News YouTube zeigt Kaufinteresse an Twitch

Das gibt mir zumindest Hoffnung auf eine bessere Android App mit integriertem Chromecast Support.

Hitbox = own3d.tv 2.0, sind z.T. die selben Leute. Ich persönlich fand own3d.tv schlecht. Player und Streamingqualität waren nach einer Zeit absolut unbrauchbar.
 
Arones schrieb:
Es kann nur bergauf gehen, trotz Versprechungen ist twitch hier immer noch unbenutzbar sobald mal ein paar mehr schauen, bin aber schon gespannt wies mit den Sperren aussieht
Versuch's mal mit nem Proxy. Soweit mir bekannt ist, soll bei beiden Diensten nur das Routing haken. Das erklärt auch, warum mir ein Proxy die Qualität beider Dienste erheblich verbessert.

Steros schrieb:
Das wird vermutlich die Performance verbessern, aber ich hab Angst vor Abschaltungen von Streams dank der GEMA...
Da mache ich mir auch Sorgen. Hoffentlich bleibt es dabei, dass man mit einem Proxy drumherum kommt. Dann würde mich das nicht betreffen.

Im übrigen will Google demnächst weitere Zahlen veröffentlichen, an denen deutlich werden soll, welche Provider bei YouTube ständig buffern müssen. Das wird sicherlich interessant.
 
Schade damit wird Twitch dann auch kaputt gemacht werden. Ich hatte gehofft sie bleiben unabhängig. Es kann nur schlimmer werden ...
 
JDK schrieb:
Das gibt mir zumindest Hoffnung auf eine bessere Android App mit integriertem Chromecast Support.

Hitbox = own3d.tv 2.0, sind z.T. die selben Leute. Ich persönlich fand own3d.tv schlecht. Player und Streamingqualität waren nach einer Zeit absolut unbrauchbar.

Probleme mit Lags bei den Streams gab es bisher leider bei jeder Streaming-Website nach einiger Zeit. own3d.tv kam erst richtig auf, als z.B. livestream.tv (o.ä. Name) unerträglich wurde. twitch.tv kam auf, als own3d.tv immer langsamer wurde, und auch twitch.tv hat mehr Probleme als anfangs, so dass es kein Wunder ist, dass nun auch noch hitbox.tv aufkommt (wobei letzeres von den Leuten von own3d.tv stammt)... der Leistungsabfall kommt selbstverständlich immer kurze Zeit nachdem sich der neue Dienst gegen die alte Konkurrenz entscheidend durchgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Es gibt verschiedene Anleitungen, wie man das Login wieder zum Funktionieren bringen kann.

Also wenn ich mich recht erinnere hatte ich keine Scripte genutzt. Aber ich weiß noch, dass ich eine Weile nach der Lösung suchen musste weil es zig Lösungsansätze gab die alle nicht funktionierten.
 
Gefällt mir garnicht. :mad:
Wiso muss jeder Dienst immer geschluckt werden?
Kartellamt usw hätten damals schon bei Youtube einschreiten müssen.
Gugel, Fayzebuk & Co kaufen wöchentlich Startups und erfolgreiche Unternehmen,
als ob die Angst haben der Wettbewerber könnte schneller zuschlagen.
 
Einerseits gut, andererseits habe ich keine Lust auf G+ Account...
Deswegen muss ich bei YT auf einige Funktionen verzichten (wie z.B. Kommentare)
Letztens wurden alle meine Abo's, Verlauf usw. gelöscht. Fand ich auch nicht so cool.
 
Was regt ihr euch auf... " der Markt regelt doch alles " große Fische fressen die kleinen... so isses eben.
 
baizon schrieb:
Ich finde es schade/schlecht. Statt was eigenes aufzubauen und Konkurrenz zu schaffen, wird einfach eingekauft.

P.S. Own3d.tv soll wiederbelebt werden.


Du kaufst dir doch auch ein pc beim Hersteller und entwickelst ihn nicht selbst
 
Morphy2k schrieb:
Nein ist sie nicht, kein Stückchen!

Das Problem liegt bei euch oder eurem Provider.

Danke für die königliche Anrede. Aber das Buffering ist einfach schlecht und nicht auf den Nutzer ausgelegt.
Und das Unabhängig von 100MBit daheim oder 1Gbit auf der Arbeit.

