News Zephyr: Gelochte Maus bekämpft Schweiß mit RGB-Lüfter

Towatai schrieb:
Das hätte zumindest noch einen wirklich praktischen Nutzen! Oder die Abwärme der CPU zum Kaffeekochen/warmhalten nutzen.
Das gab es schon so ähnlich^^
Innovatek Tass-O-Matic Tassenwärmer.JPG
Was die Maus angeht, ob das auf Dauer so gesund ist?
 
Aslo schrieb:
10000rpm lol...
Die sollten den Lüfter andersrum montieren und die Maus als Hovercraft-Maus ohne Reibungswiderstand verkaufen xD
Das wäre richtisch nett!!
So ein Hoverboard in Handgröße :D
Lach nicht, ein Patent darauf kann Sinn haben.

Edith:
Mal als Laie in die Diskussion geworfen.
Ca.2005 habe ich bei LIDL meine erste und letzte Maus-Pad Kombination erworben, auf Basis von Induktion.

Wäre das mit so einem Pad, also allein mit Hand möglich, und zwar ohne Auflegen...hmm. Es fehlt vielleicht die Stütze für den Bediener, kann anstrengend werden und ist im Grunde "das" Touchpad.

Aber in dieser Richtung... könnten sich noch interessante Möglichkeiten entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
also ich weiß ja nich wie sehr sich andere an ihre Mäuse krallen, aber ich halte meine maus idR mit Daumen und Ring sowei kleinen Finger fest, mein Handballen wo diese Lüftung ist hat da so gut wie wie keinen Kontakt mit der Plaste und ist dadurch gut belüftet. Außerdem liegt so kein Gewicht auf der Maus und man kann die leichtgängig umherschupsel.

btw die Lüfter kann ruhig nach unten rausblasen und von oben ansaugen XD dann klebt die Maus bombenfest in der Hand und bewegt sich keinen Millimeter, egal wie sehr der Hände transpirieren XD festgesaugt dank Unterdruck
 
Ich hab leider starke Schweißhände, teilweise sogar so stark, das ich bereits überlegt habe ein Iontophorese Gerät für nicht gerade wenig Geld anzuschaffen

Seit paar Jahren benutze ich immer einen USB Tischventilator, der permanent auf meine Maushand bläst, andernfalls wird die Maus bei mir "waschelnass" - dabei spielt es keine Rolle wie fest ich die Maus anfasse, sobald meine Handfläche nicht "Luft" bekommt, fängt sie zu nässen an

Ich beneide Leute die solche Produkte belächeln können oder gar nicht verstehen können warum man sowas braucht, aber leider beeinträchtigt das Personen wie mich massiv

in meinem Beruf komm ich - vor Corona zumindest - viel rum und musste viele Hände schütteln.. was mir immer sehr unangenehm war, ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin das mich mittlerweile alle Kunden nur mehr "fist-bumpen" :D


die Maus behalt ich mal im Auge, auch wenn ich nicht glaube das sie so "effektiv" sein wird, wie mein Tischventilator hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sp00n.82, Geckoo und 2fat2furious
Vielleicht bin ich schon zu alt aber ich wünsche mir immer noch eine nachfolgerin meiner längst entsorgten Logitech iFeel MouseMan Pro.
Ja, genau, eine force feedback maus.
Ich fand das damals geil und wünschte mir man würde sowas wieder bringen. Aber neun, was wird gebaut? Eine Maus mit RGB Lüfter...🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Irgendwie wirkt ne offene Maus mit großen Waben und nem billigen RGB-Lüfter drin, der scheinbar auch noch hoch dreht (dauerhaft?) nicht gerade sonderlich "High-End" oder durchdacht? Ist der wenigstens Softwareseitig steuerbar was die RPM betrifft? Auf den Bildern wirkt der Lüfter halt wie so nen 1 Euro Teil. Kleine schnell drehende Lüfter sind halt auch nie ne gute Idee für leisen Betrieb. 30 db ist jetzt nicht die Welt, aber ka wie nervig das dann in der Realität ist ;) Die ist ja auch nicht sooo weit weg vom Kopf wie jetzt nen Ventilator ;)

