Christock schrieb:Und du bist... schwer von Begriff? Erkläre mir bitte, wo kostenlose Inhalte, die auch du sicher gerne nutzt, herkommen, wenn sie sich nicht über Werbung finanzieren. Wenn du das hinreichend gut erläutern kannst, darfst du lustig finden, was ich schreibe.
Ich nutze z.B. Whatsapp, zahle sogar dafür. Trotzdem verdienen die mit meinen Daten. Ich nutze Facebook, auch die verdienen mit meinen Daten, und das mehr als genug! Ebenfalls mit dem von mir eingestellten Content der mit hochladen Eigentum von Facebook wird. Ich finde das ist mehr als genug und daher muss ich mir z.B. auf dieser Plattform nicht noch extra Werbung anzeigen lassen.
Für alles andere was ich nutze und gut finde zahle ich, sei es SKY, sei es meine eigene Domain samt Mailserver etc. Daher brauche ich auch keine Freemailer die sich via Werbung, sogar in den Mails selber, finanzieren. Ich nutze Vimeo, dafür kann man auch zahlen. Und man wird nicht mit einem Google+ Konto gegängelt. Die Videoqualität ist deutlich besser und alles viel weniger überladen. Gefällt mir, nutze ich, zahle ich gern für.
Auch heute noch müssen sich viele neue Fernsehserien aus USA über dubiose Quellen herunterladen da es die Anbieter nicht schaffen es bei uns in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Es gibt Millionen Leute die GUTES GELD zahlen würden um englische Serien im Original zeitnah zur USA-Erstaufführung zu sehen. Aber keiner bietet etwas derartiges an. Aber wundert mich nicht. Amerikaner waren schon immer dumm und werden es auch immer bleiben.
Ich habe bis vor kurzem sogar für meinen Werbeblocker (Admuncher) gezahlt.. viele viele Jahre lang. Weil es ein hervorragendes Produkt ist und ich für Qualität gerne zahle. Nun ist er kostenlos geworden, auch gut. Man kann ja immernoch spenden.
Ich bin IT'ler und habe im Verwandten und Bekanntenkreis schon hunderte Rechner installiert. Ein Werbeblocker gehört IMMER dazu. Genauso wie ich die c't im Buchhandel am Rand packe und an der Kasse erstmal ausschüttel damit alle Werke-Prospekte rausfliegen. Die darf der Laden dann entsorgen. Ich trage doch nicht noch Ballast heim den ich ohnehin ungesehen in den Müll werfen würde.
Bei uns steht direkt neben den Briefkästen eine Papiertonne, die ist immer voll.. bin also nicht der einzige der keine Werbung mag. Na sowas.. Wobei ich nichts gegen sinnvolle Werbung hab. Wenn mein Autohaus mir z.B. einen Brief schreibt und die Winterangebote drin sind. Eine neue Batterie.. samt Einbau.. 20 Euro teurer wie wenn ich sie online ordere. Jawoll, das gefällt mir, das lass ich machen, meine ist eh platt und hält nur noch 11,9 Volt.
Es kommt halt immer auf die Art an. Wenn ich Seiten besuche die mich wiederholt mit Flashbannern anblinken so dass man nicht mal einen Text lesen kann ohne dass einen das Geblinke in den Wahnsinn treibt, dann werden diese Seiten einfach geblockt, dauerhaft. Und wenn ich irgendwann ausgesperrt werde und etwas zahlen soll um News lesen zu können. Nun, es gibt hunderte News-Seiten.. Ersatz findet man also innerhalb Sekunden.. Leben und Leben lassen..
Es gab auch eine Industrie vor dem Internet und der ging es auch nicht schlecht. Und wenn ich sehe was viele Unternehmen für Millionen- oder Milliardengewinne einfahren dann fühle ich alles aber keine Schuld oder Reue dass ich deren Seite mit Werbeblocker betrete.
Ich könnte noch ewig so weiter machen.. aber ich hab jetzt Feierabend. Porsche verwendet übrigens konzernintern auch einen Werbeblocker.. na sowas..