ZOTAC GF GTX 480 AMP SLI mit GTX580?

Portal501

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.266
Hi,würde das gehen.ZOTAC GF GTX 480 AMP mit meiner GTX580 im SLI Betrieb.Ich will eine zweite GTX 580 aber noch mal 400euro,sind mir doch zu viel.Die GTX480 bekommt man ab 230euro.
 
Nein das geht nicht, man kann SLI nur mit den gleichen Modellen/gleicher Chip betreiben

Mfg
 
@ offtopic

hätte da nicht eine antwort gereicht :D

@ topic

du kannst sie nebeneinander laufen lassen. also 4 monitore anschließen z.b.

Inwiefern das mit dem Lucid-Hydra Chip geht, würde ich mir mal näher anschauen, wenns denn geht, vll. geht auch nicht^^
 
Verkauf die GTX580 und nagel dir 2x die GTX480 AMP! rein. So einfach ist das.
 
1. Hat die AMP! nen gescheiten Kühler.
2. Hat sie immerhin 1536 MiB VRam.
 
und kauf dir gehörschutz...
da kennt sich wohl jemand gar nicht aus!!
die 480 amp! is Idle und unter Last jeweils eine der leisesten Karten überhaupt...
evt. einfach mal den Test auf CB anschaun..

Wenns SLI sein soll, dann würd ich das mit den Zotac GTX 480 amp! machen. Allein schon wegen des P/L Verhältnisses bei der Karte z.Zt.
 
Er will ja SLI machen, da sind 1,5GB mit verdoppelter GTX 480 Rohleistung Vram Krüppel Gebiet. Frag mal HisN der hat uns Lieder davon gesungen. Oder guggt euch GTX 590 Tests an. Quasi das gleiche. Textur Mods kann man mit sowas dann vergessen und das obwohl er so viel ausgegeben hat und so viel Strom braucht. Für mich klassischer fail.

Es gibt kein Preis/Leistungs SLI, wenn dann gleich eine Wakü, die Hitze raus aus dem PC.

AMD lacht sich ins Fäustchen mit ihren 2GB Standard...
 
Zuletzt bearbeitet:
elflobert schrieb:

Jo, das ist ja mal ein ganz neues Argument *fg*

@portal501
Sofern Du bei Deinem 24 Zoller bleibst und kein Multimonitoring betreiben willst, weg mit der 580 und eine zweite 480er rein. Da Dein Mainboard jedoch nur 3 Slot Abstand zwischen den Grafikkarten hat, könnte es den Karten ein wenig zu warm werden, wenn die Gehäuselüftung nicht stimmt. Hier also aufpassen und ggfs manuelles Lüfterprofil erstellen.

Die 1536 MB RAM sind vollkommen ausreichend für Deine Zwecke.

VG
Ergänzung ()

@Kasmopaya
Mit Verlaub, Du schreibst undifferenzierten Unsinn.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ja generell von SLI abraten, hab das mal mit 2 8800 GTX probiert und das Wort "Katastrophe" trifft es ziemlich gut. Hab aber keine Ahnung obs v.a. bei den Treibern seither größere Verbesserungen gab..
Vor allem wenn man eh schon eine GTX 580 sein Eigen nennen darf macht IMO SLI nur in wenigen Ausnahmefällen Sinn (wenn man nur mit Downsampling/Supersampling spielen will etc..), und in diesem Fall muss ich Kasmopaya zu 100 % recht geben.
Das super P/L bezog ich auf die Leistung der GTX 480 amp! zum derzeitigen Marktpreis, ob mans dann für SLI nutzen will oder nicht.. (TE will ja anscheinend SLI mit 1,5 GB Karten..)
 
Lukaner schrieb:
Ich würd ja generell von SLI abraten, hab das mal mit 2 8800 GTX probiert

Wie Du richtig bemerkt hast: Es hat sich diesbezüglich eine Menge getan (v.a. auch Hilfe innerhalb der Community etc.). Selbstverständlich ist ein wenig Eigeninitiative gefragt. Nach wie vor sind Spiele Rar, wo man bei einem einzelnen Monitor "mehr" braucht als eine 580GTX. Aber es gibt sie eben und es werden bestimmt nicht weniger. Aber das ist ein anderes Thema.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ihr davon aus das wenn man die AMP dicht zusammendrängt bei ca. 2x 300Watt Fermi Abwärme das die dann immer noch so leise sind?

Also eine GTX 590 wird bei jedem Test(CB zb.) nachgewiesen das diese zu wenig Vram hat gegenüber HD 6990 und 2x GTX 480 ist plötzlich dann besser weil?

Verstehe eure Argumente überhaupt nicht, wenn dann SLI dann richtig. Man hat sowieso schon genug Probleme nebenher, da muss so viel wie möglich perfekt sein, sonst hat man gar keine Chance. Wer das nicht weis hatte noch nie mit multi GPU zu tun. Wollt ihr das er Geld spart mit SLI?

Was er wirklich tun sollte ist die ganze Idee liegen lassen und auf 28nm bzw. GTX 680 warten. Das sagen wir zu jeden der darüber nachdenkt von einer GTX 480 auf eine GTX 580 aufzurüsten. Der TE macht noch was schlechteres er will nachrüst SLI haben...

PS: Vor allem schauts ja so aus als ob er seine GTX 580 verkaufen will und sich 2x GTX 480 dafür kaufen will -> wer unterstützt so einen Unsinn? Bin ich von dem Forum hier gar nicht gewohnt.

GTX 580 behalten, OC wenn nötig, auf GTX 680/780/HD 7970 warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kasmopaya

http://www.hardocp.com/article/2011/04/11/amd_radeon_69906970_crossfirex_trifire_review/2

Nur mal ein paar Beispiele: Auflösung 5760x1080 2x Standard GTX 580 mit 1536 MB VRAM. Hier sieht man sehr gut, dass es sehr lange dauert, bis der GTX 580 die "VRAM-Luft" ausgeht.

Wenn er die AMPs mit 1,025 Volt betreiben kann, was in der Regel funktioniert, kann ich zumindest sagen, da ist nichts mit Laut + Hitzetod -> Siehe System 2 (Silent ist das System natürlich auch nicht, aber immer noch leiser als mein Shuttle Barebone rechner mit Low-End Komponenten)

Nachrüst SLI macht keinen Sinn? Doch und zwar genau dann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen (dafür kann man selbst Sorgen). Dann macht es sogar noch viel mehr Sinn als sich schon wieder eine HighEnd Single GPU zu kaufen. Auch hier kannst Du gerne mein System 2 als Beispiel nehmen. Für eine Investition von zusätzlichen 160 Euro nach einem Jahr ("NachrüstSLI"), steht da ein Rechner, der über jede Einzel 580GTX unterhalb von 1000Mhz schmunzelt. Alternativ wären 400-440 Euro zu dem Zeitpunkt für eine Einzel 580 GTX fällig gewesen. Sehr sinnvoll.

Den Kauf einer 580 hätte er sich "sparen" können. Je nach finanzieller Situation und Rahmenbedingungen ist die Option im Moment 2x480 AMP durchaus sinnvoll, nur eben nicht optimal (2x580 wäre selbstverständlich besser), oder er harrt eben mit einer 580GTX aus, was auch möglich ist.

"Das sagen wir zu jedem". Oh Du sprichst also auch für Andere?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben