cbuser1337
Newbie
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 5
Hallo,
wir haben Probleme mit zufälligen Bluescreens bei unseren neuen Clients.
Specs:
Motherboard - ASRock AB350M-HDV
Proc - Ryzen 3 2200G
RAM - Teamgroup 8 GB DDR 4 2400 - 16-16-16-39
SSD - Teamgroup 120 GB SATA
PS - 400 W
Windows 10 Pro (1803)
Eingebunden in Domäne mit GPOs.
BIOS: 4.9
Problem:
Die Bluescreens passieren total zufällig und sind nicht reproduzierbar.
An ein paar Clients traten diese bereits in der Installation von Windows 10 auf.
Die Masse passiert jedoch nach der Installation von Windows 10.
Beispiele der Fehler: : PFN_LIST_CORRUPT, kmode exception not handled, irql_not_less_or_equal
Was wir schon versucht haben:
Weil die Fehler nach Treiberproblemen aussehen, haben wir es bereits versucht, dass System nur mit Win10 Treiber, ASRock Treiber und AMD Treiber laufen zu lassen.
Eine Inkompatibilität kann zumindest laut den Listen von ASRock ausgeschlossen werden. RAM, CPU und SSD sind aufgeführt.
Memtest zeigte an einigen Clients gar keine Fehler, an anderen Clients beim ersten Lauf Fehler, jedoch beim erneuten Durchlauf wieder keinerlei Fehler.
Wir haben auch schon ein BIOS Update auf 5.1 gemacht (auch wenn die Release Codes nichts zu den Fehlern enthalten)
Im BIOS ist SVM bereits deaktiviert und wir haben den Shared memory auf 256 MB gemäß der Anleitung von ASRock geändert.
Wir haben es auch schon mit festen RAM Werten versucht.
Windows und Treiber sind aktuell.
Nicht hat bisher geholfen. Wie erwähnt, einige der Clients laufen bis dato ohne Probleme, andere haben ein paar Bluescreens und wieder andere deutlich mehr Bluescreens (manchmal 3 innerhalb einer Stunde).
Habt ihr noch eine Idee was wir versuchen können?
wir haben Probleme mit zufälligen Bluescreens bei unseren neuen Clients.
Specs:
Motherboard - ASRock AB350M-HDV
Proc - Ryzen 3 2200G
RAM - Teamgroup 8 GB DDR 4 2400 - 16-16-16-39
SSD - Teamgroup 120 GB SATA
PS - 400 W
Windows 10 Pro (1803)
Eingebunden in Domäne mit GPOs.
BIOS: 4.9
Problem:
Die Bluescreens passieren total zufällig und sind nicht reproduzierbar.
An ein paar Clients traten diese bereits in der Installation von Windows 10 auf.
Die Masse passiert jedoch nach der Installation von Windows 10.
Beispiele der Fehler: : PFN_LIST_CORRUPT, kmode exception not handled, irql_not_less_or_equal
Was wir schon versucht haben:
Weil die Fehler nach Treiberproblemen aussehen, haben wir es bereits versucht, dass System nur mit Win10 Treiber, ASRock Treiber und AMD Treiber laufen zu lassen.
Eine Inkompatibilität kann zumindest laut den Listen von ASRock ausgeschlossen werden. RAM, CPU und SSD sind aufgeführt.
Memtest zeigte an einigen Clients gar keine Fehler, an anderen Clients beim ersten Lauf Fehler, jedoch beim erneuten Durchlauf wieder keinerlei Fehler.
Wir haben auch schon ein BIOS Update auf 5.1 gemacht (auch wenn die Release Codes nichts zu den Fehlern enthalten)
Im BIOS ist SVM bereits deaktiviert und wir haben den Shared memory auf 256 MB gemäß der Anleitung von ASRock geändert.
Wir haben es auch schon mit festen RAM Werten versucht.
Windows und Treiber sind aktuell.
Nicht hat bisher geholfen. Wie erwähnt, einige der Clients laufen bis dato ohne Probleme, andere haben ein paar Bluescreens und wieder andere deutlich mehr Bluescreens (manchmal 3 innerhalb einer Stunde).
Habt ihr noch eine Idee was wir versuchen können?