Zeigt euren Desktop her

@ghecko
Das ist ein Foto von fotoVoyager
Ort:United Kingdom
Stock-Fotografie-ID:1292399669
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfenmond und RAMSoße
Ist dieses (räusper), UK, bei der Suche gefunden. Muss den neuen Linux-Desktop vorerst deutlich unterscheidbar zu 4 anderen Systemen halten, hier läuft gerade digitaler Hausputz, und basejump to Linux. Naturmotive sind top für die digitale Balance:)
Da würde ich gerne auch mal hinreisen.

Gerade läuft Plasma nach einem update nicht 100%ig, ist aber verschmerzbar. Brauche eigentlich kein bleeding edge, hatte einfach Lust auf Installtion von Arch, regular. Bleibe ersteinmal dabei, teste bei Zeiten mal Fedora.

Der Phenom ist ein Schätzchen, so langsam werden aber die Befehlssätze alt, unterstützt zb. kein SSE4, siehe hier. Damit fällt Blender 4.2 und höher weg (aktuell: 4.3). Dafür wird ein neues Ryzen-System kommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
sPeziFisH schrieb:
basejump to Linux
Bestes:D
sPeziFisH schrieb:
Da würde ich gerne auch mal hinreisen.
Ich war schon in der Gegend um Plymouth/ Newtown Abbot, war echt hübsch.
DSC01165.jpg

DSC01033.jpg

Und natürlich Scotland:
DSC01411.jpg


Wenn es jemand als Hintergrund mag, bedient euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfenmond, RAMSoße, Deklest und 2 andere
Bildschirmfoto_20250119_215352.png


Bildschirmfoto_20250119_215829.png



Hier meine Gamingkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater, Linuxfreakgraz, Perval und 6 andere
Laptop Update auf Linux Mint 22.1 (Cinnamon)
Bildschirmfoto vom 2025-01-20 02-11-02.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz, RolandR88, Deinorius und 2 andere
@Bleys
Her mit dem WP Link!

... ich meine: Bitte. :D
 
@RolandR88 Jederzeit ;)
Ab hier startet eine Diskussion über meine Conkys im linuxmint.com Forum. Da poste ich auch Links zu den kompletten Skripts inkl. Wetter Images u.s.w. in meinem Mega Space.
Dann habe ich ein komplettes Conky Tutorial auf Linuxguide gepostet: Conky Tutorial auch inkl. Downloads der Skripts.

Zusätzlich veröffentliche ich meine Conkys als Gists auf Github. Da habe ich allerdings schon länger kein Update durchgeführt. Kommt aber noch.
Screen Capture_select-area_20250122140943.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Utensil1538, ma77es, gozoc und 4 andere
Danke @Bleys, das Tutorial wirkt richtig detailliert und gut gemacht. Ich habe mir mal die Zip-Datei heruntergeladen und die einzelnen lua-Files angesehen. Aufbau wirkt für mich schlüssig. Leider weiß ich ehrlichgesagt noch nicht wo anfangen... Conky fällt mir irgendwie besonders schwer, drum lebe ich noch mit den KDE Minitools. Habe mal versucht den Conky Manager zu verwenden, aber leider bekomme ich beim Versuch deine Config zu laden, nur eine schwarze Box. Könntest du mir vielleicht einen Tipp geben, was ich alles auskommentieren kann oder mit welcher Basis ich anfangen könnte, damit ich irgendwann wirklich durchblicke?
 
RolandR88 schrieb:
Könntest du mir vielleicht einen Tipp geben, was ich alles auskommentieren kann oder mit welcher Basis ich anfangen könnte, damit ich irgendwann wirklich durchblicke?
Poste mal (hier oder als PM) die Ausgabe von inxi -F und sensors und die Ausgaben aus meinem Tutorial zu hwmon. Dann kann ich eine Version an deine Hardware anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Danke @Bleys das ist unglaublich nett, aber ich habe scheinbar ein generelles Problem mit conkey, das ich nicht lösen kann. Habe jetzt ein bisschen mehr Zeit in die Plasmoids investiert und bis grad sehr happy mit dem Desktop.
Bildschirmfoto_20250125_144229.png

Bildschirmfoto_20250125_145131.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WiP3R und Alexander2
Künstlerisch Fragwürdig, das der Mond vor dem Nebel ist :D 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru und Kuristina
Der Mond ist fake. Ich wusste es schon immer. ^^
 
@Alexander2 Du hast aber auch keine Ahnung von der Erdscheibe?!? /S
@Deklest Arch konfiguriert mit KDE Plasma. Durch das Installer-Skript ist das installieren von Arch mittel Boot-USB mittlerweile echt kinderleicht. Danach hast du ein plain Arch und kannst dir die einzelnen Pakete nach Herzenslust zusammenstellen, von der Firewall bis zum Screenshotter.
@Kuristina #FlatMoonSociety
 
@RolandR88 ich frage nur deswegen, weil ich weiß, dass das Paket von Conky unter Arch nicht komplett ist. Wenn du das installiert hast, werden die Scripte von @Bleys nicht funktionieren. Du benötigst das Paket conky-cairo aus dem AUR und wenn du keine NVidia-Karte hast mus da das PG-Build angepasst werden.
 
Zurück
Oben