Fand da den Ansatz von HP mit dem Omen Mindframe (Headset) mit passiver Kühlung interessanter. Kenne aber nur die 1. Generation, die 2. wurde hier ja auch schon getestet: https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/hp-omen-mindframe-prime-test.70130/

So nen Headset mit Kunstleder-Ohrmuscheln kann ja im Sommer schon etwas unangenehm werden, wenn man es länger trägt. Wie gesagt, kenne die 2. Generation vom Mindframe nicht, die 1. konnte ich damals auch nur im Winter testen, weshalb mir die Kühlung da zu kalt und unangenehm war bzw. ich nicht einschätzen konnte, ob das im Sommer echt hilft. Die 1. Gen hatte auch noch Kondenswasser gebildet ^^ (die 2. wohl nicht mehr laut Test).

Lange Rede, kurzer Sinn: Weiß nicht ob sich so eine Technologie auf Mäuse übertragen lassen könnte, aber fände ich persönlich durch die passive Kühlung spannender als so nen 1 Euro RGB Lüfter in so ner Waben-Struktur-Maus.
 
eine spezielle Oberfläche, welche gar nicht erst für schwitzige Hände sorgt wäre sinnvoller. Eine Maus die immer zu dies Magnesium-Pulver absondert was Gewichtheber in die Hände reiben ;P
Weil kalte Hände sind genauso scheiße wie kalte Füße. Aber glücklicherweise hab ich nicht so ein Problem.
 
Der ursprüngliche Artikel ist ja an mir vorbei gegangen, aber durch das Update heute hab ich was wichtiges gelernt:
Maus mit Lüfter 40cm vor der Nase -> gar nicht so schlimm
Bildschirm mit aktiv gekühltem GSYNC2 Modul 70cm vor der Nase -> egal
X570 Chipsatzlüfter der eigentlich eh nie läuft und in einem geschlossenen Gehäuse am Boden steht -> Shitstorm & Weltuntergang
:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, Taron, Tulol und 2 andere
also ein Lüfter ist mind . einer zu wenig. DualCore, DualChannel, DualFan ... mit einem kommt man da ja mal gar nicht weit. Pros setzen natürlich auf Quad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Salamimander schrieb:
Meine Endgame Gear hat weder Löcher noch RGB :D
Dann kann die nicht gut sein. Du solltest sofort eine Neue kaufen. Ich wundere mich, dass du deinen Rechner überhaupt bedienen kannst ohne..
 
Im aktuellen Zeitgeist, kann's das ja noch nicht gewesen sein. Als nächstes bitte die Maus mit einer RGB AiO für die richtigen Gam0rs
 
Die Maus pfeift :o und um das abzustellen, sollan gerade das Alleinstellungsmerkmal, demn Lüfter, deaktivieren? Interessantes Marketing :D

Aber leuchtet bunt und damit wird sie wohl gekauft...;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Erinnert mich an den Xbox Controller mit 2 Lüftern :D sehe gerade das es für das Schweissproblem auch Creme gibt 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OldZocKerGuy schrieb:
Eine Runde Kopfklatschen bitte, danke... ^^

Wer kauft sich eine Maus wo ein Mini Lüfter verbaut ist?
Die Frage lautet doch anders herum. Wer nimmt Geld in die Hand und entwickelt so ein Bullshit und denkt dabei noch das der Artikel ein Überflieger wird.
Ergänzung ()

Maus mit Dachrinne und Belüftung, sollte die Artikelüberschift lauten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
Da fällt der mit der Käsereibe abgeschrubbte Handknief direkt in den Propeller ..... hmmm...ein Träumchen ... :lol:
 
Die Maus Bildet dann im inneren nach einem Jahr Hautschuppen und Fingerfett abrieb ein eigenes Biotop im inneren nehme ich an. Das ding kannst nach nem halben jahr dauernutzung total wegfeuern weils einfach nich zum reinigen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tukse
Zurück
Oben