Z370 Mainboard Qual der Wahl.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lazkopat52

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
8
Hallo Community,

Will mir in ein paar Tagen ein Upgrade gönnen, auf den Coffelake i7 8700k.
als Graka kommt eine MSI 1080 zum Einsatz der Rest ist ja unwichtig.

Meine Frage welches board ich kaufen soll, Budget war eigentlich geplant 150€ aber max. 200€

Finde Optik und Qualität vom
Gigabyte Z370 AORUS Gaming 7 ganz ok müsste dann 40€ mehr als meine schmerzensgrenze zahlen.

Gigabyte Z370 AORUS Gaming 5 ist günstiger und ich merke keinen gravierenden Unterschied bis auf Phasen etc.

bei Gigabyte stört mich das ich nicht viele berichte finde wo über diese boards geschwärmt wird. Top ist nur die Optik.

Geplant war immer ein ASRock Z370 Taichi technisch in meinen Augen top aber die Optik zum kotzen.
Genau wie das ASRock Z370 Extreme4.

Ein Asus würde auch in Frage kommen ein MSI z370 M5 genauso, deswegen fällt es mir schwer:(


> was mir wichtig ist. Optik wäre schön wenn es viele LEDs hat und vielleicht noch zu meiner roten MSI Graka passt.
Unwichtig ist das Thema OC ich bin kein krasser übertakter würde höchsten irgendwann mal auf 5 Ghz Takten nix köpfen. Nur wenn ich es in 4-5 Jahren machen will sollte das Board schon ein gutes dafür sein.

WLAN und BT kein muss.
 
5 Ghz gehen auch mit preiswerten Brettern die etwas mehr als 100 Euro kosten.
Hängt dann immer noch eher vom Chip ab als vom Board.
Da Optik mit viel Blinki Zeugs bei dir ganz oben steht wähle halt danach aus.
Es geht ja dann eigentlich nur nach deinem Geschmack.
Anschlüsse haben die Boards in der Preisklasse ab 150 Euro eigentlich alle genug bzw. nehmen die sich dann kaum noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte ist immer gut.

Habe noch nie einen Ausfall bei den Boards gehabt und das schon seit über 10 Jahren.
 
Ich empfehle mal bei MSI vorbeizuschauen, die Boards in dem Preisbereich tun sich ja alle nicht mehr viel, MSI hat aber aktuell eine nette Cashbackaktion am Start bei der sich je nach Board nochmal 15-30€ sparen lassen.
Das einzige was MSI nicht verbaut ist Thunderbolt, da musst du halt wissen ob du das brauchst.

Für den Rechner von meinem Vater haben wir uns für das MSI Z370 Gaming Pro Carbon entschieden, 25€ Cashback gibt es auch noch dazu.
Er nutzt aber nur einen i3-8100 und hat das Board hauptsächlich wegen dem verbauten Displayport gewählt.
 
CSO schrieb:
5 Ghz gehen auch mit preiswerten Brettern die etwas mehr als 100 Euro kosten.
Hängt dann immer noch eher vom Chip ab als vom Board.
Da Optik mit viel Blinki Zeugs bei dir ganz oben steht wähle halt danach aus.
Es geht ja dann eigentlich nur nach deinem Geschmack.
Anschlüsse haben die Boards in der Preisklasse ab 150 Euro eigentlich alle genug bzw. nehmen die sich dann kaum noch was.

Also brauch ich mich auf das zeug mit CPU Phrasen etc garnicht konzentrieren ? Tut es auch ein Gigabyte Gaming i5 ?



boarder-winterman schrieb:
Ich empfehle mal bei MSI vorbeizuschauen, die Boards in dem Preisbereich tun sich ja alle nicht mehr viel, MSI hat aber aktuell eine nette Cashbackaktion am Start bei der sich je nach Board nochmal 15-30€ sparen lassen.
Das einzige was MSI nicht verbaut ist Thunderbolt, da musst du halt wissen ob du das brauchst.

Für den Rechner von meinem Vater haben wir uns für das MSI Z370 Gaming Pro Carbon entschieden, 25€ Cashback gibt es auch noch dazu.
Er nutzt aber nur einen i3-8100 und hat das Board hauptsächlich wegen dem verbauten Displayport gewählt.

Wäre dann mein viertes MSI board :) Passt eigentlich auch mit der Graka aber ich lese überall das MSI nicht gut zu übertakten ist. Sonst würde mich ein M5 oder Gaming Pro beide mit 30€ Cashback interessieren.
 
Laufen wird jedes Board, da solltest du dir keine Gedanken machen. Ich kaufe seit einigen Jahren zB die günstigeren Fatality Boards von AsRock. Schönes Design, genügend RGB Leds und übersichtliches UEFI.

Zum Takten sind natürlich genug CPU-Phasen notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Das Gaming Pro hat nur in der WIFI Variante 30€ Cashback, sonst sind es "nur" 25€ ;)
 
boarder-winterman schrieb:

Ja sehe ich gerade .. Aber die eingebauten WLANS bis auf ASUS sind mir eh zu lahm.
Wundert mich das noch keiner was von ASUS geschrieben hat :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben