Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.404
Glaskugel.tv schrieb:-snip-
Lesen bildet

----
Generell bin ich sehr angetan. AMD zieht die Daumenschrauben an... Wird Zeit das mein derzeitiger Intel aus dem System fliegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaskugel.tv schrieb:-snip-
Informiere dich doch bitte erst einmal, wofür die nm-Angaben für gewöhnlich stehen, mit Bedacht auf die Tatsache, dass sämtliche Strukturen in CPUs unterschiedlich groß sind und daher gar nicht einheitlich mit nur einer nm-Angabe benannt werden können, bevor du so einen Senf schreibst und von "skandalös" sprichst.Retro-3dfx-User schrieb:Auch hier mein klassiker, was daran außer ein paar verbindungs Pipes/Gates zwischenlagen sind wenn überhaupt bei unter 10nm, der rest des Cores und richtig komplexer Recheneinheiten ist bei weit über 30nm!
Diese zahlen sind Marketing und PR sowie Skandalös und ich hoffe das CB endlich mal einen richtigen bericht macht, angeblich hängt ja @Jan dran!
Ist wie Quadcore @4GHz zu addieren und man hat 16GHz oder 1000 Watt PMPO bei Lautsprechern...
Dass wir alten Athlon Jungs noch erleben dürfen, dass AMD mal nicht auf die Schnauze fliegt <3Aldaric87 schrieb:AMD ging ALL IN als sie auf 7nm gesetzt haben und es scheint sich gelohnt zu haben.
werpu schrieb:Ohne die AMD Hochleistungsfrequenzkerne rühr ich kein Spiel mehr an![]()
Aldaric87 schrieb:AMD ging ALL IN als sie auf 7nm gesetzt haben und es scheint sich gelohnt zu haben.
2019 im Consumer Bereich... Ich würde zur CES 2019 mehr Infos erwarten...P4-Freak schrieb:wann soll zen2 kommen?
Krautmaster schrieb:welche Optionen hätte es noch gegeben?
Krautmaster schrieb:welche Optionen hätte es noch gegeben?
Rockstar85 schrieb:Dass wir alten Athlon Jungs noch erleben dürfen, dass AMD mal nicht auf die Schnauze fliegt <3
Erinnerst du dich noch an die Aussage Phenom 2 kommt dann in 20nm? Ach ja, endlich hat AMD mal einen Kompetenten Fertiger.
[Quelle THG Igor]Wichtige Details fehlen
Nicht nur technische Details bleibt Intel bisher schuldig, auch Informationen zum Preis stehen noch aus. Irgendwann im ersten Halbjahr soll Cascade Lake-AP auf den Markt kommen. Dann soll aber auch die gesamte Produktfamilie vorgestellt bzw. verfügbar sein. Intel möchte die in der kommenden Woche stattfindende Supercomuting Conference nutzen, um zumindest einige der offenen Fragen zu beantworten.
[und weiter]
Intel ist ja überaus dafür bekannt, eigene Benchmark-Ergebnisse zu liefern. Das ist auch beim Cascade Lake-AP der Fall. Als Vergleich muss der AMD Epyc 7601 mit seinen 32-Kern herhalten. Aber auch der Xeon Platinum 8180, das aktuelle 28-Kern-Flaggschiff aus eigenem Hause, wird ins Rennen geschickt. Als Benchmark kommt Linpack zum Einsatz und zeigt gegenüber AMD einen Faktor von 3,4x. Nur 1,3x sind es bei Stream Triad. Wer in das Kleingedruckten schaut, erkennt schnell, dass viele Details und Informationen fehlen. Die Leistung von Cascade Lake-AP ist also bisher nur eine Hochrechnung, die auf einen Stand von Anfang Oktober basiert.
generell scheint die Branche auf die 10nm weitestgehend verzichtet zu haben (gut Nvidia hatte keinen wirklichen Druck von AMD um zu shrinken). Also abgesehen von den Smartphone SOC. Denke eher auch TSMC hat alles auf 7nm gesetzt. AMD hat ja auch bei GF über Jahre immer weniger investiert, dass man zu TSMC geht war dahingehend irgendwie absehbar. Denke TSMC 7nm war aber dennoch die bessere Entscheidung, wenn gleich die teurere.Aldaric87 schrieb:So wie sie erwähnt haben stand auch 10nm im Raum.
IBM? Big Blue ist nicht Intel.RYZ3N schrieb:Ich sehe harte Zeiten auf den blauen Riesen zukommen