Zusammengestellter pc ~ 750 €

Xantion

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
145
AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Winchester 136,85 €
MSI K8N Neo4 Platinum-54G 155,75 €
DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 TwinMos 73,35 €
128MB Club-3D GeForce PC6600GT DDR 168,34 €
ATX Midi Silver Star 2399 420Watt 69,60 €
LiteOn DVD-Dual Double Layer DRW3S bulk 59,97 €
120GB Western Digital WD1200JD, 8MB 74,55 €

alles bei Mindfactory

was haltet ihr davon , alles ok ?
oder Verbesserungsvorschläge ( der preis soll aber in dem Rahmen bleiben )

wenn ich den arbeitsspeicher aufrüsten will , brauch ich ja nur noch nen 512 kaufen( am besten vom gleich hersteller ) und reinstecken oder? :)
( da gibts doch irgendwas mit dual channel odeR ? )

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Winchester 136,85 €
MSI K8N Neo4 Platinum-54G 155,75 €
DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 TwinMos 73,35 €
128MB Club-3D GeForce PC6600GT DDR 168,34 €
ATX Midi Silver Star 2399 420Watt 69,60 €
LiteOn DVD-Dual Double Layer DRW3S bulk 59,97 €
120GB Western Digital WD1200JD, 8MB 74,55 €
Also CPU passt super, Board auch eine gute Wahl (sofern lieferbar :D), Beim RAM hast du ein Super-Preisleistungsverhältnis, Grafikkarte ist auch die beste Wahl für PCIe und der DVD-Brenner ist auch sehr gut. Bei der Festplatte würde ich eher eine Hitachi 7k250 nehmen, aber gegen die WesternDigital kann man auch nichts sagen.

Bezüglich RAM: Ja, einfach nochmal das gleiche Modul kaufen und reinstecken. DualChannel wird dann automatisch aktiviert (am besten mit CPU-Z kontrollieren!), sonst brauchst du nichts einstellen.
 
habe mich jetzt für pci entschieden, da ich dann eh ne günstigere 6600GT habe. aber ist das auch zukunftssicher ?
 
Der PC entspricht ziemlich genau meinem Traum-PC den ich mir zu Weihnachten gönnen wollte, daher wollt ich die Zusammenstellung vom Threadersteller übernehmen. Aber:
Das Gehäuse hat nur nen 350 Watt Netzteil, nicht 420. Reicht das trotzdem? Und lohnt es sich, soviel für ein Mainboard auszugeben? Im Gamestar-Einkaufsführer wird ein Board für ~ 100 € angegeben, welches mit zu den besten gehören soll. (MSI K8T Neo 2) Würde sich das eher lohnen? Und wie machen sich die Unterschiede bemerkbar?

Danke schonmal für Antworten
 
350W reicht locker, solange es ein qualitatives Markennetzteil ist. ;)
Zum Boardpreis: Die nForce4-Boards sind vor Allem wegen der geringen Auswahl und schlechten Verfügbarkeit (noch) teuer, wobei ich den Preis auch nicht als allzu hoch ansehen würde. Für Qualität gibt man doch gerne etwas mehr aus. :)
 
Re: Zusammengestellter pc ~ 750 ?

na, ich würde mal ehe auf 400Watt setzen....da haste weniger Ärger mit....ich habe die Erfahrung gemacht das das System dann stabiler läuft...

mfg
seb
 
habe das board aus 3 gründen genommen:

1. wlan karte
2. pci/nforce4
3. habe ich bis jetzt nichts schlechts über msi gehört bzw. bin von msis qualität überzeugt.

zum netzteil , ( habe ich vergessen zu sagen ) das wird mit samt gehäuse bei neon gekauft, da ist es um 3 € günstiger und hat 420 Watt...
 
Naja günstig ist das Board nicht, aber eigentlich sind mir die paar euro dann auch egal, so schlecht wirds nicht sein, außerdem hab ich kein bock zu warten.

dann heißt es eh nur , warte noch bissel dann kommen die neuen boards raus und die alten werden billiger oder sowas
 
oder ich warte bis ich alt werde und hole mir kein pc :skull_alt:

außerdem will ich eh ne wlan karte
 
Also für das Geld hast du da wirklich was sehr nettes Gebaut :)
Ich freu mich schon auf nächtes Jahr Weihnachten wenn ich mir auch nen neuen Gönne , der wird fett , aber da muss noch gespaart werden ^^
Klasse Ding
 
Zurück
Oben