Macerkopf schrieb:
Nur weil dein One Plus die 6gb voll bekommt heißt es noch lange nicht das die 6gb gebraucht werden, sondern lediglich das die Entwickler zu faul sind ihre Apps zu optimieren, aber die Hersteller sind auch selbst Schuld, würden sie weniger Ram verbauen müssten die Entwickler mehr Aufwand in die Optimierung Ihrer Apps stecken...
Deine Argumentation ist schon irgendwie Sinnfrei, meinst du nicht auch?
Ich mein, was genau willst du jetzt erreichen mit deinen Argumenten? Dass die Hersteller ihre 1200€ Flaggschiffe nur noch mit 4gb ausstatten, um die Entwickler zu zwingen besser zu optimieren, weil DU denkst, sie sind alle zu faul?
Oder was genau ist dein Problem, wenn man in einem 1200€ Smarpthone 8gb Ram bekommt, statt 4gb oder 6gb?
Verstehe ich wirklich nicht, bitte erkläre es mir^^
Wenn die 6gb nicht "gebraucht" werden würden, warum laden dann trotzdem noch Apps neu, obwohl sie bereits vorher mal offen waren? ;-)
Dein Argument passt einfach nicht. Nach deiner Logik müssten sämtliche meiner Apps dauerhaft für immer im Ram bleiben, weil ja selbst die 6gb nicht "gebraucht" werden.
Ein kleines bisschen hast du doch recht, aber immer noch nicht ganz. Android belegt gerne mehr, wenn Ram auch da ist. Bzw, belegt entsprechend weniger (und swapt wohl häufiger), wenn weniger Ram da ist.
"Entwickler sind zu faul zum optimieren"... Seit Jahren ist das die vorzeige-ausrede.
Hast du denn beweise, dass es so ist, und man deutlich besser optimieren kann?
Kannst DU die Apps besser optimieren?
Kennst DU alle Entwickler, und die haben die alle bestätigt, dass sie zu faul sind zum optimieren?
Gibt es deiner Meinung nach keine denkbare Möglichkeit, dass die optimierung schon recht gut ist, und einfach die Apps umfangreicher/größer/schöner geworden sind, und das einfach nunmal Speicher braucht?
Oder dass es vielleicht einfach an Android selbst liegt, wie es den Speicher verwaltet, und nicht an den App entwicklern?
Wie weit kann man denn optimieren? Dass jedes Spiel nur noch 50 kb Speicher belegt?
Es gibt Grenzen, und Apps werden auch immer größer, umfangreicher und es werden auch hochauflösendere Objekte verwendet.
Bei PC Games das gleiche. Sind etwa alle Entwickler zu faul zum optimieren, weil sie die Games nicht mehr auf eine 1,4 MB Diskette bekommen?
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten, die wir 100%ig kennen: Nämlich die aktuelle Situation.
Die ist nun mal so, wie sie ist.
Und die Hersteller haben nun 2 Optionen:
1. Mit dem Ram geizen weil "sollen die Entwickler doch besser optimieren" und solche Leute wie dich zufrieden zu stellen (warum auch immer...?!)
2. Einfach eine vernünftige Menge an Ram verbauen (die vermutlich kaum mehr kostet, als kleinere Chips), um mit der aktuellen + künftigen Situation klar zu kommen: Nämlich x viele Apps im Ram halten
Wenn du es besser fändest, wenn hier nur 4gb Ram verbaut wären, statt 8, bitte.
Ich nehm für 600€ lieber die 8gb Ram mit ;-)
Du hast ja keinen einzigen Nachteil, wenn du mehr Ram im Smartphone hast.
Zumal die produktion mittlerweile so fortgeschritten ist, dass 8gb Chips vermutlich nicht mal teurer in der Herstellung sind, als 4gb Chips.
Genau so, wie es sich heute technisch nicht mehr lohnt, 500gg HDDs herzustellen.
Ob die Entwickler nun zu faul sind zum optimieren, oder es kaum optimierungspotenzial gibt.. ist völlig Wayne und tut hier nichts zur Sache.
Die Software existiert. Die Hersteller müssen Hardware bieten, die mit der Software spielend klar kommt - und Reserven bietet für die Software der nächsten paar Jahre.
Und wenn der Hersteller ne 4-stellige Summe für ein Smartphone haben will, erwarte ich in jeder Hinsicht lieber 200% zu viel, als 2% zu wenig.
Und selbst wenn die Entwickler für Android schlecht optimieren... Was willst du daran ändern? Ram ist so billig, dann geht man eben den Weg.
Das Endergebnis ist doch das wichtige, oder? ^^
Btw: Die 6+gb Ram belegung knacke ich dir mit JEDEM Smartphone Hersteller problemlos ;-)
Das liegt einfach mehr daran, wie Android selbst aufgebaut ist.
Es wird einfach so viel wie möglich in den Cache geladen.
Mehr RAM wird genutzt, so wie es sein sollte.