dem Z75-Mainboard kombinieren. Die Nicht-K-Varianten lassen sich mit dem günstigeren Z75 von ASRock ebenfalls leicht über den Turbo übertakten, aber das ist wirklich nur wenig.

Eine andere Möglichkeit wäre auch noch ein Intel Xeon E3-1240V2 wenn du nicht übertakten willst. Dieser ist günstiger wie ein i7-3770 bei gleichen Funktionen, aber es ist halt keine integrierte Grafikeinheit (HD XXXX) verbaut. Zum reinen spielen, aber eben genauso nicht wirklich sinnvoll vom Preis her.
Persönlich würde ich diesen aber dann mit einem qualitativ besseren Gigabyte GA-H77-D3H oder MSI ZH77A-G43 laufen lassen.

Sind aber alles Dinge die du letztendlich für dich selbst entscheiden musst ;)! Den meisten Leistungsschub bekommst du natürlich mit einer Intel-K-CPU und dem (kinderleichten) OC was dabei möglich ist. Ob du dabei von einem i7-3770K/Xeon E3-1240V2 profitieren kannst/wirst, liegt daran was du alles mit dem PC machst.

Es kommt Mitte diesen Jahres aber auch die Intel Haswell Generation raus (nichts gravierend neues, wie bei Sandy-Bridge zu Ivy-Bridge etwas bessere Leistung bei etwas weniger Verbrauch).....könntest diese also noch abwarten und bis dahin weiter auf Optimierungssuche deines Systems gehen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so: Wenn du aktuell bei 80-90% CPU Load bist, dann werden arg viel mehr FPS jedenfall nicht nur von der Grafikkarte verhindert.
Aber bei deiner Auslastung sieht es aus, als sei beides beinahe am Limit.
Steinigt mich, wenn ihr wollt, aber ein i5-3xxx würde da Abhilfe schaffen. Eine neue Grafikkarte? Weiß ich nicht sicher. Denn bei 90% GPU Load (wenn nicht viel los ist) 80 fps ist doch OK.

*edit:
Ist BF3 nicht enorm CPU-lastig?
 
Eventuell sind auch die Erwartungen etwas zu hoch gesteckt. BF3 auf Ultra wahrscheinlich noch 4xMSAA auf ner 64 Karte, das kann gut sein, dass es das Systemn insgeamt nicht packt. Ich würde jedenfalls erstmal versuchen alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen bevor ich auch nur an einen Wechsel der COU denken würde.
 
Naja, bei beiden Loads über 80-90% denke ich erstmal nicht an andere Ursachen. Eine der zwei beinahe ausgelasteten Komponenten (da er nicht in der "Schlacht seines Lebens" gewesen sein wird beim Ablesen) wird das wohl verursachen.
Welche würde ein konstantes Logging offenbaren.

Coretemp hilft da (Logging an, F4). Achtung auf der Homepage, nicht den ganzen Schrott mitinstallieren (weitere Downloads anklicken).

Dabei entsteht eine csv (Import in Excel oder andere Tabellenkalkulation). Auswerten kannst du dann auch per Diagramm.

Zudem stehen da dann auch die CPU Temps, falls eine Drosselung stattfindet.
 
Unbenannt.PNG

Da war ich mal in Gebieten wo mehr und weniger los ist.

Max
 
Dai6oro schrieb:
Eventuell sind auch die Erwartungen etwas zu hoch gesteckt. BF3 auf Ultra wahrscheinlich noch 4xMSAA auf ner 64 Karte

Hat meine ehemalige 7970 Lightning BE aber mit einem alten i7 975X der Bloomfield Reihe fast doppelt so gut gemeistert, wenn ich mir seine Schilderungen ansehe. Warum? siehe unten

Fakt ist:
-> Bioshock Infinite läuft bei ihm problemlos (nicht CPU lastig) - GRAKA OK
-> bei BF3 kommt die Graka nicht in den 95-99% Load Bereich - von Bioshock wissen wir die Graka kann theoretisch, hier limitiert also etwas (was wohl nicht der RAM ist trololol)

Ihr postet immer AMD CPU Vergleiche aus einem SP Test von PCGH, super lustig, da bin ich auch bei minFPS >120. Es geht um den MP und um verdammt nochmal nichts anderes. Das haben doch schon einige hier geschrieben.

Wenn einer einen FX-6300 + ähnliche Config hat, dann kann er ja mal entsprechende Szenarien im Multiplayer testen und die Ergebnisse posten. Und bitte keine maxFPS Aktionen wie "Joah, ich hab mal oben auf die FPS geschaut, da stand 60 also konstant 60", sondern mal den Graph von Precision oder Afterburner laufen lassen. Hier muss auch noch beachtet werden, dass die Maps variieren. Caspian Border ist nicht der ultimative Stress Test.

Da könnt ihr im entsprechend sinnvolle Tipps geben und eure Ergebnisse vergleichen bzw. Fehler im System finden. Solang bleibe ich bei der Aussage das dein FX 6300 hier limitiert. Ich schließe allerdings nicht aus, dass es auch noch andere Probleme gibt, daher wären konkrete Erfahrungen von anderen FX 6300 Usern gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok alles klar. Hab ich mit schon gedacht. Dann werd ich mal sehen das ich das MB und die CPU verkaufe. Gibts es noch andere Empfehlungen fürs MB und CPU oder fahre ich gut mit dem i5-3570K? Ich hab diesen WasserCPU Kühler von Asetek wie weiß ich das der Sockelkompatibel ist?

Max
 
Jo mit dem 3570k bist du da gut bedient. Man muss wissen wie man HT nutzen kann, damits was bringt.

CPU: http://geizhals.de/intel-core-i5-3570k-bx80637i53570k-a761856.html
MB: http://geizhals.de/asrock-z77-extreme4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgkx0-a0uayz-a746839.html

Damit bist du gut bedient und hältst die Anschaffungskosten im Rahmen. Dein RAM sollte ja entsprechend passen. Nur eine SSD würde ich dir verdammt dringend empfehlen, das ist eine der wichtigsten Komponenten überhaupt heutzutage (wenn ich richtig annehme, dass deine HDD die Systemplatte ist).

Ob dein Kühler zum 1155er kompatibel ist, kannst du meist auf den Websites der Shops oder der Hersteller sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
würd da kein geld rauswerfen für neue teile da deine teile ja auch nicht so alt sind zumin der cpu ...

so schlecht solte dein 6300 echt nicht sein mein 1090T schafft auch noch alles ordentlich also solte deiner das auch ....

bin immernoch der meinugn das es ein treiber prob is aber darauf geht ja keiner ein ...

der TE kann sich ja mal cpu und board bestellen testen und wenns nicht besser is wieder zurück schicken ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben