Zotac nano AQ01 oder Zotac nano ID64 bei 100€ Preisunterschied?

MOM86

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
15
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Office Pc für meinen Vater mit folgendem Nutzerverhalten
- einfache Office Nutzung
- Internet surfen, maximal ab und an 1080p YouTube Videos
- Citrix Nutzung
- Itunes zum Musik hören und Iphone verwalten
- gelegentlich Dokumente als pdf scannen

Der PC soll klein, stylisch und maximal 400€ kosten. Es soll auch eine einfache Lösung sein, selber zusammenbauen kommt definitiv nicht in Frage.

Ich habe nun zwei Optionen in Erwägung gezogen.
- Zotac nano AQ01 180€
- Zotac nano ID64 279€

Lohnt sich denn der Aufpreis von 100€? Also merkt man den Unterschied bzw. lohnt es sich jetzt mehr zu investieren um länger was davon zu haben?

Als Festplatte nehme ich dann die SSD Crucial M500 128GB.
Als RAM den Crucial Ballistix 4GB DDR3 SO-Dimm 1600MHz (passt doch?)
http://www.computeruniverse.net/products/90529908/crucial-ballistix-4gb-ddr3-so-dimm.asp


Das Einbauen der beiden Komponenten ist recht simpel, einfach aufschrauben und die passenden Steckplätze benutzen? ;)

Danke und Gruß
 
Hi ich habe die die AQ01 und bin recht zufrieden damit. League of Legends geht auf niedrigen Einstellungen sogar. Für Office würde ich dann doch aber eine etwas potentere CPU nehmen. Hier und da genehmigt sich die AQ01 ein paar Gedenkpausen im Browser. Aber sie Bedienung von Windows is realtiv flüssig. 1080p oder FullHD Streaming kannste aber mit der AQ01 vergessen.

Kann dir die AQ01 empfehlen als MiniPc an sich. In deinem fall sollte der i3 der ID64 sollte aber doch noch etwas potenter sein und man wird damit vorallem im Office Betrieb mehr Spaß haben denke ich.

Würde die ID64 nehmen.
 
Office! Verdammte Axt, die vom TE beschriebenen Tätigkeiten sollten mit Leichtigkeit von der AQ01-Box bewältigt werden können. Ich habe meiner Großmutter mal einen E-350 verbaut, der kann FullHD abspielen ohne Probleme (zumindest in Flash). Dafür 100€ mehr auszugeben ist in meinen Augen absolut nicht nötig.
 
Hardwareversand baut für 20 Euro zusammen. Stell die also dort was zusammen und melde dich wieder.
 
Spanholz schrieb:
Office! Verdammte Axt, die vom TE beschriebenen Tätigkeiten sollten mit Leichtigkeit von der AQ01-Box bewältigt werden können. Ich habe meiner Großmutter mal einen E-350 verbaut, der kann FullHD abspielen ohne Probleme (zumindest in Flash). Dafür 100€ mehr auszugeben ist in meinen Augen absolut nicht nötig.

Klar geht das! Aber 1080p Streaming geht nicht. Außerdem ist die Flüssigkeit bei Office/Browser -tätigkeiten nicht die beste meiner Meinung und man merkt manchmal kleine Ruckler oder Gedenksekunden. Ich weiß nicht ob das für den TE wichtig ist, aber als "richtiger" PC würde ich in ein bisschen mehr Leistung investieren.

Für mich ist die AQ01 auch ein absolutes Meisterwerk, aber ich denke trotzdem, dass der TE mit ne ID64 besser bedient ist. Kommt jetzt natürlich auch wieder drauf an, ob Win7 oder 8.1 installiert wird. Die AQ01 ist halt eher auf XBMC/OpenElec ausgelegt meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
es wird auf jeden Fall ein Zotac, da mein Vater vom Design und den Ausmaßen begeistert ist und sein Arbeitskollege ihm auch von seinem Zotac vorgeschwärmt hat:D
Selber zusammenbauen kommt definitiv deshalb nicht in Frage.
Der RAM "Crucial Ballistix 4GB DDR3 SO-Dimm 1600MHz" sowie die Crucial m500 SSD sind kompatibel mit beiden Modellen?

