Zeigt euren Desktop her

mal ein Ubuntu auf einem Shuttle-based Mini PC von Terra. Bin überrascht, was mit dem kleinen möglich ist und dabei bleibt er leise und kühl. Atm. 12 Watt, macht er nix geht er bis auf 7 Watt runter :)

1736275239455.png


der kleine, zum Vergleich ein NUC oben drauf...
1736275425760.jpeg


aktuell mein kleiner Daily, damit der große nicht immer an muss. Nettes Upcycling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleys, Deinorius, ma77es und eine weitere Person
RAMSoße schrieb:
Immer wieder schön. Ich hätte wirklich gern einen Download deines "Themes". Macht es auf dem Desktop richtig heimelig
Wenn ich mal wieder vor dem heimischen Rechner sitze, lege ich die Wallpaper, das Color-Scheme und die Icons in die Freigabe. Gebe aber zu bedenken, dass das alles nicht perfekt ist.
 
argonfox schrieb:
Seit einem Jahr mit EOS als daily driver unterwegs, habe Windows zwar als Dual Boot noch installiert, aber sicherlich seit über einem halben Jahr nicht mehr gestartet. Wenn ich etwas Zeit habe, mache ich das mal platt und hole mir den Speicherplatz auch noch.

Habe von Anfang an auf Wayland & Hyprland gesetzt und mittlerweile sehr viel individualisiert. Man muss sich schon reinarbeiten, aber meine beruflichen Bedürfnisse bildet das System mittlerweile zu 100% perfekt ab. Auch Gaming läuft zu 90% problemlos.

Habe mir überlegt, mir demnächst mal NIX anzuschauen.

Anhang anzeigen 1566376
Anhang anzeigen 1566427
Cool noch ein Hyprlandnutzer... Ich nutze Hyprland mit Garuda.
Das obere Bild woher hast du das? Hast du nen Link?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: argonfox
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfenmond, MaverickM, be_myself und 4 andere
Da war wohl einer schneller :D

Habe leider immer wieder das Problem, dass sich Hyprland verabschiedet, wenn ich aus dem Sleep komme. Merkwürdige Artefakte überall. Das Terminal komplett unleserlich (lässt sich mit einem Refresh wieder beheben), aber teilweise auch Firefox, das Text Rendering, manchmal auch Artefakte bei den Wallpapers. Ob das an Hyprland oder den Nvidia Treibern liegt, keine Ahnung. Mache mal ein Bild, wenn es wieder passiert...

Edit: Okay, hätte auch einfach mal googlen können. Scheinbar braucht es ein angepasstes initramfs für early KMS, und ohne kommt Nvidia wohl manchmal nicht so gerne aus dem Suspend. Mal schauen ob es jetzt weg bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux Mint 22 Cinnamon
Bildschirmfoto vom 2025-01-10 13-19-06.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße, Deklest, ma77es und 2 andere
Bildschirmfoto_10.01.2025_18-11-16.png

Bildschirmfoto_10.01.2025_18-13-05.png

  • OS: EndeavourOS
  • Kernel: 6.12.8
  • Window Manager: KWin
  • Desktop: KDE Plasma 6.2.5
  • Grafik-Plattform: X11
  • Thema: Breeze Dark
  • Icons: Papirus
  • Cursor: Bibata-Modern-Ice, 24
  • UI Font: Segoe UI, 10
  • Terminal Font: San Francisco (SF) Mono, 10
Ist jetzt nicht wirklich was besonderes. Oben hab ich ne schmale Kontrollleiste hin fürs Startmenü, Uhrzeit und Systray und unten eine Anwendungsleiste, wo alle derzeit ausgeführten und gepinnten Programme angezeigt werden. Beide sind schwebend (sieht echt geil aus :D) und verschwinden, sobald ein Fenster maximiert wird oder ein Fenster eine der Leisten berührt. Unten rechts in der Ecke chillt das CatWalk-Widget.
Das Terminal-Prompt ist self-made, nachdem ich den ganzen Kram dazu im Internet zusammengesucht habe. 😅

Und das Ganze läuft auf meinem Desktop (Gaming)-PC im Dual Boot mit Windows 10 auf einem Core i7-4790K und einer Radeon RX580 8GB mit 24" 1080p@75 Hz-Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leranis, RAMSoße, Deklest und 9 andere
@Hyourinmaru
Sieht cool aus, aber ich bin kein Fan von "two-panel layout". "Schwebend" habe ich deaktiviert, weil immer irgendein Fenster offen ist. Anstelle von Desktop hätte ich gerne einen "Anwendungsstarter im Vollbildmodus" mit Krunner, "Häufig benutzte Dateien" und Favoriten. Finde ich schade, dass man "Anwendungsübersicht" nicht skalieren oder konfigurieren kann. Die Icons sind etwas zu groß.
Segoe UI Font mag ich auch. Hatte ich am Anfang(19.12.23) aus Windows 10 nach Arch kopiert, um dann später festzustellen, dass Noto Sans(war vorinstalliert) sehr ähnlich aussieht. Seit NixOS nutze ich nur Noto Sans.
Screenshot_20250110_212806.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: argonfox und Hyourinmaru
Solus 4.6 Gnome...

Bildschirmfoto vom 2025-01-10 22-00-17.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Term0al, WiP3R, gozoc und eine weitere Person
Ich nutze default GNOME in Fedora Silverblue (Atomic Desktop).

Ich nutze Focus-Follows-Mouse wie damals in CDE
 
Ein weiteres Gerät. Das mal geschenkt bekommene Macbook Air 2017 mit MacOS 12 - lief recht bescheiden - auf Ubuntu 24.04 umgestellt. WLAN lief nur im Liveboot nicht, musste mir mit einer USB NIC helfen. Nach der Installation läuft WLAN und mit etwas arbeit habe ich auch die Webcam ans laufen bekommen.... zumindest bis zum suspend, nach dem Aufwachen läuft sie nicht mehr, erst nach einem Neustart.
Performance? Viel besser als unter Mac.

1736708812033.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Muss mal auf Linux wechseln.. loading 80%
1000002728.jpg


Ziel war Multiboot, grub mit Arch und bei Bedarf Win10.
Dabei vergessen gehabt, dass die Win10-Installation noch nicht im gpt-Modus war, folglich nicht fürs uefi-grub detektiert wurde.
Also etwas Pflege und struggle, doch nochmal letztes 2013er Bios eingespielt, mbr2gpt für die Windows-SSD, wg. Bios-Update war dann der NVRAM-Arch-Eintrag weg, Archiso auf USB für Arch-chroot, mkinitcpio, und später im Linux nochmal grub-mkconfig. So langsam wird man warm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru, gozoc, be_myself und 4 andere
Gutes Stück.
2025-01-13_23-18.png

Hatte mit meinem Phenom II X6 1090T den Bulldozer übersprungen, Damals hat der einigen Sourcecode von Gentoo durch seinen Cache gejagt :D

Mit der Optimierung liefen Videos zu decodieren ganz dufte :-)

Windows 10 läuft noch auf dem? ich weiß jedenfalls, das damals Tombraider dann vom Code her Recheneinheiten/Funktionseinheiten gebraucht hat, die die CPU garnicht hatte :D
 
@sPeziFisH

oh wie lange hatte ich einen Phenom x4 955. Der reichte für meine Zwecke. für 15 Euro gebraucht.
Nun habe ich ein i7 4770 für null bekommen. mit einer 1050. Das reicht für Spiele wie Call of Cthulhu 2018 dick. Wo ist denn dein Wallpaper geographisch einzuordnen?
 
Zurück
Oben