Zusätze / Wakü

Starwoolf

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
561
Moin, CBler,

Generelle Frage:

Its es ein unabdingbares MUSS, Wassserzuätze in einer WaKü zu füllen , egal von welchem Hersteller, oder würde auch nur destilliertes Wasser reichen? (Hab diese mal irgendwo gelesen, dass das reichen würde)

Daher die Bitte um Mitteilung eurer praktischen Erfahrung.

Danke.

Gruß Starwoolf
 
Betreibe meine WaKü schon seit 2 Jahren ohne einen Wasserzusatz und keinerlei Probleme, weder Algen noch irgendwelche andere Stoffe oder Verflockungen o.ä.

Solche Probleme hatte ich nur mit UV Zusätzen all die Jahre vorher.
 
kommt drauf an was bei dir im Kreislauf drinn ist. Hast du irgendwelche ALU elemente drinn ( z.B. nen Inno Kühler ) wäre nen Korrusion Zusatz sehr empfehlenswert, z.B. das Inno Protect Zeugs oder G48.

Hast du nen reinen Kupferkreislauf, ist das nicht zwingend notwendig. Es gibts genügend User hier, die Jahrelang keinen Zusatz benutzen ohne Problem damit.

Von Farbzusätzen ist in jedem Fall abzuraten.
 
Das ging Fix.

Also, meine CPU Kühler ist von XSPC, da ist Kupfer drin und dran. Tripleradiator weiss ich nicht. Als Pumpe eine Eheim 600 Sation II 12V. Und es wird beim nächsten Upgrade ein AGB mit verbaut.

Benutze z.Zt. Innovatekzusatz. Da in absehbarer Zeit ein gesamtes Upgrade der Hardware ansteht, die Frage vorab, ob ich mir das dann im wahrsten Sinne des Wortes sparen kann.

Gruß Starwoolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben