@AMINDIA das versteghst du falsch.
Es ist egal wo ich was kaufe,das Problem ist immer die Verpackung die schon produziert wurde und die bei jeden Hersteller vorhanden ist.
Hier habe ich angemerkt das mir aufgefallen ist,egal wo ich einkaufen gehe die Verpackung also das Plastik/Papier ist schon Produziert und es wurden Alternativen wie die maistasche erwähnt was ich dann auch angenommen und nciht weiter kommentiert habe.
Aus der unterhaltung mit der Tüte selber habe ich mich rausgehalten,das wart ihr allein ob die gut oder Schlecht für die Umwelt ist.
bei der these mit dem krieg,das ist nicht meine These,das ist etwas was mir mal erzählt wurde und ich auch erwähnte das mir der name der Person die diese (These) aufstellte nicht mehr einfällt. Mit anderen Worten ich wollte wissen wer diese these aufgestellt hat was ich auch sagte da ich erwähnte das ich bei google nicht finde.
Denn vielleicht steckt dahinter ja noch etwas anderes weshalb ich darauf näher eingehen wollte.
Ich lese jeden Beitrag hier aufmerksam durch und schaue mir auch alle meinungen dazu an da mich jeder Standpunkt Interessiert dazu lese ich mir auch die hier geposteten Links genau an und lese sie auch durch dazu schaue ich mir auch die Videos darin an.
Mich Interessiert jeder Standpunkt und jede Meinung,ich möchte Wissen wie andere über all dies denken und verstehen weshalb warum.Denn Aktuell wurde gesagt das es zu der Tüte zwei Meinungen gibt.
Was ich hiermit noch andeuten wollte
Es ist egal wo ich was kaufe,das Problem ist immer die Verpackung die schon produziert wurde und die bei jeden Hersteller vorhanden ist.
Ich allein kann nicht bewirken wie schon so oft erwähnt können das nur viele.aber wie schafft man es das viele etwas bewirken.
Und was ist jetzt Umweltfreundlicher,Pastik oder Papier und was steckt hinter diese these bzw wer diese These überhaupt aufgestellt und was wollte er damit sagen.
Auch dieses hier habe ich einmal gehört,das die Industireländer soviele Lebensmittel Wegwerfen das man Ärmere Länder damit Ernähren könnte und ich Frage mich warum gibt man sie diesen Ländern nicht.
Und warum geben wir diesen Ländern niht diese Lebensmittel die sie nötiger als wir haben.
Was bezeichnen wir als Luxus und warum müssen wir ihn haben.
Ich mach da mal ein beispiel wie es bei mir ist.
Ich verdiene im Monat 1140€ Netto brutto ungefähr 1580€
Davon gehen 325€ für Miete weg
Dann 60€ Strom und gas
Und 25€ Internet
10€ Unfallversicherung
20€ Handy
100-150€ im Monat für Lebendmittel
Also habe ich zwischen 550 und 600€ nur für mcih allein und ich ich weiß niemals was ich damit machen soll.
Ich möchte kein Teures Auto haben,ich Fahre 10km mit dem rad zur Arbeit in sage und schreibe 30min habe ich gestoppt.
Ich hab auch nur eine 1 Zimmer Wohnung weil mir alles andere zu groß ist.meinen Pc aufrüsten Lohnt sich noch nicht da ich überall 60FPS erreiche und die Spiele noch keine Mehrkern CPUs unterstützen.
Ich bin kein Hardgirieger Mensch,nur was ich nicht mache ist Geldspenden an den WWF oder Red Nose Day weil ich dennen nicht traue.Man weiß nie für was diese Spenden draufgehen zumal mir auch schon sehr oft asehr schlechtes darüber gesagt wurde.
Einmal erzählte mir eine Freundin das sie bei einer Spendenorganisation gearbeitet hat und dann von diesen Spenden in ein Restaurante essen gegangen wurde.
Also wie bewirkt man etwas gemeinsam und was ist der richtige Weg.Was ich deutlich sage ist die kirche bekommt von mir nicht einen Cent,da ich aus dem Märchen Alter draußen bin und die Kirche für soviele gräultaten verantworlich ist wie kaum ein anderer.