Als Betriebssystem kommt Windows 7 im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal ne Vergleichstabelle von PassMark (Benchmark):

Zbox AQ01 (Kabini A4-500): 1912
Zbox ID67 (i3): 2506
Zbox ID64 (i5): 3251

Genauer Vergleich:
http://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=2005&cmp[]=2012&cmp[]=1850

Wenn du die ID64 wirklich für 280 Euro bekommst würde ich die sofort nehmen. Als "Nebenpc" ist die AQ01 nützlich, doch als reiner Hauptrechner würde ich, wie gesagt, eher zu einem potenteren CPU tendieren, zudem wenn Windows 7 installiert wird. Das wird mit der AQ01 noch ein bisschen ruckeliger denke ich, da Windows 7doch nochmal mehr Leistung braucht als Windows 8.1 so wie es meine Erfahrungen zeigen. Schlussendlich ist es aber deine Entscheidung.

Der Ram müsste passen. Die Zboxen nehmen da eigtl. alles. Nur bei den NUCs von Intel muss man glaub ich auf 1.35 Volt Riegel achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Link.
Es wird der ID64 :)
Brauche nur noch die Bestätigung für:
Crucial Ballistix 4GB DDR3 SO-Dimm 1600MHz RAM
Crucial M500 SSD 120GB
Sobald ich hierfür ein okay Kriege von euch, wird bestellt ;)

EDIT: Alles klar dann wird bestellt
 
Und vergiss nicht deine Zbox auf der Zotac website zu registrieren. Dann haste 5 Jahre Garantie. Beim Zusammenbau aufpassen, dass die Minischrauben für das 2.5Zoll Laufwerk zum anschrauben nicht in den Tiefen der Zbox verschwinden^^. Ist mir nämlich passiert.
 
Klasse sogar noch 5 Jahre Garantie. Und es gab sogar noch 5€ Gutscheinrabatt:D
Hehe ja danke für den Hinweis, werde da vorsichtig sein ;)
Ich werde dann berichten, sobald alles da ist, freue mich sogar selber obwohl ich den Rechner nicht benutzen werde :lol:
 
Danke musste es quasi lesen ;)
Die Bestellung für den Zotac nano ID64 wurde nämlich leider storniert, da das Modell nicht mehr lieferbar ist:(
Ich habe jetzt 285€ bezahlt und habe mich für den ID67 entschieden.
 
Kannst ja mal berichten, wie die ID67 ist. Vor allem was die Lautstärke des Lüfters angeht.
Meine Freundin hat sich die AQ01 bestellt und ich überlege, mir auch die ID67 zu bestellen.
 
So ich habe jetzt am Wochenende alles eingerichtet.
Rein von der Optik und Verarbeitung ist der Zotac wirklich klasse.
Die Performance mit Windows7 ist auch absolut ausreichend für Office, Surfen, Itunes und Foto Betrachtung. Dank der SSD geht alles sehr schnell.
Ich selber nutze einen MacBook Air. Was sehr nervend ist, sind die ganzen Updates von Windows7 und der Umstieg von OSX auf Windows7 ist schon nicht so einfach ;) aber dafür kann der Zotac ja nichts :p
Der Zotac liegt neben dem Monitor und bei normaler Arbeit ist der Lüfter nicht zu hören. Wenn die CPU mal aufdrehen muss (Paar GB von einer SD Karte auf die SSD kopieren) hört man den Lüfter schon.
Aber hier soll man ja durch die BIOS Einstellungen noch einiges optimieren können (für Tipps wäre ich dankbar).
Unter Strich bin ich bzw. mein Vater mehr als zufrieden:cool_alt:
 
Zurück
Oben