Unwahrscheinlich dass es am Provider liegt dass die ersten Sekunden mit voller Geschwindigkeit geladen werden und dann erst mal wieder nichts geht.
 
gokkel schrieb:
Probleme mit Lags bei den Streams gab es bisher leider bei jeder Streaming-Website nach einiger Zeit. own3d.tv kam erst richtig auf, als z.B. livestream.tv (o.ä. Name) unerträglich wurde. twitch.tv kam auf, als own3d.tv immer langsamer wurde, und auch twitch.tv hat mehr Probleme als anfangs, so dass es kein Wunder ist, dass nun auch noch hitbox.tv aufkommt (wobei letzeres von den Leuten von own3d.tv stammt)... der Leistungsabfall kommt selbstverständlich immer kurze Zeit nachdem sich der neue Dienst gegen die alte Konkurrenz entscheidend durchgesetzt hat.

Twitch.tv bzw. Justin.tv gab es schon länger und die Qualität ist noch okay.
own3d.tv ging aber einfach mal rasant bergab und der Player war schlechter als alles, was ich zuvor gesehen hatte.

Mal schauen ob sich hitbox.tv hält. Winzige Userbase und die selben Leute. :/
 
bu.llet schrieb:
Unwahrscheinlich dass es am Provider liegt dass die ersten Sekunden mit voller Geschwindigkeit geladen werden und dann erst mal wieder nichts geht.

Warum haben ich und viele andere dann keine Probleme? Würde es an YT liegen müsste ja jeder das Problem haben.
Dann kann eigentlich nur zwischen deinem Rechner und den YT Servern was schief laufen.
 
bu.llet schrieb:
Unwahrscheinlich dass es am Provider liegt dass die ersten Sekunden mit voller Geschwindigkeit geladen werden und dann erst mal wieder nichts geht.

Das ist das normale Buffer-Verhalten von YouTube seit einiger Zeit. Man kann das Video nicht mehr auf Pause stellen und abwarten, bis es ganz geladen ist. Es wird immer nur ein Stück weiter geladen, als man gerade anschaut.

Es gibt Addons, mit denen man das Verhalten ändern kann (z.B. Magic Actions). Aber wie gesagt, führt das bei meinem HTPC sogar zu Problemen, weil YouTube ihn dann schneller mit Daten füttern will, als der schwache Prozessor im Hintergrund neben dem Abspielen des Videos bewältigen kann. Der verschluckt sich dann regelrecht daran. ;)
Auf einem starken PC dürfte das aber funktionieren. Nur braucht man es meiner Erfahrung nach gar nicht, weil man auch mit dem "sparsamen" Buffer-Mechanismus FullHD-Videos von anfang an flüssig durchschauen kann, ohne warten zu müssen.

Welche Bandbreiten YouTube einem bietet, wenn nichts anderes bremst, sieht man z.B. auch, wenn man Videos mit Tools wie JDownloader direkt runterlädt. Da werden meine 100MBit nahezu ausgereizt.
 
JDK schrieb:
Twitch.tv bzw. Justin.tv gab es schon länger und die Qualität ist noch okay.
own3d.tv ging aber einfach mal rasant bergab und der Player war schlechter als alles, was ich zuvor gesehen hatte.

Mal schauen ob sich hitbox.tv hält. Winzige Userbase und die selben Leute. :/

So richtig Aufmerksamkeit hat twitch.tv als Streamingplattform für Spiele nach meiner Erfahrung erst mit dem Abstieg von own3d.tv bekommen. Justin.tv gab es aber natürlich schon länger.

Ansonsten stimme ich aber zu, die Qualität von twitch ist verhältnismäßig noch akzeptabel im Vergleich zu den anderen Beispielen. Trotzdem gibt es bereits Leute, die zu hitbox wechseln wegen der Probleme. Solange twitch nicht weiter abrutscht, dürfte man sich aber noch behaupten können.
 
Bitte nicht, YT Streams werden ja jetzt schon nicht mehr in Dtl gesendet. :(
 
@gokkel
War früher halt alles auf Justin.tv, da ist erst 2011 oder so ausgegliedert worden.

Hitbox ist halt wirklich nicht relevant. Die Userzahlen sind ein Scherz. Mit 15 Viewern ist man atm unter den Top5.
 
Zurück
Oben