Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also da im Leistungsrating hier selbst ein 7500F in Spielen den 5950X schlägt (den 5900X hat CB nicht im Test, der 5950X hat neben mehr Kernen auch 100MHz mehr Takt, ist damit grob vergleichbar durch die oft fehlende Skalierung in Spielen mit mehr Kernen) gibt es halt überhaupt keinen Grund für das Geld noch auf eine alte AM4-Plattform zu gehen.
Ok, der RAM wird bei DDR4 günstiger sein, aber das war es dann auch. Dafür ist ein 7500F oder ein 7600 auch günstiger. Mit den ganzne zusätzlichen Unbekannten bei den genauen Komponenten ganz klar: Nope, nicht günstig.
Das verlinkte Dubaro-System kostet ja auch weniger und man hat "noch Euro zur Verfügung". Für z. B. rund 100 Euro mehr kann man ne KFA2 4070 Super einbauen lassen, die kommt dann schon an die 4070 Ti sehr nah ran - und auch dann bleibt man unter dem Preis für das System mit der 4070 Ti, mit dem Upgrade dann ca. 1454 Euro. Weiterhin sind generell bessere Komponenten verbaut bei Dubaro - allein die CPU ist deutlich besser und AM5 ist aufrüstbar -, also wäre das System weiterhin zu bevorzugen.
Achtung beim Dubaro-Angebot fehlt das BS. Wenn man nun noch eine offizielle Windows 11 Lizenz dazurechnet, dann ist das System nicht mehr günstiger.
Außerdem ist die Frage, ob man lieber beim Shop vor Ort kauft, oder im Gewährleitungsfall das Teil einschicken will.
Na ja, wenn man nicht gerade zwei linke Hände und Füße hat, ist es nicht schwer.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Um Captiva im speziellen, aber auch Marken wie Hyrican, CSL und dergleichen würde ich tendenziell einen großen Bogen machen.
Die leben ein bisschen davon, Ahnungslosen irgendwelchen Schund zu verkaufen. Hauptsache die CPU hat eine 9 im Namen und die Grafikkarte mindestens eine 70 am Ende. Dass nach der 9 dann Nummern von älteren Generationen auftauchen, genau so vor der 70, fällt dem Laien oft nicht auf. Genau so wenig, dass an allen anderen Komponenten oft extrem gespart und meist nur der billigste Ramsch verbaut wird.
Halte dich an die Empfehlungen hier, dann kriegst du was solides.
Die Wertschätzung wird aber nicht klar, indem du einen weiteren Thread öffnest ...
Bruchtus schrieb:
Allerdings kostet dieser „nur“ 1.500. Verbaut sind unteranderem 64 Gb Ram, 4070 ti, ryzen9 5900x und 2Tb SSD. Der Rechner war mal ein Ausstellungsstück.